Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. fährst aber doch den saigon, oder hat sich da was geändert? mit dem saigon gibts vom verlauf keine probleme, passt sogar mit 90/90 raceman. gruss jens
  2. sorry, 18ps p&p mit einem polini halte ich für ein gerücht
  3. aber nicht p&p und da liegt ja wohl der unterschied
  4. häng mal den gaszug aus und teste dann! wenn das problem weiter besteht einfach mal nen anderen gaser dranhängen. zündung kann das problem eher nicht verursachen. wenns der vergaser nicht ist, dann denke ich mal an falschluft. gruss jens
  5. bist ja schon etwas kleinlich, oder?
  6. 18ps mit dem setup ist ja schon mal gar nicht schlecht, obwohl der kurvenverlauf nicht wirklich optimal ist. bin mal gespannt was da noch so geht. gruss jens
  7. karre laufen lassen und dann mal den bereich am vergaser und zylinder besprühen. auch mal den siri an der limaseite checken und wenn es nichts aussagekräftiges gibt, mal einen ballon über die getriebeentlüftung werfen und am getriebeöl schnüffeln. wünsch dir glück gruss jens
  8. werd so um 11:30 da sein und mich auf dich freuen
  9. wart halt erst mal und mach das mal mit dem bremsenreiniger. hast vielleich ne undichtigkeit an einer stelle die du so beheben kannst.
  10. welcher jetzt? ach ja, hast meinen ja noch gar nicht gehört. keine ausreden, mach halt mal. mal schauen was dabei herum kommt. danach kommt der motor sowieso zu mir, soll ihn ja dann ein bischen streicheln hab ich vorhin erfahren
  11. lief die kiste vor dem problem schon mit dem setup? sorry, hört sich stark nach falschluft an!!! sprüh die möglichen problemstellen mal mit bremsenreiniger ab und achte mal dabei auf drehzahländerungen deines motors. gruss jens
  12. seite vier!!! alle kein bock mehr auf blech? wer fährt den morgen mal auf nen kaffee und einen kleinen snaak zum kaiserberg? gruss jens
  13. könten ja mal eine kleine bier- oder kaffeewette über die glättung des kamelhöckers abschliessen sollte dann als ansporn dienen. meine meinung steht: zuwenig auslasszeit/vorauslass und zuwenig auslassfläche!!! gruss jens edit meint das ich mich gerne eines besseren von dir belehren lasse. wenn du den höcker nur mit umdüsen weg bekommst, darfst du danach meinen motor auch gerne einstellen
  14. Ist ein 133er Polini, unbearbeitet, 24 Dell'Orto auf Drehschieber, Zündung wurde noch nie eingestellt, Kurbelwelle kann ich auch nichts zu sagen (ist nicht mein Motor), der Vergaser wurde bislang auch noch nie bedüst, sondern befindet sich noch in dem Zustand, wie er aus der Packung gekommen ist. das kann dann ja sicherlich nur den kölle seine kiste mit meinem ehemaligen franz sein fettes kamel hat er da aufs paket gelegt!!! da fehlt wohl einiges an auslassfläche und zeit beim originalen polini um das potenzial des franzes vollständig nutzen zu können. aber ist schon erstaunlich was der puff vom hr. scherer in allen lebenslagen so abliefert
  15. würd mir eher das pm eintragen lassen, da kannst du auch alles dranhängen und schnell mal die zwei buchstaben selber reinkloppen läuft so seit jahren wunderbar!
  16. booh gehen mir die smallrahmenfahrer mit ihrer ständigen pralerei auf den sack!!! scheisse ich hab ja auch so ein kleinkinderfahrzeug
  17. passende aufnahme besorgen, dann kannst du den rest übernehmen! kann sein das du die schwinge auch umpressen kannst, weiss ich aber nicht so wirklich und wäre wohl auch nicht so das optimale. gruss jens
  18. geht auch mit normalen lack! muss nur vorher mit alugrundierung vorbereitet werden damit nichts abplatzt!
  19. hey fippe, ist das mein ersatzgehäuse? gruss jens
  20. die werbung ist schon verführerisch!!!! mein weibchen glaubt auch immer alles was da so angepriesen wird
  21. sicherlich aber nicht p&p! hab das bei den smallframes aber anders in erinnerung. am anfang haben auch so einige leute tränen gelassen, bis andere das dingen mit nacharbeit zu einen der stärksten zylinder der klasse gebracht haben! edit meint ich bin alt und langsam geworden
  22. spatzel, er sprach von nicht fräsen und schon gar nicht von abdrehen!!! das hochsetzten sollte ja auch nur mal als versuch durchgeführt werden um einen unterschied deutlich zu machen! das es sich nicht um das optimum handelt sollte schon klar sein, oder? der jung vermisst halt seinen resokick und will doch noch warten bis einer für ihn die kohlen aus dem feuer holt. gruss jens
  23. der sip kommt mit 190/128 wunderbar klar und erzeugt auch einen klaren resokick, wie alle "resoanlagen"! ein auspuff ist auf eine bestimmte steuerzeit ausgelegt und die erscheint mir mit 128/180 nicht wirklich passend für den sip. warum willst du denn warten bis es mehr erfahrungen mit dem zylinder gibt? hast nu mal den ersten und solltest daher für uns ein paar erfahrungen sammeln ist keine gute einstellung immer andere arbeiten und bluten zu lassen und dann einfach nur alles ab zu kupfern setzt doch einfach mal den zylinder höher und schau was passiert! wenn es doch ans fräsen geht, dann les hiermal nach mit welchen steuerzeiten der sip vernünftig läuft und taste dich da mal langsam ran. gruss jens
  24. ja die my hat auch diese Staubschutzdichtungen wie die skr! bei mir waren sie im repsatz dabei. gruss jens
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information