-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
mit dem originalkopf weiss ich nicht, da müsst ihr mal beim gravi nachfragen! was hat der einlass mit dem gs-kolben zu tun? der gs-kolben dient ja nur als drehzahlfeste alternative zum polinikolben und drehzahlen kann man auch aus einem 80er block mit drehschieber holen würd da aber für den jungen bei einem drehmomentenstarken tourenmotor bleiben, er wird damit sicherlich glücklicher überströmer öffnen bei einem solchen setup ist absolut unnötig, da kommt mehr als genug durch. selbst bei einem stärkeren setup würd ich es (erfahrungswerte) nicht mehr machen, da die zu erwartende mehrleistung in keinem verhältniss zu arbeit steht. für den kopf ist es sicherlich aber schon gut und beruhigt das gemüt ungemein sag mal kommst du an ein lebensgrosses skelett zu einem akzeptabelen preis dran? braucht da mal was zu diversen studien
-
der polinikopf ist von der geometrie scheisse und hat da wohl auch nicht genug material um in ein vernünftiges layout zu geben! das aufreissen der überströmer könnt ihr euch das nächste mal ersparen, bringt nicht wirklich was schöner übergang ist da wichtiger!!!!!! könntet ja auch mal die auslassbreite messen und so auf 67% verbreitern, auslass würd ich bei dem setup nicht über 182-185 122-125 gehen, damit es nicht zu drehzahllastig wird: die dicken ringe mögen keine drehzahlen jenseits der 7000 umdrehungen.
-
welches luftloch meinst du? wenn der kolben den benzinkanal verschliesst kann doch eh keine luft mehr einströmen, oder seh ich das jetzt falsch? kannst du mich mal aufklären, will da ja nichs falsches weitergeben. gruss jens
-
wenn der kolben im ut steht überdeckt er einen teil der überströmer und behindert damit das einströmen des gemisches bzw. veringert den querschnitt der überströmfläche! abhilfe kannst du schaffen in dem du den zylinder anhebst bis die überströmer ganz frei liegen. quetschkante muss dann am kopf halt wieder angepasst werden. hab dem kleinen jetzt mal nahe gelegt sich längere stehbolzen zu kaufen und mal über einen mallekopf (vom gravie angepasst) nachzudenken, da der polinikopf scheisse ist!!!! quetschkante würd ich so auf 1,4-1,5 einstellen lassen und zündung auf ca. 17-19 grad blitzen! was habt ihr am zylinder bearbeitet? steuerzeiten gemessen? ansonsten ist der schweizerkäse aber ganz gelungen und der kleine hat mich wieder mal verblasen.
-
null problem, massgeblich ist da nur der einlass zum gaser der verschlossen werden muss (deshalb auch das dichtgummi unten am kolben).
-
das passt schon mit dem mikunichoke, hatt ich bei mir auch verbaut! hatte da aber den sip-umbauchokehebel drinne und weiss nicht ob er da mehr weg gemacht hat. nimm halt mal die feder ganz raus (nur für ein test) und probier es einmal so. wie gesagt ich habe die feder gekürzt und hat es gefunzt!
-
schau mal in deine email!!!!
-
geht klar, nur die dgl kann ich nicht entbehren die brauch ich selber, sonst sind da etliche c und d nadeln vorhanden. und mach mal hin ich bin arg neugierig!!!
-
probier es doch mal mit dem originalen chokehebel. dann kannst du ein problem mit dem ziehchoke ausschliessen!
-
düsen hast du? so ca. 10 nadeln gehen dann die woche auf die reise
-
hast du mal überprüft wie weit der choke den aufgeht (geh mal von einem auf zug umgebauten aus)? hab bei mir die feder etwas gekürzt und dann hat es gefunzt.
-
bereite mal dein weibchen darauf vor, dass ende nächsten monat emmerich angesagt ist!!!!!!!!
-
-
ne wat ihr immer alle von mir verlangt kannst du dir die tage mal abholen, wenn du möchtest, muss aber noch auf den 38pj vom dreher warten, da ich die deckel tauschen muss! sag dir dann bescheid.
-
alter jetzt willst du es aber wissen wann ist prüfstand angesagt? was sagt jetzt deine nadel und bedüsung, konntest du schon was testen? wenn du laut gibst schicke ich dir da eine ganze menge zum testen zu
-
werd morgen mal nach den videos fragen, sollen auf youtube kommen! besorg dir mal einen gewebeschlauch für den gaser!!!! hatte ich ja doch nicht so unrecht mit falschluft schön das es dem scheisser wieder besser geht
-
alter schwede, was macht ihr da für sachen hoffe da war kein restalkohol im spiel
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
PXler antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
scheisse und ich hab deine kiste auf dem prüfstand verpasst! super geil das ganze, glückwunsch warum die herren am prüfstand aber die kisten so masslos übertrieben auf dem prüfstand haben drehen lassen erschliesst sich mir aber immer noch nicht. -
klein und gross sagt mir da jetzt nicht viel, da ich keine cdi vor mir liegen habe! zieh mal da schwarze und das grüne ab und versuch mal nur mit angeschlossener cdi zu starten!!!!! so kannst du halt einen fehlanschluss im kabelbaum ausschliessen. sieht es bei dir so aus?
-
wie ist den deine cdi angeschlossen? zieh mal alle kabel zum kabelbaum, regler ab, so das nur die cdi angeschlossen ist und versuch es noch mal! überprüf noch mal die cdi auf richtigen anschluss und gegf. die zündkerze.
-
bist du sicher das die beiden kabel zur cdi richtig angeschlossen sind?
-
-
hast du die zündung abgeblitzt? wann bekommst du denn die "fehlzündungen".
-
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das du es direkt immer so übertreiben musst absoluter hammer!!!!!! möchte gar nicht wissen wie 28nm den armen rahmen verwinden -
@diabolo wenn du da schon der jugend was zeigst, dann aber bitte richtig!!!!! stehbolzen sind für scheiben, federringe und muttern einfach zu kurz, habe an zwei bolzen nur 2 gewindegänge getragen. stehbolzen haben an der ganzen kombi die höchste festigkeit und gehen da eigentlich nie kaputt!!! alles tuningfusch aus dem hause undertaker, wurde aber durch operation am offenen schädel wieder provisorisch behoben. und wenn ihr schon einen polinimotor aufbaut, solltet ihr ihn das nächste mal frei atmen lassen, sprich den zylinder anheben dass die überströmer auch frei werden! ist ja eine schande die geschichte so zu verbauen, da kann man auch direkt einen dr draufstecken schön wars in den ferien!!!!!! geiles sonniges wetter mit leichten frostboen, saugeile fahrstrecke, lecker bier usw.!!!!! ist mein absolutes lieblingsevent und wird nächstes jahr sicherlich wieder angefahren.