-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
aber nicht mit mmw-korb mein guter, da ist das schon so wie ich es geschrieben habe durch die grösseren flankenauflagen der beläge schlagen diese nicht mehr aus und daher können die beläge bis an ihre verschleissgrenze abgefahren werden. je nach beläge ändert sich da die höhe der kupplungsgeschichte schon um über 1mm natürlich kann man die beläge auch früher wechseln, dann kann man aber auch bei einem normalen cosakorb bleiben
-
nimm deine kupplung mal in die hand und gehe mal in dich! vielleicht kommst du dann ja dahinter immer nur alles vorsagen hat in der schule noch keinem wirklich gefördert
-
diese extremen federkräfte, sind wie schon angesprochen, bei den largeframes doch gar nicht nötig!!!!! es geht hier doch eher um eine drehzahlstandfestigkeit und das vermeiden des ausschlagens der belaganschläge bei leichtem lüfterrad. halte die ganze geschichte immer noch für unnötig, mich reizt da aber die variante des kleinen drehenden innenkorbes. genau aus diesem grund möchte ich die geschichte gerne testen benötige eine version mit 22 ritzel auf 65er primär.
-
stimmt schon mit den belägen, wechsel die auch immer nur wegen abgenutzten anschlägen! bei dem mmw korb sieht es dann ja so aus das die anschläge sich nicht mehr abnutzen und du daher auch die beläge runterfahren kannst aber deine variante, auch wenn sie sich lustig anhört, würd eh nicht funktionieren, da die hebelführung dein schleifpapier von der kupplung reissen würde. würd da ja mal gerne die geplante kupplung von dem primavera250 testen, nicht das die cosa die leistung nicht mitmacht, sondern da dreht sich nur der innenkorb. kleinere rotierende masse, näher am drehpunkt, geringere unwucht, besserer ausgleich zu einem leichten lüfterrad wenn die funzt sollte das am popo arg spürbar sein!!!
-
schatz, da musst du aber auch den verschleiß der beläge mit einberechnen, denn dann wird die kupplung höher es geht ja nicht allein darum das der deckel verschraubt werden kann, sondern das die kupplung bei verschleiß der beläge nicht am deckel angeht. und nein du kannst da nicht einfach ein belag rausnehmen und deine schleifvariante anwenden, da dann der deckel durch ist du alter russe, du
-
der durchmesser des korbes ist da nicht so das problem, sondern eher die höhe! da hilft die das messen nicht wirklich weiter! der arm des ausrückhebels muss auch etwas bearbeitet werden und wie weit ist halt eine testsache mit eingebauter kupplung!! also ausdrehen lassen und den rest wenn möglich mit einem fächerschleifer abtragen
-
der deckel erhöht doch nur die stabilität in dem er in der führung sitzt! bei einer ausgleichsdichtung, die den deckel aus der führung nimmt würde ich mir sorgen machen (hab ich dem benni auch von abgeraten), aber bei einem ausdrehen seh ich da keine veränderung
-
der kobold sollte eigentlich wissen wie weit der deckel ausgedreht werden muss! hast du ihn schon mal gesprochen? kann ihn aber auch mal anrufen wenn du möchtest! hab hier auch noch einen deckel bei dem die gleiche arbeit ansteht, kann dann ja mal nach einen massenrabatt fragen
-
welche genauen übersetzungsvariationen werden denn jetzt gefertigt?
-
jetzt bau die geschichte erst mal zusammen und mach halt mal eine kurve! der extrem starke resokick kann auch durchaus an einem starken vorresoloch liegen! das loch vor reso verstärkt halt das gefühl des resokicks extrem ohne das du mit dem popometer wirklich eine aussage über die bestehende leistung nachvollziehen könntest. also einmal prüfstand und dann kann man sicher alles weitere entscheiden! kleiner tipp: niemand kann vorher sagen ob denn eine noch so tolle auspuffanlage wirklich auf dem motor so funktioniert wie du es dir erhoffst also erspar dir erst mal die ganze auspuffgeschichte!
-
stimmt, war ja düsseldorf!!! aber ist düsseldorf nicht ein stadtteil von krefeld? ich weiss, das war jetzt fies
-
da das gepostete gehäuse für einen m1x gedacht ist hinkt da wohl deine forderung nach den 40ps!!! wie gesagt, der zirri wird wiederbelebt, aber es dauert noch ein bischen. weitere ansagen zu deinem motor gibt es nur wenn der tenand auf die wette eingeht. bist eh schon leicht mit deiner karre überfordert und mehr ist erst mal nicht so gut für meinen kleinen, hab sonst angst um dich
-
korb noch nicht da? können den benni seine karre ja wieder zurückbauen dann bist du ja im vorteil! ihr krefelder seid ja schon alle ziemlich sinnbefreit in euren schrauberhandlungen weiss nicht ob es an eurer luft liegt, könnte dir aber noch mindestens 2-3 regionale beispiele geben warum ihr erst alles schlecht machen müsst um es dann nachher wieder auf einen besseren weg zu bringen entzieht sich meinem verstand hab dich aber trotzdem lieb!!
-
wer hat denn was von 40ps gesagt schweiss das alu doch nur auf um es wieder runter zu fräsen hätte da aber noch so 1-2 ideen um das gerät noch was nach oben zu kitzeln
-
@tenand kann mich noch erinnern, dass du mich mal nach tipps gefragt hast! das du sie aber zu 100% ignorierst spricht für dich aber ich geh da direkt noch mal eine wette mit dir ein egal was du da jetzt machst, stell ich den benni seine karre leistungsmässig immer über deine und das auch noch mit einem besserem band was hälst du von 1-2 kisten bier als wetteinsatz? benni du hast da jetzt mal nichts mehr zu sagen
-
gerade du süße sau solltest doch wissen, dass ich auf das gequatsche von kleinen mädchen ohne clevere hand am schraubenschlüssel keinen wert lege
-
die werden kommen mein kleiner und das ganz sicher wird aber noch was dauern, da ja jetzt erst mal ein neuer motor mit einem speziell nach pxler umgebauten m1x dran ist und das da schon was in mache ist kann man hier ja schon sehen
-
untenrum lag ja eh nicht viel bei dir an, daher wär es auch scheisse wenn du da noch was verlieren würdest halte da ja den scorpion, den du ja auch hast, auf drehschieber für stadtverkehr als gar nicht so verkehrt wenn die karre mit dem auspuff eine schöne fahrbare kurve bringt, dann könnte man sicherlich auf die suche nach einem besseren auspuff gehen. andersrum empfinde ich es nicht so als schlau mit aller macht auf eine vorgenommene spitzenleistung zu kommen. schon mal drüber nachgedacht wofür zb. der dse entwickelt wurde? der puff bringt mit deinem setup vielleicht eine respektabele spitzenleistung, aber niemals ein ansprechendes band!!!!!! also für mich ein falscher ansatz deiner seits aber wie gesagt ist alles nur meine meinung und hin und wieder lieg ich da auch nicht so falsch
-
hör ich jetzt zum dritten mal, bist aber die 25 immer noch schuldig geblieben! und ich bezweifel das da mit dem dse auch eine entspannte kurve raus kommt. die 25 sollten für den dse nicht das problem darstellen, aber wohl eher die fehlenden steuerzeiten die er eigentlich benötigt, werden da wohl eine nicht wirklich schöne kurve darstellen. ist jetzt halt mal nur so eine vermutung von mir, hoffe aber das ich mich da täusche hab da jetzt 1 woche urlaub und sollte ausser mittwoch auch eigentlich immer zu erreichen sein.
-
das wird auch zeit!!! hab ja schon damit gerechnet, dass ich meine 2 m1x motoren eher am laufen habe als du deinen malle und ich hab ja noch nicht mal angefangen jetzt mal ab auf die rolle und dann wollen wir mal sehen was da so ansteht
-
mallezylinderkopf 139/166 noch da? wenn es der kopf mit dem o-ring und dem zentralen brennraum ist, nehm ich den! gruss jens
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
meinst du das die drehmomentenangaben stimmen? kommt mir schon recht viel vor aber trotzdem extrem fein das ganze!!!! -
fenster kann man sich getrost ersparen, gibt da keinen nennbaren unterschied mit und ohne fenster!
-
17. Minusschrauber Rollerklub Beschleunigungsrennen
PXler antwortete auf vespasquire's Thema in Rennen
hauptsache meister kann mich noch gut an deinen fahrer erinnern und an sein doch leicht erregtes gesicht und den spruch " ich hab kein bock mehr, die kiste ist unfahrbar" und 2 minuten später hat er einen super geilen lauf aufs pakett gelegt ich sag ja immer, dass man seine angestellten nur richtig unter druck setzen muss, dann klappt das auch -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der gerhard kanns nicht verwinden und verarbeitet seine niederlage jetzt mit einer bilderserie das geilste beim solo ist sein outfit und sein knabenhaftes, unschuldiges äusseres. aber sobald er die hand am gasgriff hat kommt sein wahres, dunkeles ich zum vorschein- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: