-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist meist bei einem alu zylinder auch alu danke! steg wird eingeschweißt und dann abgewollhauptet, danach wird der auslaß gerade durchgezogen und der auslaßstutzen wirs auf 42-44mm erweitert. dann wird beschichtet und der steg natürlich auch zurückgeschliffen und dann schauen wir mal ob es hält und auch was gebracht hat! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
heute antwort von wössner bekommen und die empfehlen mir den gleichen kolben wie der auf der vorherigen seite, also p175. dann werd ich den wohl mal probieren und schauen ob das alles so hinhaut. wenn nicht muss da dann wohl doch ein gs-kolben rein. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das nennt sich fräsfieber und ich bezeichne es auch hin und wieder als schwachsinn bin ja noch nicht ganz abgedeht und bau ja auch parallel einen normalen m1x mit 62,5 welle auf -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der asia ist aber älter als der falc09- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wird ein m1x race und kann wenn er fertig ist plug&play mit dem zirri getauscht werden! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
heute mal einen neuen dremel ausprobiert und mal als grössenvergleich der überströmer die sind beim original m1x schon ziemlich groß -
mal schauen wann ich in die richtung komme! wenn der benni dich aber besucht, kannst du ihm ja das dingen gern einpacken. hab mir jetzt noch mal einenneuen dremel zugelegt und hoffe das er auch mal länger hält. die dinger geben nach ca. 1kg frässpäne immer ihren geist auf. sag mal hast du da auch eine schweißmaschine in deinen utensilien? so was für rahmen und auspuff reparatur und anpassung!
-
kurve?
-
nur 6mm aufnahme, muß ich auf jedenfall mal testen!!! 6mm fräser hab ich sicherlich so 40 stück, die ich dann ja auch endlich mal benutzen kann wenn du mal nach bottrop fährst könntest du das maschinchen ja mal bei meiner packstation abgeben
-
sag mal kleiner hast du nicht so ein fräshängemotor bei dir am start? würd da gern mal so eine geschichte testen, da ich mich mal verbessern möchte. mittlerweile hab ich so viele sachen zum fräsen dass ich mich für was gutes entschieden habe. nur ist mir die handhabung da nicht bekannt und ich würd da mal gerne einen zylinder zum test fräsen. ist da eine leihgabe von deiner seite möglich?
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
werd da bei zeiten mal nachfragen, zur zeit hat der marco andere sorgen und da hab ich kein bock ihn zu löchern. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
den kolben hatte ich auch schon in die nähere auswahl aufgenommen! ist das der pe kolben? kann ich den eventuell gedreht fahren? so würd es mit den rinpinnen passen und die schmierbohrungen wären da eh egal! kopf soll eh was anderes drauf und da ich mit 200er welle plane hab ich da auch die wahl zwischen 15mm und 16mm kolbenbolzen und auch kein problem mit anderen kompressionshöhen. danke für die infos -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ob das kurzschließen sich negativ bemerkbar macht weiß ich natürlich auch nicht, wenn der zylinder dann aber fertig ist wär es aber scheiße wenn doch. 63,9er kolben ist da viel zu groß! zylinderfuß würde zu stark geschwächt und das überströmlayout würde sich komplett verändern da die überströmer kicker haben die dann wegfallen. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
womit kommst du denn da zum schweißen hin? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ironie ist ein schönes wort, nur nicht immer leicht zu erkennen -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
halte ich schon für arg aufwendig! werd es jetzt mit nut und starkem anfasen der schweißstellen durchziehen, da sollte zu mindestens kein unterschied von der wärmeableitung entstehen! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
tom, hast du da mal einen link zum kolben? werd mich da wohl mal mit wössner zwecks kolben in verbindung setzen, die habe da sicherlich auch sachen die hier nicht so geläufig sind! muß mir die geschichte mit den kickern in den überströmern auch noch mal richtig anschauen und entscheiden ob da der gs-kolben sinnhaftig verbaut werden kann! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
basti, klär mich doch mal auf was du mit vollem aufschweißen des stegs meinst und wie du das bewerkstelligen würdest -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nein bin da nicht abgerutscht und wennwer es auch egal! der m1x wird als andenken an meinen abgerauchten zirri umgebaut -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
einen hab ich aber noch, damit man auch so in etwa sieht was ich abends immer treibe -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
damit ich weniger leistung und drehmoment bekomme wie du der kobold hat da nichts fixiert, sondern eine nut für den steg eingebracht! oberfläche ist alu, was sollte es sonst sein der jens hat eh den größten und das mache ich sicherlich nicht am auslaß fest das wird wie immer ein kleiner netter versuch die leistung etwas nach oben zu puschen. aber alles werde ich an dieser stelle sicherlich nicht preisgeben, da noch ein paar gimmicks an dem zylinder vorhanden sind, die es auch ermöglichen den auslaß über einen großen bereich auch gerade raus zu führen. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
noch 85% wird aber bei fertigstellung so 90% haben und zu 80% gerade zum auslaß durchlaufen. ich auch, hab da aber keine großen befürchtungen! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich glaub auch -
kolben mit 14mm kolbenbolzen mit 15mm pleuel
PXler antwortete auf heizer's Thema in Technik allgemein
ich würd die bolzenführung aufreiben und die nut für den sicherungsring nachstechen lassen. das sollte der kobold wohl auch machen können. fremdzylinderprojekt? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
grad mal gemessen, sollte bei dir passen! bei mir sieht es da schon anders aus