Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. würd da anstatt packetband einfach öl benutzen und wenn du es ordentlich machst brauchst du da auch nicht nachschleifen. mit spacer kann man die unterschiedlichen überströmfenster gehäuse/zylinder einfach ohne kante überbrücken. man muß halt den übergang schräg fräsen. zum übertragen der zylinderüberströmer aufs gehäuse benutze ich immer 1,5mm plexiglas. ist am anfang zwar etwas mehr arbeit, aber man hat für nachfolgende zylinder immer eine vorlage
  2. wo sollte den da der absatz sitzen? kann mir das gerade nicht so wirklich vorstellen, da man ja auch noch die ganzen eintrittsfenster im fuss beachten sollte.
  3. jetzt weiß ich endlich auch mal wer du bist ja helm ist fein und ich warte da auch gerne!
  4. PXler

    Classic Scooter shop

    ich warte dort immer auf feierabend und lass mich des öfteren auf einen kaffee einladen laden ist top
  5. ich kann euch definitiv bestätigen, dass er kein 2 accountuser ist! der ist auch im echten leben so
  6. hör mal saban, die kurve wirst du mir aber bitte schicken, brauch da noch ein bischen ansporn und will ja wissen wo ich hin muß
  7. was für ein ehering?
  8. hör ma das ist doch geheim
  9. hast du mal ein paar fotos wo man den genauen zustand erkennen kann? welches maß haben denn die stehbolzenbohrungen (bohrbild)?
  10. bist du ein arsch!!!! hab gedacht ich komm damit durch und dann.....
  11. kenn ich irgendwo her muß wohl am alter liegen!!!
  12. jetzt hast du meinen franz zur franziska umgebruzelt aber sieht recht schick aus das ganze!! jetzt noch ein kräftiger motor und ich gratuliere zu der ansprechenden kiste
  13. puuh, jetzt weiß ich warum ich nur membran fahre! wenn der drehschieber wirklich platt ist, so wie das vom porno vernommen habe muß die welle da schon angegangen sein, hat sich die diskusion über die steuerzeiten eh erledigt
  14. seit der arbeiten muß ist er noch viel schwuler
  15. getriebe ist doch recht schnell für den einsatzzweck angepaßt! nürburgring 23/65 und esc 21/68 sollte doch wohl hinhauen. wobei man bei 21/68 schon aufpaßen muß beim rausbeschleunigen
  16. ist da auch scho eine 22er kupplung im test?
  17. qattrini gibt da als vorgabe 132°-63° an
  18. sehr geil, bin ja mal gespannt ob die anlage auch mit drehschieber funktioniert
  19. der wird aber erst mal auf bennis motor getestet, richtig?
  20. wie jetzt kein 210er meht? den können wir dann ja nehmen
  21. du sammelst für uns? woher wußtest du?
  22. fangt doch schon mal an überall für ein lowbudget nürburgringroller zu schnorren. gehäüse, 177er polini/166er malle, rahmen usw. getriebe hab ich noch eins hier und wohl auch noch eine 60er welle. wenn ihr mit dem hr. kölle flirtet könnte da sicherlich was abfallen, hab da ja schon einiges am samstag in der halle liegen sehen
  23. hört sich ja nach einem smart an das mit den 22ps sollte ich ja noch auf die reihe bekommen, bei dem rest ist da wohl schon ein bischen wunschdenken dabei
  24. diverse lote wurden getestet, aber für nicht so gut befunden. wenn ich die materialbezeichnung hab werde ich mal erst über meine deale versuchen da einen rohling zu beziehen. wenn es nicht klappt ruf ich da sicherlich an
  25. ich mach motor ihr den r est ist gar keinen aufgefallen bin halt alt und nicht sehr belesen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung