-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
damit du dich auch zu den wissenden zählen darfst
-
zustand hauptwelle und ritzel in ordnung? alle ritzel dabei? ist ja nicht so ganz raus zu lesen kannst bitte mal den 4ten gang abzählen! bin da sehr dran interessiert und heb mal den finger bis antwort kommt!!!! gruss jens
-
ruck beim beschleunigen, langsames abfallen der drehzahl
PXler antwortete auf Tomii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jeder wie er es für richtig hält -
ruck beim beschleunigen, langsames abfallen der drehzahl
PXler antwortete auf Tomii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was bringt denn das stundenlange rumspielen am gaser, wenn es doch falschluft ist das problem mit der falschluft, wenn es denn da ist, hast du locker in 5-10minuten überprüft. wenn dann dabei nichts festzustellen ist, kann man sich beruhigt stundenlang mit dem gaser auseinander setzen. würd halt nicht das pferd von hinten aufzäumen und erst mal mit dem einfachsten und schnellstem beginnen. -
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sieht doch schon etwas besser aus mit v-tronik wirst du dich aber bei dem drehmomentenanstieg gut festhalten müssen, wird das wohl noch etwas verstärken. -
das ist der masseanschluss für die cdi, da sie ja gummigelagert und isoliert, somit ohne direkte masse verbaut wird! bei nichtanschluss wird von zündaussetzern bei höheren drehzahlen gemunckelt! da ich das aber selbst noch nie ohne masse angeschlossen habe kann ich das auch nicht bestätigen! nachvollziehbar ist das aber schon!!
-
ruck beim beschleunigen, langsames abfallen der drehzahl
PXler antwortete auf Tomii's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
karre anschmeissen und alle falschluftmöglichen komponenten mittels bremsenreiniger im laufendem zustand absprühen. meine da: zylinderkopf, zylinderfuss, vergaserbereich, siri unter der zündgrundplatte! bei falschluft an diesen bereichen wird der motorlauf sich beim absprühen verändern. wenn da kein ergebnis ersichtlich ist, luftballon über die getriebeentlüftung ziehen und mal drauf achten was er beim gasgeben so macht! wenn du die suche anschmeißt wirst du auch noch 100 einträge mit dem gleichen thema finden -
http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50...html&st=120 http://www.germanscooterforum.de/Blabla_f1...ml&st=10200 der hr. pkr halt!
-
bbg III Projekt
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mmh, wenn sie so weit verstellt haste natürlich recht! das da nichts mehr an dem zylinder geht war mir eh klar, dass dingen ist sicherlich bis zum allerletzten ausgereizt. -
bbg III Projekt
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
interessant wäre da vielleicht mal ein lauf ohne vorprogramierte zündung um zu sehen was sich da am verlauf/band verändert, deshalb mein angebot mit der analog verstellbaren pvl. -
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
find das jetzt gerade mit dem hintergrund der 54er welle eher leicht enttäuschend aber es wird ja noch optimiert -
@oli wenn ich ihn mal sehe, kommt ja aus meiner nähe, mach ich ein schönes foto für dich auf einen sandsack damit und du bist kurze zeit später viel gelassener ps. ihr lasst euch ja ziemlich schnell nerven, nehmt es doch einfach gelassen und überspringt seine kommentare
-
für die 2te feder musst du in der obersten kühlrippe deines zylinders ein loch bohren!
-
Karosserie "cleanen"
PXler antwortete auf stardriver2k's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dieser zinnlook gefällt und so eine geschichte meinte ich mit erfrischend -
wenn ich mich von der geburtstagsfeier meiner frau erholt haben sollte komm ich glatt! @benni alter du verkommst immer mehr zu einem mädchen! man kann auch mit einer nicht 100% passenden nadel fahren. meine senfkiste hat auch 800km mit defektem siri gehalten
-
maxchen komm mal bei papa, der macht dich da wieder gerade
-
denke mal das da eher keiner von blechfraktion antritt. letztes jahr war ja ein tag vorher der speedkontest im sauerland und da haben die 3 jungs eben die qm an der schwarzen heide mal so mitgenommen, da sie gerade in der nähe waren
-
bbg III Projekt
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sehe da für rennmaschinen schon mehrere vorteile als nur den stabilen zündfunken. bessere gasannahme, bessere beschleunigung, mehr drehmoment durch weniger masse, mehr leistung durch geringeren widerstand, geringere belastung der kurbelwelle, höhere verdichtung realisierbar ohne das der zündfunke abstirbt, besseres zündverhalten bei sehr hohen drehzahlen. für strasseneinsatz würde ich auch so eine geschichte nur mit zusatzschwung genutzen um die von dir genannten nachteile zu mildern aber für qm finde ich es jetzt persönlich nicht so schlecht. ist aber glaub ich hier nicht das richtige topic um darüber gross zu diskutieren. -
schriftzug hinten befestigen
PXler antwortete auf biermannhh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab meinen 50l schriftzug einfach mit silikon angeklebt rückstände die beim kleben entstehen kannst du einfach nachher wieder abrubbeln und entfernen lässt er sich auch wieder ohne beschädigung! -
bbg III Projekt
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so wie ich das gelesen hab, hatt die zündung aussetzer gehabt und da lag dann wohl die vermutung nahe, dass eine intakte den motor weiter ausdrehen und die spitzenleistung steigen lässt! glaube kaum das das mit der pk-zündung das gleiche sein wird wie mit einer innenrotorzündung. da liegen wohl, egal bei welchem zündzeitpunkt, schon bei den drehzahlen welten zwischen man bedenke mal den gewichtsunterschied und die lage des gewichtes bei dem rotor/lüfterrad! @bbg könnte da wenn es soweit ist ja mal als vergleich eine pvl mit 13° verstellung als leihgabe zum testen schicken -
sondern der alte gehäusegesaugte
-
wenn sie genug geld dafür bekommen sicherlich! die qm in marl und die in rothenburg finden oder fanden auch auf flugbahnen für motorsportflugzeuge statt! in rothenburg starten und landen sie wärend der qm auch weiterhin
-
Der Ball ist Rund, das Spiel dauert 90 Minuten....
PXler antwortete auf PKR's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das sollte bei jeder digitalen zündanlage mit programieroption ziemlich gleich sein -
Der Ball ist Rund, das Spiel dauert 90 Minuten....
PXler antwortete auf PKR's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es gibt da unterschiedliche zündanlagen von diversen herstellern! es gibt da statische, statisch verstellbare, festprogramierte, mit 1 oder 2 zündkurven und frei programierbare. die freiprogramierbaren kannst du halt über die mitgelieferte software/hardware selbst programieren, löschen und wieder nach wunsch neu programieren! ist aber finanziell schon ein grosser aufwand und ob es sich für unsere kisten so lohnt muss natürlich jeder selber wissen. hier mal was zum lesen http://www.pvl-zuendungen.de/ gleiche verfahren/zündungen gibt es halt von diversen herstellern!