Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. nö, nur mit kopfdichtung von 1,2 auf 1,5mm qk
  2. der kopf wird doch über die laufbahn zentriert, sollte also funktionieren! werd das mal morgen testen und sag dann bescheid. ja so eine doku mit setup und stetig verändertem auslaß wäre schon mal eine interessante geschichte. hab da auch noch ein paar ideen die ich wohl über kurz oder lang mal am quattrini ausprobieren möchte muß mir dann wohl noch mal einen geklemmten besorgen
  3. hab hier unterschiedliche kodis für 177er liegen, könnte ich dir zum testen ja mal zukommen lassen! ja bilder
  4. mit der verdichtungsänderung durch quetschkante gebe ich dir zu 100% recht, aber so lässt sich da schon recht schnell die passende verdichtung ermitteln, die dann in einem passenden kopf umgesetzt werden kann gleiches haben wir auf einem 200er malle mit graviekopf auch feststellen können, von 1,2 auf 1,5 und einen leistungszuwachs von knapp 3ps kam da raus! beides mit resoanlagen. wie es mit o-pott aussieht weiß ich nicht zu beurteilen, aber ist ja ruck zuck getestet
  5. das mit der v-tronik ist mir aber nicht schlüssig und ich glaub es auch nicht! bei gleichem lüfterradgewicht bringt die v-tronik im oberen drehzahlbereich rein gar keine veränderung
  6. jochen du hast doch einen prüfstand zur hand, wenn ich recht in der annahme gehe, würd da mal einen test machen mit geringerer verdichtung sprich qk von 1,4-1,6mm. halte allgemein nicht sehr viel von qk unter 1,4mm. hatte da auch mal einen test mit 166er malle durchgeführt 1,0mm zu 1,4mm qk und das kam dabei raus.
  7. wär wohl sinnvoll!
  8. schreib doch mal den champ an, er ist ja der herausgeber und hat da von 2009 noch alle parat
  9. hat der tobi seinen prüfstand denn jetzt abgeglichen? der hat beim kölle mal so fast 4ps zu viel angezeigt
  10. die muß der wohl gekauft haben da mir deine ganze motorgeschichte nicht vertraut ist kann ich da auch nichts zu sagen!
  11. wenn das denn alles so stimmt klatsche ich nochmal! fahr doch mal beim champ auf die rolle, das gerät ist abgeglichen und geht genau!
  12. PXler

    DBM 2010

    das wird man dann ja wohl sehen. hör mal das ist kein geisterbahnroller sondern kunst am beinschild nicht gemeldet und nicht gefahren und daher wohl wenn es so kommt raus aus der klasse. seh das aber nich so verbissen sondern "dabei ist alles" weiß eh nicht ob ich mich trau das dingen zu prügeln und abgesehen hab ich es eh nur auf den saban hör mal du lügst doch eh schick mir doch bitte auch mal die geschichte, danke!
  13. PXler

    DBM 2010

    karre ist fertig, konnte aber wegen getriebeschaden in bremen nicht melden und somit hab ich den 2009 status ja nicht!
  14. PXler

    DBM 2010

    da bin ich ja mal gespannt was raus kommt. wird in allen klassen das kürzen verboten? dann hab ich für meinen ersten auftritt schon direkt wieder schlechte karten.
  15. das wird aber sicherlich noch eine geraume zeit dauern bis ich da mal was machen kann kannst die geschichte ja erst mal so fahren und dann schauen wir mal weiter.
  16. @brosi auslaßsteg nicht zurückgeschliffen und schon angegriffen? oder ist das auf dem bild nur ne ölspur? ich will auch so einen shorty!!!!
  17. oldschool ist ja auch mein ding bald geht es ja wieder mit einem oldschoolzylinder weiter, bis ich ihn hab vertreib ich mir halt die zeit mit so einem neumodischen aluzeug
  18. lass den jung in ruhe sonst gibt es eins zwischen die hörner!!!
  19. nein meine hat er für 320? gemacht spachteln, füllern, grundierung, 3xlack (der lacker war erst nicht zufrieden) und 2x klar war alles inbegriffen! terminlich kann ich nichts zu sagen, einfach mal hinfahren. der macht die kiste immer zwischendurch, kann also bis zu 4 wochen dauern, für den preis sollte das aber wohl erträglich sein
  20. meine erste wahl wär die fa. klz krause max-planck-ring 46049 oberhausen der gute hat da mitlerweile so einige roller gelackt und somit auch erfahrung der preis inklusive allen vorarbeiten liegt bei 350-400? find das extrem fair.
  21. das es nichts bringt will ich nicht sagen, aber da spielen dann sicherlich noch faktoren wie ein stark saugender auspuff, passender vergaser und ansaugtrackt und auch noch die gewünschten drehzahlen mit ein! bei unseren normalen drehzahlen bringt ein akribischea anpassen der überströmer an den block wohl mehr leistung als das extreme vergrössern der gleichen. bei motoren die auf hohe drehzahlen ausgelegt werden, sieht das sicherlich ein bischen anders aus. das erinnert doch sicherlich an so ne renngeschichte denke ich das ist meine frässchablone für den zirri/m1xrace.
  22. das vergrößern der überströmer ist eigentlich nicht nötig und würd ich sinnigerweise auch nicht machen. hier wurde es nur gemacht um auf die überströmgröße des zirri177 zu kommen, da die zylinder für testläufe einfach auf dem block getauscht werden sollen. aber wichtig sieht es allemal aus natürlich muss dann am block auch noch was gemacht werden damit das überhaupt passt, klar.
  23. und ich an der schalteinheit!
  24. wenn das so stimmt bin ich stolz auf dich und hab endlich meine ruhe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung