Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. deckscheibenmass muß ich erst noch messen! distanzscheibe ist die normale also so um 3mm! was hat die primär bei der largeframe mit der kupplung zu tun? wie schon geschrieben hat mein ritzel wohl keinen überstehenden bund, sondern liegt soweit ich das noch in erinnerung habe fast plan auf wie gesagt werd da nachher mal vermessen! noch irgendwelche masse gewünscht?
  2. und opa praedel auch beste wünsche an den beiden!!!!!!
  3. ich sehe da nur so 2-3mm ausrückweg! dicke distanzscheibe und federn sind verbaut! nein, ist ein schrägverzahntes 22er ritzel sehe ich nicht so, da die kupplung auch ohne mutter nicht zum trennen zu bekommen ist! für mich sind das auch nur ca. 2mm weg zwischen innenkorb und mutter und die druckplatte sollte ja eigentlich auch noch etwas dicker sein als der innenkorb und somit noch etwas weg wegnehmen. werd die geschichte aber gleich mal rausschmeißen und dann noch genau vermessen. da sollte aber etwas falsch gelaufen sein an meiner kupplung proto halt!
  4. wie denke schon? bezweifel jetzt mal ganz stark, das da 18-20mm luft vom inneren korb bis zur welle sind, foto könnte natürlich auch täuschen! kannst du es nochmal messen, bitte
  5. hast auch vom inneren korb gemessen? da liegt ja die andruckplatte auf
  6. hast du da mal ne nebendüse so um die 30-35 probiert? mit choke dreht der koso immer hoch. ist bauartbedingt so!
  7. wenn ich das mit dem bund richtig gesehen habe sollte das bei dir mit dem ausrückweg passen, mit der gewindlänge bin ich mir aber nicht so sicher. könnte aber auch sein, dass da an meiner welle mal jemand rumgeschnibbelt hat, da gebraucht gekauft! hoffen wir mal das beste für dich werd morgen die geschichte auch noch mal fotografieren und dann eine verstärkte cosa oder eine mmw verbauen bea meint dass da wohl an meiner welle nichts am gewinde gekürzt wurde, da die zentrierbohrung auf dem foto ja noch zu sehen ist
  8. das muß ich morgen mal vergleichen! meine der bund unterhalb des ritzels ist bei mir gar nicht vorhanden. hieße dann ja, dass mit bund die gesamte kupplung höher kommt und der ausrückweg zur kurbelwelle passen würde. gleichzeitig aber wohl auch, dass die mutter noch weniger trägt! lieg ich da richtig?
  9. wenn ich mir das hier im topic gepostete bild vom erich so genau anschaue sieht es ja nicht anders aus als bei mir. man bedenke, dass hier der innenkorb gedrückt wird und nicht wie bei den standartkupplungen der aussenkorb! bin mal gespannt was der erich dazu sagt und wie der erste testfahrer das verbaut bekommen hat
  10. cosa quetschmutter! @basti85 hast du mal ein foto vom ritzel/grundplatte seitlich? meine kupplung steckt noch im motor, hatte kein bock mehr sie rauszuholen
  11. ist voll angezogen! ohne mutter auch kontrolliert und da reicht der weg zum trennen auch nicht aus, sondern die andruckplatte geht auf die welle an.
  12. cheffe!!!! schau mal was die hier schreiben
  13. freu dich mal, wenn deine kupplung noch nicht unterwegs ist kupplung lässt sich so nicht zum trennen bekommen, da die andruckplatte auf der mutter aufliegt und selbst ohne mutter reicht der weg bis zur welle nicht aus. nö, ist der m1xT, mein strassenmoppet mit 62,5 welle
  14. mit eurem bitte löschen müllt ihr hier erst recht alles zu! einmal reicht ja wohl so kupplung mal schnell verbaut-dachte ich zusammenbau alles unproblematisch, einbau auch kein problem aber!!!!!! die kupplung kann bei mir nicht funktionieren, oder ich hab da was falsch zusammengebaut. zur info: so 100kupplungen hab ich aber schon mal verbaut hier mal bilder und ihr sagt mir mal wo das problem liegt distanzscheibe vor dem lager ist verbaut, mutter voll angezogen, wellscheibe unter der mutter
  15. moin, mein cheffe meint, dass er nur 5 von euch vögeln ertragen könnte!!! wenn es mehr werden geht es sich nicht aus!!!!!!!!!!!!
  16. so meine ist jetzt auch vor ort und wird gleich mal verbaut! ist ja nur ein hochglanzpoliertes gehäuse mit so bling bling geschichten. ist halt eine protogeschichte und einer muß sie ja auch testen damit sie aus der protophase rauskommt. da ich es eh gewohnt bin, dass bei mir irgendwie immer alles kaputt geht, bin ich mal so mutig und schenke dem erich allen unkenrufen zum trotz mein vertrauen optisch schon echt schick die geschichte
  17. masch wenn du keine zeit hast bring die ganze geschichte hier her und ich bastel den motor zusammen
  18. wie jetzt? so einen motor hast du in ein paar stunden zusammen gesetzt und mehr als einen tag fürs anpassen vom ansaugstutzen und abdüsen sollte ja wohl auch nicht draufgehen. ihr seid mir alle ein paar mädchen!!! wer ist denn der superkölle? kenn ich nicht! oder ist das etwa der hausmeister aus bottrop?
  19. maschi sieht schick aus wann geht es denn mit dem motor weiter? und ich hab mich da auch noch beeilt must wohl erst mal eine andere sitzgelegenheit verbauen, das sponsordingen wird kommen, aber dauert wohl noch!
  20. ist doch ein guter test um die qualitative härte der beschichtung zu testen beim m1x (largeframe) hab ich versucht die beschichtung zum abplatzen zu bekommen, ohne erfolg! beim polinirotax kann es schon mit schleifrollen zum abplatzen kommen
  21. PXler

    Drehschieber

    ich könnte mir schon vorstellen, dass es an den drehzahlen liegt und das es bei einer langlanghub schneller auftritt
  22. würd mal beigehen und den schwimmerstand kontrollieren wenn der stand hart an der grenze zum überlaufen ist und du noch schwingungen durch ein zu weiches vergasergummi bzw. vibrationen bekommst, läuft die geschichte gerne über
  23. werd mal weibchen interviewen denn hier bin ich nicht der cheffe
  24. alter bist du ein schißer das mit der signatur ist ja wohl hoffentlich nicht ernst gemeint, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung