glaub nicht das der kaba da einen ramair-luftfilter meinte, sondern eher ein ramair-system! durch ein ramair-system wird die fahrtluft über ein venturiprinzip mit hohen geschwindigkeiten und einem entstehendem überdruck dem vergaser zur verfügung gestellt! die ganze angesprochenen steuerzeutengeschichten wie sie in den 80-90 jahren angepriesen wurden sind sicherlich, zumindestens bei unseren motoren, mittlerweile überholt! hohe überström- und auslasszeiten funktionieren mit den heutigen verfügbaren auspuffanlagen bestens! sämtliche neuentwickelten anlagen (pipedesign, s&s, atom usw.) bringen ihr leistungspotential erst mit entsprechend hohen auslasszeiten >190 zur geltung! je nach motorkonzept und vorhandenen überströmflächen funktionieren auch überströmzeiten über 130 sehr gut (siehe zirri 177 136/196)! ob sie aber wegen den entstehenden spülverlusten für den strassenbereich anzustreben sind, bleibt natürlich jedem selber überlassen.