-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
jetzt weck hier keine schlafenden hunde! warum sollte ein steg im largeframebereich verboten werden,es gibt eh nur einen vespazylinder der einen in serie besitzt! und der zylinder ist eigentlich nicht wirklich konkurenzfähig. fremdzylinder sollen ja wohl in eine andere klasse und daher wäre es quatsch einen steg zu verbieten. dann könnte mal auch direkt nur einen zylinder pro klasse vorschreiben und die bearbeitung reglementieren!!!!!
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
niko, was ist denn jetzt mit deinem zylinder? gibt es da jetzt einen liefertermin? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nur 36,5! na schauen wir mal was damit geht, zum glück kann ich den ja auch auf einer anderen karre fahren falls es nicht so der hit ist! bin mal gespannt was mit den ganzen rotax geschichten in klasse 1 dann passiert! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
schraub mal deinen ehrgeiz ein wenig runter, dabei ist alles! und zur not setzen wir uns an die strecke und schlürfen kaltschale und schauen zu -
davon ist hier aber gar nicht die rede! es geht doch eher darum vergleichbare kurven zu bekommen und nicht darum die ps leistung nach oben zu puschen um einen längeren pimmel raushängen zu lassen. und die falckurve ist echt nicht getürkt, ich schwör!
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich werd dir folgen, wohin du auch gehst, ich werd bei dir sein -
steht so nicht in meinem post!!! da steht ein abgeglichener prüfstand und da ist egal ob es ein gsf rollenprüfstand, ein otto, klaus oder meinetwegen greteprüfstand ist, nur abgeglichen muß er sein!!!!!! der prüfstand vom helma und auch der vom champ sind mit mehreren verschiedenen p4 prüfständen mit verschiedenen rollern in alle leistungsbereichen abgeglichen und daher repräsentativ. vielleicht hat der tobi ja einen draht zum bbg und könnte da einen abgleich mit seinem prüfstand durchführen.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ach komm, jetzt nimmst du mir aber die motivation mach die ganze scheiße nur um an deine kiste ranzukommen!!!!!!!!!!!!!! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nö, man muß ja irgendwas auf die beine stellen um "vielleicht" mal mit dir mithalten zu können -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenns hält um so besser. werd meinen, da ja eh neu beschichtet werden muß, anschweißen. bin mal gespannt auf den direkten vergleich bei dir. auspuff mit 40mm krümmer muß dann auch mal bei mir getestet werden, wenn es soweit ist bekommst du bescheid welchen krümmerdurchmesser hat den da die anlage für den zirri? ja genau die, die da beim nico schon verrottet rumliegt -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist da die führung des stutzen im zylinder nicht schon arg dünn? wollte mir eigentlich einen stutzen anschweißen lassen, da es irgenwie kritisch dünn aussieht! denke der große stutzen könnte schon funktionieren, hat zumindestens beim zirri geklappt. bei malle und polini war es nicht so der bringer. hast du mal geschaut mit welchem durchmesser du gerade durchfräsen kannst? -
wieso? ist ein nicht gefakter p4 prüfstandslauf vom hr. rollerlanger (der mit dem jaguar)! was hast du daran auszusetzen? @all suche für den guten helma einen 125er pk zylinder!!! wer was liegen hat bitte bei mir oder dem helma melden. danke
-
mit gsf dyno ist das lachhaft jetzt muß ich aber auch mal was zu deinen tesen dabieten. also: 2 verschiedene motoren mit dem gleichen setup, besonders mit bearbeiteten gehäuse und zylinder, werden niemals das gleiche aufs papier drücken!!! da spielen so viele, teilweise nicht nachvollziehbare, kriterien mit ein, wie einspülwinkel der überströmer, rauheit der überströmer, radien des auslaßes, form des auslaßes, durchmesser des auslaßstutzen, dichtheit der einzelnen komponenten, meßgenauigkeiten und und und. wenn du da jetzt auf deine physikkenntnisse zurückgreifst, hast du das klassenziel einfach verfehlt!!!!!!!!!!!!!!!!!! das ist so und wird auch immer so sein, punkt und aus!!! nimm als beispiel doch mal den motor vom kölle, da ist das beste vom besten verbaut und die kiste drückt so 24-25ps (auf einem abgeglichenen gsf prüfstand). mit dem setup fahren aber auch motoren rum die so über 35ps auf die rolle drücken. 2 motoren mit dem gleichen setup und über 10ps unterschied, was sagt den da deine schulische kompetenz zu? und die abweichungen könnten da bei einem prüfstand der nach der nachtzeit anzeigt auch schon mal wesentlich höher werden. wie willst du da denn einen realen vergleich ziehen? ein nicht mit den üblichen prüfständen abgeglichener rollenprüfstand ist genau so gut wie eine gsf strassenmessung, also könntest du dir den drist auch sparen. würd da auch noch gerne wieder eine wette mit dir abschließen, in der ich jetzt mal frech behaupte, dass deine letzte kurve nicht wirklich viel mit dem reellen motor zu tun hat. kiste bier?
-
@masch alter schwede da hast du aber gelernt! ich verbeuge mich vor dir mein schatz so der jenseman hat jetzt den längsten und stärksten falc wo gibbet
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was hat der kobold dir den da gebastelt? steckauslaß? oder eine kopie von einem veröffentlichten m1xrace? wenn es ein steckauslaß ist, könntest du mir ja mal bitte ein bild schicken!! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so 41mm sollten es auch werden, dann aber über einen großen teil gerade durch! mehr geht da beim m1x eh nicht, da unter den kühlrippen zu wenig material steht, leider! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und ich erst mal kann mir mal bitte einer kurz den auslaßdurchmesser (innen/außen) vom 200er flansch durchgeben? hab so ein ding noch nie besessen, daher mangelt es an den massen. danke! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ringpinne liegen genau neben den boostportfenstern, also perfekt. 200er welle mit 110 pleul, also auch kein problem mit dem ausgleich der kompressionshöhe! -
alter bist du panne überleg mal genau was du da geschrieben hast!!!!!
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so jetzt passt es mit dem auslaß und ich kann da noch breiter der wössner ist der bessere m1x kolben, wenn man den unterschied der kompressionshöhe ausgleichen kann -
das große "Nicht-Falc-Topic"
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was kommen denn da für steuerzeiten raus? wieviel ccm wird es denn werden? -
recht haste, das pack soll verrecken!!!!! die kiste muß zurück, ich will damit fahren
-
was ein geiler hobel bisken gfk von meinem leibschrauber und das dingen wäre der hammer gewesen hui, gut das ich damit nichts zu tun habe!!! wußte gar nicht das dein versoffenes hirn noch solche vorstellungen offenbaren kann
-
so wie deine kabel (züge) da zu sehen sind wird es aber immer noch nicht funktionieren! die idee ansich find ich schon sehr gut, da ich mit dem plastikzeug nur probleme hatte. gasschieber ging teilweise nicht mehr alleine zurück und verschleiß in der rollenaufnahme. mit gegenfeder hatte ich zumindestens die geschichte mit dem nicht mehr schließenden gasschieber in den griffbekommen. würd mir da auch mal eine geschlossene version überlegen, die brauch man nirgends festschrauben sonder sie kann dann einfach so im rahmen rumtüddeln.
-
ich kann dir gar nicht sagen in welchem gang gemessen wurde, aber der hatte definitiv "nur" knapp 25ps auf der rolle und das mit unterschiedlichen auspuffanlagen! der unterschied zu vorher knapp 29 (wenn ich das recht in erinnerung habe) kommt da sicherlich nicht durch die messung im 4ten zu stande beim gsf dyno ist ja mal schnell ein falscher wert, davon gibt es ja genug, eingestellt und schon entspricht die messung nicht mehr der realität. hast du denn jetzt schon p4 kurven zum abgleich herangezogen?