Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. ich sammel meine erfahrungen auch selber, wird aber auch manchmal echt teuer
  2. würd dann nicht der ganze zylinder die beschichtung annehmen? der leitet ja dann komplett.
  3. kennst mich ja und weißt sicherlich auch dass es keine kritik sondern eine hilfestellung sein soll was du da gebastelt hast ist spitzenkino, gar keine frage und da gibt es auch keine diskussion! die 40 müssen da jetzt aber langsam mal fallen, die jungs mit den 200er sollen endlich mal begreifen das die smallblocks den längeren haben aber um bei diesem stand noch wirklich mehr rauszuholen, ist schwieriger als die meisten hier sich das sicherlich vorstellen und da kommt man mit kleinigkeiten schon manchmal weiter. mit ohne kühlung gehört aber auch sicherlich mut und ein gutes portemonaie dazu, um da mehrere läufe hintereinander zu riskieren, ob es das wert ist muß halt jeder für sich entscheiden. der wolle soll halt seine tür offen lassen und du drehst die absaugung um und hast dein ein tolles gebläse zur kühlung. damit sollte das problem der hitze schon mal beseitigt sein.
  4. können wir ja gerne mal drüber diskutieren bei mehreren läufen hintereinander steigt auf jedenfall die leistung bis der auspuff eine gewisse temperatur überschreitet und dann fällt die leistung wieder ab. ich bezweifel daher, dass der auspuff nach 10 min abkühlung bei einem weiteren lauf schon auf seine arbeitstemperatur kommt. da könnte dann vielleicht ja auch noch so 1 pferdchen bei rumkommen
  5. kann schon sein! aber 1 lauf ist zur leistungsmessung zu wenig, da der auspuff im zweifelsfall noch nicht in seiner arbeitstemperatur läuft wie auch immer, haben wohl beide die gleichen kaputtmachgene jetzt hoffe ich aber das mein motor schneller fertig ist als deiner "ich will als erster die 40"
  6. was ich schon aus neugier geschrottet habe geht auf keine kuhhaut aber wie schon mal von einigen leuten angedeutet wurde, testen eh immer die gleichen leute und andere meckern nur gerne und profitieren von dem lehrgeld derjenigen.
  7. mir ist beim zirri und extrem hohen drehzahlenauch schon der gaser und sogar der ganze ansaugstutzen flöten gegangen und das ohne irgendeinen ansatz vom klemmen! ich geh mal davon aus, dass du wegen der fehlenden kühlung und der wohl schon recht hoch anstehenden temperatur, mit dem abfallenden gaser da nur noch den rest zur klemmtemperatur beigesteuert hast. hast du den zylinder nach 2 läufen abkühlen lassen? so wie ich dich kenne natürlich nicht wirklich, oder?
  8. ist doch echt lieb gemeint!!! bin nur ein bischen angepisst das mein ziehsohn da wieder alles kaputt gemacht hat . @sohn schau doch bitte mal dass du die bedüsung noch erfährst! da sollte untenrum wohl noch mehr gehen und obenrum sieht es auch noch einen ticken zu fett aus! könnte aber natürlich an der nadel liegen
  9. PXler

    Drehschieber

    ich würd da einfach mal bei dem auspuffhersteller (ben) anfragen was er für steuerzeiten zu seinem auspuff empfiehlt! hab da auch so ein bischen ein problem mit der extremen drehschieberwelle und hub über 60mm bis jetzt hat das noch kein drehschiebermotor längerfristig überlebt!!! würd da auf jedenfall die geschichte auf nicht zu hohe drehzahlen auslegen.
  10. du vogel! nicht 20ps bei 4500 sondern über 4500 1/min
  11. jetzt mal eine allgemeine frage: wie läuft das mit der beschichtung überhaupt ab? wie wird da voebehandelt, wie wird die beschichtung aufgetragen usw. ? googel und wikipedia haben da nichts gebracht und bis jetzt konnte mir das auch noch keiner erklären
  12. kann man sowas auch in chromfolie bekommen? würd sich dann ja auch nett auf der bling bling px machen! ich glaub der doc snuggles hat doch da so folie, oder? warum ist hier eigentlich nichts mehr los? alle eingefroren oder wärmen sich alle durchgehend an ihren weibern?
  13. beim nächsten mal solltest du dem wolle aber mal eine vorgabe für die skalierung machen! wir fahren hier ja keine schlappen 210er sondern männerzylinder sehr geil das, aber ein bischen enttäuscht bin ich ja schon, da ich schon die nacht von 40ps in hamburg geträumt habe das alles mit dem pipiauslaß ist schon echt beeindruckend und jetzt muß ich wohl noch etwas länger auf meinen auspuff warten! da es bei mir aber noch lange nicht soweit ist möchte ich den pott gerne als nächstes von dir getestet sehen "saban" wir kommen
  14. ist doch eigentlich originalsound, oder täusch ich mich da?
  15. jetzt bin ich auch noch am wetter schuld ich weichei soll dann für dich in der kälte spazieren fahren? was für ne karre soll denn da überhaupt abgestimmt werden und was ist da so verbaut? mit ner smallframe kannst du mich auf jedenfall schon mal jagen, hab die senfkiste noch nicht mal richtig bedüst würd fürs abstimmen auch noch mal etwas warten und so bei unseren üblichen standardtemperaturen beigehen. was macht der sauger der elfi? hast du mal fotos für den chefe?
  16. nö keine kurven vorhanden. wenn ich alle meine kurven gesammelt hätte, brauchte ich wohl eine eigene festplatte dafür. solang du die verstrebungen im kolben nicht angreifst wird es da auch keine stabilitätsprobleme geben, der gs ist schon echt ne stabile und schwere hausnummer. wie weiter oben schon gesagt, würd ich mir selbst die arbeit ersparen und den kolben mit passendem laufspiel so fahren. überströmlöcher fräsen bewirkt aber nichts negatives, also kannst du das ja wenn du möchtest selbst ausprobieren und deine erfahrungen hier posten. solltest dann natürlich auch einen vorher-nachher vergleich anstreben, damit du da eine schlüssige aussage machen kannst.
  17. tippe da auch mal auf eine verschlissene anlaufscheibe (messingring), dass mit dem nei bedüsen wird wohl zufall sein
  18. bin ja so der verfechter der keihins und hab da die besten erfahrungen mit einem pwk 35as!
  19. bei dem kleinen arsch auch kein wunder
  20. klar, kann ich ja auch verstehen. bei mir geht es aber um 100? und da ich eh immer alles kaputt mache überleg ich mir das schon eher außerdem muß man ja auch mal andre wege gehen und vielleicht kommt da ja auch eine gute beschichtung mit passender nacharbeit raus. wollte ja auch bei langcourt beschichten, dann aber nicht über mec., sondern über hr. huegenbegger. denke mal da wär das gleiche aber günstiger bei rausgekommen. da ich aber ebend keine zeit und lust hatte die geschichte vielleicht umsonst durch die welt zu schicken teste ich mal was neues!
  21. mec-racing ist sicherlich ne gute adresse, aber für das geld kann man sich dann ja auch schon einen neuen zylinder kaufen
  22. deine aussage stimmt definitiv nicht die bearbeitung bringt sicherlich keine mehrleistung im spitzenbereich, verbessert aber die füllung im unteren drehzahlbereich ob man es am popo spürt weiß ich nicht, aber messbar ist es definitiv
  23. hab ich das also in meinem alten kopf doch noch recht in erinnerung gehabt irgendwie muß da wohl bei dem geposteten motor was falsch gelaufen sein
  24. wie beurteilst du das denn jetzt? hellseherische fähigkeiten? kenne motoren die mit den anlagen mit weniger leistung und wesentlich schlechter laufen vielleicht sollte man nicht immer die "hochleistungsauspuffanlagen" für jeden motor sofort hochloben, sondern eher erst mal schauen ob sie steuerzeiten und auslaßmässig überhaupt harmonieren können als erstes die champ antwort und danach definitiv einen moderneren flachschiebervergaser verbauen. der gaser hebt da ziemlich sicher die leistung an und verbessert spürbar das band. das ist ohne dein zylindersetup zu kennen definitiv so!
  25. heißt ja nicht das da immer qualitätsprobleme auftauchen, wird schon halten. war es beim bbg nicht so, dass beim ersten lauf die beschichtung und noch ein paar andere teile im sack war? wie heißt denn die firma in holland und was hat der spass da gekostet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung