-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von PXler
-
da wirst du durchbrechen, wenn du nicht so im schrägen verlauf nach unten fräst. ob das wirklich sinn mach, weiß ich nicht, aber ich habs auch ohne durchbruch gemacht
-
doof
- 1.637 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nicht die cdi wird extra auf masse gelegt, sondern die zündgrundplatte wird mit einem kabel zur karosse verbunden. nach dieser geschichte hat keine cdi mehr den geist aufgegeben wenn es aber ohne hält ist das natürlich noch besser -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaub auch nicht an einen vorschaden und das es an den wellen lag. ich bin aber auch nicht davon überzeugt, dass es nur an einen nicht zu 100% eigeschliffenen konus lag. zumindestens sind wir uns schon mal in gewissen punkten zu 100% einig -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jetzt gibst du aber gerade dem hr. konrektor die schuld an der misere. liest sich jetzt so, als ob er da einfach die normale vorgehensweise des einschleifens vollkommen mißachtet hat. man könnte ihn ja mal fragen, ob er da eingeschliffen hat. aber nebenbei, selbst wenn man nicht einschleift wird es nicht zwangsläufig zu einer verschweißung kommen. vorher fliegt dir da ganz sicher das lüfterrad ab, wie es schon ziemlich vielen leuten passiert ist;-) das gleiche halt, wenn der keil zu hoch ist, da der keil das schwächste glied sein sollte (st60-2 wäre da standard) und die komplette kraftübertragung übernehmen müßte. das würde man dann aber definitiv am keil sehen. ich glaube da auch nicht an eine unwucht, zumindestens nicht im normalen produktionstypischen rahmen, da wir hier sonst 100erte abgerissener wellenstümpfe hätten. ist ja nicht so, dass nicht genug leute diese ganzen morinidinger auf ihren kisten fahren. sorry aber ich glaub da nicht an diese schlußfolgerung!!!! ich vermute, wissen kann ich es ja nicht, dass da evtl. mehrere sachen an dem motor zusammenspielen und sich bis zum wellenbruch aufaddieren. 2 abgerissene wellenstümpfe in so kurzer zeit auf einem motor hatten wir hier auch noch nie. ich bin wirklich gespannt, ob man den oder die fehler ausfindig machen und damit den hr. konrektor und auch anderen leuten was an die hand geben kann. es bleibt spannend was der king und der helmut da evtl. rausfinden werden. -
hattest du alle fenster und kanten vor der montage entgratet?
-
PX Alt goes Tribute to SuperSic Simoncelli Replica
PXler antwortete auf Predator88's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kann ich dir gar nicht beantworten. hab aber sicher 20 gehäuse hier liegen und ne kiste voller schrauben. da wird sich dann auch noch was passendes finden lassen;-) -
PX Alt goes Tribute to SuperSic Simoncelli Replica
PXler antwortete auf Predator88's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der dichtsatz des lml membrangehäuse ist anders als der von piaggio;-) zumindestens benötigst du die passende gehäusedichtung, was dem anderen einlaß geschuldet ist. -
PX Alt goes Tribute to SuperSic Simoncelli Replica
PXler antwortete auf Predator88's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
dichtsatz ist auch dabei? ging jetzt aber ziemlich fix mit dem gehäuse. hab beide versionen an sirris her;-) -
PX Alt goes Tribute to SuperSic Simoncelli Replica
PXler antwortete auf Predator88's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gummiringe hab ich dann zur not noch genügend rumliegen. aber einen lml dichtsatz hab ich nicht und die gehäusedichtung braucht man auf jedenfall edit hat gerade mal auf bildern geschaut und da war definitiv keine rille für den gummiring vorhanden. kann aber natürlich auch 2 unterschiedliche versionen geben -
PX Alt goes Tribute to SuperSic Simoncelli Replica
PXler antwortete auf Predator88's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sollte der metallsiri sein -
PX Alt goes Tribute to SuperSic Simoncelli Replica
PXler antwortete auf Predator88's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da passt soweit alles vom originalgehäuse zum lml. die cdi halterung müßte noch ersetzt oder auf das elestartgehäuse angepasst werden drt repkit, wegen der anderen federauslegung würde ich bevorzugen. da schlagen dir dann auch nicht mehr so schnell die beläge aus und das kuppeln geht ruckfreier von statten -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
geht kaputt wir haben ne menge vespatronic cdis geschrottet und das meist auf dem prüfstand. vermutung lag da nahe, dass der massekontakt da das problem war. mit der extra masseleitung ist nun keine mehr durchgeschoßen. ob so ne masseleitung auch abhilfe für das angesprochene problem (truls) hilfreich wäre, weiß ich natürlich nicht -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich fahre nur mit kabel vom motor zum chassis, aber nur, weil dann die cdi nicht mehr schießt -
PX Alt goes Tribute to SuperSic Simoncelli Replica
PXler antwortete auf Predator88's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hier verkauft gerade einer einen sip curly, wie du ihn ja gerne hättest. wenn du den schall&rauch flansch hast, mußt du da aber einen passenden anschluß anschweißen, bzw. einen passenden stahlflansch mit dem durchmesser der 177er anlagen verbauen -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das problem ist einfach, dass es jetzt bei dem guten die 2. welle (1x quatt, 1x king) gekillt hat und da wäre es sicher beruhigender den fehler auszumachen, bzw. alle möglichkeiten zu checken. ist ja auch nicht ganz uninteressant zu wissen, worauf man unbedingt achten muß;-) -
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, da hast du natürlich recht da das radel ja sicher beim abriß bischen mit der zündgrundplatte geschust hat, wirds kampfspuren geben. aber evtl. sieht man an der grundplatte noch angeschmolzenes kunststoff bei den spulen. dies wär ein zeichen für ein schleifen durch eine verdrehte welle. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
40+ geht auch mit 60er und 62er welle stalk mal den rocco stifety und du kannst da ne menge kurven mit über 40ps sehen;-) -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würde sagen nein. wenn du schon eine 62 hub verbaut hast, würde ich dabei bleiben. hubraum macht schon leistung, aber hubraum durch mehr hub ist nicht unbedingt zielführend -
der gute bekommt jetzt von mir einen 36as und paar abstimmteile. bin mal gespannt, ob er den gaser auf seinen motor in den griff bekommt
-
Quattrini 200 cc smallframe
PXler antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn die lagergasse nicht passen würde, wären simmerringe und oder lager in mitleidenschaft gezogen worden. laut dem schadensbesitzer ist da aber alles tutti bei einer verdrehten welle sollte man schleifspuren an den lichtspulen oder am lüfterrad sehen -
falsches Viertakten bei Minimalgas an Keihin PWK Vergasern
PXler antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
Probier es mal aus und berichte -
ich würde dir einen 36er as mit powerjet, 2 unterschiedliche schieber, ein paar nadeln und auch düsen schicken als gegenleistung möchte ich 2 nadeln von dir und der versand geht auf dich. das wäre mein angebot;-) ach ja den powerjet brauchst du nicht verschließen, wenn du ihn wärend der läufe mit 12v versorgst;-)
-
PX Alt goes Tribute to SuperSic Simoncelli Replica
PXler antwortete auf Predator88's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ach ja, du solltest drann denken, dass das lml gehäuse ein elestart ist und du die passende lüfterradabdeckung benötigst, falls dein jetziges kein elestart ist. verschlußblech für die elestartöffnung wäre dann auch nicht verkehrt -
falsches Viertakten bei Minimalgas an Keihin PWK Vergasern
PXler antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
mädchen