der aufwand ist da sicherlich nicht höher als bei anderen motoren die für die strasse realisiert werden und auch ordentlich druck am rad haben. ist auf jedenfall allemale biliger als ein 210 motor da hab ich hier noch ganz andere motoren rumstehen, die einiges mehr an investitionen verlangt haben! und zur info, dass ist mein hobby, ich hab spass dabei, bezahl die ganze geschichte alleine und manchmal geht mir auch einer dabei ab ich glaub schon an die 40ps, bin da ein kleiner wadenbeisser und was ich mir vornehme setzte ich auch irgendwie durch! meistens auf jeden fall das es kein strassenmotor wird oder werden sollte stand da ja auch von anfang an fest! fahren soll er aber trotzdem, auch wenn es nur 402m werden. ich seh die ganze geschichte eher als motorerlernkonzept und als machbarkeitsstudie und nehme da einiges an erfahrung mit. das verdrehen der kurbelwelle, genauso wie das platzen des lüfterrades gehören auch zu den motorstudien dazu, wie das auswerten der kurven. wenn die anlage einen grossen flansch besitzt komme ich gerne drauf zurück, wenn es soweit ist! mein reden