Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. billigvariante von helicoil! eindrehwerkzeug beim zweiten benutzen gebrochen. dann selbst eins gebastelt und nu bin ich glücklich.
  2. moin saban, frag mal beim unkel tom nach, der kann dir sicherlich weiterhelfen! gruss jens
  3. rischtöschhh ist eine führungsbuchse!
  4. sollte normal ohne bohren funktionieren! beim bohren viellleicht verlaufen, so das die welle jetzt nicht mehr gerade sitzt? hast du von hand oder mit einer baumarktstandbohrmaschine gebohrt?
  5. wenn es nicht klappt, leg ich mal hand an einen motor an und schicke dann einen kampferprobten fahrer!!! kölle wir müssen da glaub ich bald mal sprechen
  6. eher nicht die rechteckige lässt sich aber wesentlich besser unterbringen als die runde! zb. auf dem lüfterkanal, unter dem tank ist auch eine möglichkeit!
  7. bevor ich mir einen motor von jemanden anderes bauen lasse, häng ich das rollerfahren an den nagel ausserdem kann ich mir so hightech geschichten gar nicht leisten ist aber notiert und wenn ich es zeitlich auf die reihe bekomme nehm ich die kampfansage gerne an
  8. ich weiss aber wer deinen motor gebaut hat, du aufsprechmodus
  9. mal schauen ob ich die komischen hightechverschraubungen überhaupt einsetzen werde! das sollte auch einfach mit ner reduzierung im beipass funzen und die liegt schon mit schleifchen umwickelt bei meinem holgi und damit kein neid entsteht @funky
  10. durch unterschiedliche spannungen auf dem zylinder, "könnte" sich der zylinder bei erhitzung wohl auch unterschiedlich ausdehnen!
  11. welche schlüsselweite hast du an den muttern? m7 hat 11mm. wenn dir das mit den stehbolzen aber einen kopf macht solltest du dir neue zulegen, die durchgehend 7mm sind und so nur bis zum gewindeende eingeschraubt werden können!
  12. spatzel, nicht böse sein! es geht nicht um das fragen, dafür ist das topic da, sondern um das andauernde nachfragen! wenn es hier was neues gibt, werden sich die angesprochenen leute auch sicherlich melden und ein feedback geben. wie du ja jetzt auch vernommen hast, ist auch nicht gesagt dass der hier als beste auspuff auf motor a auch auf deinem motor den gewünschten effekt erziehlt. wie auch schon angesprochen ist das testen auf deinen komponenten effektiver um die leistung und charakteristik einer anlage heraus zufinden. und ja ich bin auch nicht frei von unwissenheit und habe mich auch schon mal herab gelassen und eine frage gestellt also warte mal ab was die zeit bringt
  13. normal sollten die bolzen nicht über das gewinde hinaus in den block gedreht werden können, ausser du hast abgesetzte bolzen! hab ich aber bei den 7mm bolzen noch nicht gesehen!!! die bohrung der linkenseite kommt im bereich der kupplung/primär im getriebe aus, die rechte an der zündgrundplatte unterhalb des lüfterrades!
  14. die bohrungen gehen nicht ins kurbellgehäuse! wie lang ist den dein gewinde? wenn du die kurze seite zum gehäuse nimmst sollten die bolzen eigentlich am ende des gewindes fest werden!
  15. 20l sollte ausreichend sein, denke das es ne 14liter auch tut. möchte gern mal den verbrauch eines vespamotors sehen der damit nicht zurecht kommt! hier mal als bild
  16. das man sich nicht alle anlagen zum testen kaufen kann, ist eh klar, aber testen sollte man immer auf seinen eigenen motor. wenn man lieb ist, gibt es hier genug super nette leute, die einen auch mal ihre eigene anlage gegen goldene flüssigkeit zur verfügung stellen.
  17. der alte mann hat bereitschaft @benni: dankeschööööön!!!!
  18. da gibt es nur eins, kauf dir einen oder mehrere anlagen und teste doch mal selbst, anstatt jeden tag nach was neuem zu schreien sorry, musste ich mal loswerden
  19. wer hat den gesagt das da mehr druck im unteren drehzahlbereich rauskommt? das mit den verlusten ist ja auch mein gedanke und meine erfahrung. ob das fläche schaffen unterhalb des vorauslasses überhaupt einen grossen sinn macht, wenn man verlust im unteren bereich zum spitzenleistungsgewinn betrachtet, erschliesst sich mir aber noch nicht ganz. vielleicht bin ich ja in dem bereich noch mehr mädchen als du
  20. jetz gib mal nicht so an mit deinem mehr von 30ccm dafür bring ich einen höheren gasdurchsatz zu stande!!! wer hat jetzt den grösseren, he?
  21. die symetrie des auslasse hinsichtlich des abstandes zu den überströmern und die symetrie der auslassform allgemein halte ich auch für ein ästhetisches muss. mir ging es halt um die verbreiterung des auslasses im unteren bereich, das halte ich nicht für sehr sinnvoll.
  22. welche symetrie meinst du? die symetrische verbreiterung über die ganze auslasskontur?
  23. find ich persönlich sympatischer! wenn ich hier scheisse bezüglich des auslasses laber, muss mich mal einer aufklären was den da, mit der vom fizz angesprochenen verbreiterung, genau passiert!
  24. PXler

    Kann zu

    ich geh da meist sogar einen schritt weiter und geb das teil zur ansicht oder zum testen her! wie heisst es denn so schön "wir sind doch alle eine grosse familie"
  25. warum soll da mehr fläche an einer stelle (unterer bis mittlerer bereich) des auslasses geschaffen werden die eigentlich nicht sinnvoll erscheint! hab bis jetzt die erfahrungen (natürlich nur bei largeframes) gemacht, das das vergrössern der angesprochenen fläche zu verlusten im unteren drehzahlbereich führen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung