Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. ist scho klar bei bedarf kann ich ja mal ein bild von der schweisserei reinstellen. gruss jens
  2. PXler

    GSF-Wichteln 2008

    hoffe es passt, wenn nicht sag bescheid und es gibt ein neues darf mich hier outen, da als anhaltpunkt (hier nicht mit abgebildet) noch etwas dabei war, was sowieso auf meine person schliessen lassen könnte. so als markenzeichen
  3. hab so einen block auch mal geschenkt bekommen. hab da 2 bleche als anschlag fürs lager gebogen, gewinde in die trennwand geschnitten und mit flachkopfschrauben verschraubt. gewinde gut eingeklebt und soweit ich weiss läuft die kiste immer noch so rum! laserschweissen sollte da aber definitiv die beste lösung darstellen! der gute helma hat mir auch schon mal einen simmerringsitz (komplett rausgebrochen) limaseite angebraten und das sieht echt genial aus obs aber dicht hält wird sich noch rausstellen, da das gehäuse noch hier rumliegt. gruss jens
  4. dat ist liebe, mein lieber, echte liebe
  5. lass das nicht die damen hören
  6. jungs ihr habt alle keinen anstand!!!!! da ich ja wusste das die hinreissenden damen das essen bereitet haben, wurden sie natürlich zuerst von mir gehuldigt!!!! da ja bekannt ist. das die bilder des geschätzten künstlers eh geil sind, hab ich mir da jeglichen kommentar erspart muss da aber auch noch mal mit dem guten über poster vom letzten jahr sprechen, da gab es doch was mit senf.. gruss an alle kunstfreunde und flammkuchen liebhaber
  7. richtig voll wars auch und ich musste schon wieder so früh heim da mit taxi. dabei waren die flammküchlein so lecker
  8. aber nicht in den älteren blechsätzen!
  9. jupps, 6l zusatzsprit für die mühle
  10. das mit dem rechten schalter umbauen soll wohl gehen, glaube der helma hatte das mal gemacht. ist aber wohl extrem aufwendig und schwierig. würd die kiste halt als 125er eintragen, da brauchste keine blinker in deutschland, ausser dein leistungsgewicht ist zu hoch
  11. geht auch russisch! kurbelwelle über lager im schraubstock einspannen, so dass die kurbelwelle frei hängt, kupplungsmutter draufdrehen und mit kunstoffhammer welle rausschlagen. vorher das lager schön wärmen. gruss jens
  12. booh, dann ist meine kiste ja fast ne originallack restauration
  13. jupps, mit ein bischen biegearbeiten passen die gut und verchromt sehen die dann recht schick aus hab ich selbst auf meiner gayx verbaut und keine negativen auswirkungen hinsichtlich scheppern usw. festgestellt. gruss jens edit hat mal ein bild nachgeschoben
  14. nö, meiner ist ral 1027 currygelb.
  15. ist auch ein gelb
  16. http://www.germanscooterforum.de/Termine_f...ar_t150801.html
  17. gibs zu, die schrauben waren doch nur ein vorwand um uns deine kiste vorzustellen sieht schick aus!
  18. kann ich gut verstehen
  19. wüsste keine stelle wo sie sonst passen sollten, hinterradbremse definitiv nicht wie war das noch mal mit der ordnung
  20. booh! drei fast gleiche antworten in der selben minute respeeeekt!!!!
  21. schrauben der vorderen stossdämpferbefestigung?
  22. PXler

    GSF-Wichteln 2008

    weil die farbe nicht zu unserem teint passt
  23. hr. crisu les bitte mal den topctitel es geht hier ja nicht um dein winterprojekt sondern um preise fürs lacken
  24. bevor ich mich an eine kiste setzte und da alle vorarbeiten selber mache gebe ich lieber geld aus! das mit dem freund, oder dem freund eines freundes, kann aber auch bös in die hose gehen. bei einer lackiererei hab ich da nachbesserungsansprüche und kann ziemlich sicher sein, dass es so wird wie ich es mir vorgestellt habe. bei einer neuen firma sollte man aber auch ein auge drauf haben, dass alles so wie besprochen durchgeführt wird. hab mir angewöhnt einzelne arbeitsschritte vom lackieren mittels fotos dokumentieren zu lassen, spart das ewige hinfahren und leute nerven. gleichzeitig weiss der lacker aber auch, dass ich da wert auf vernünftige arbeit lege und achtet selbst darauf was er da so macht und gutes trinkgeld nicht vergessen, hilft dein gesicht in positive erinnerung zu halten
  25. die löwensenffuffi hat mit allen vorarbeiten (cleanen inbegriffen) und zusätzlichen kleinteilen in ral mit 3schichten klarlack 320? +30? trinkgeld für den lacker (man muss sich solche leute ja guthalten) gekostet. hab vorher fast ein dutzend lackierbetriebe abgeklappert und da lag die preisspanne zwischen 600-1100?, wenn sie es denn überhaupt machen wollten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung