Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. nö, aber ich denke mal, das hat was mit der totpunktüberwindung und der vibrationsverminderung zu tun. da kann aber sicher der helmut was zu sagen, denke ich.
  2. 120° sollten sie vesetzt sein
  3. moin helmut gerade primär hab ich in england gefunden, kostet aber dann mit allem drum und drann auch direkt 500€ ziemlich gesalzen für 2 zahnräder
  4. das wirkliche gebastel kommt noch. die gaser- und ölpumpenansteuerung wird noch ne doofe aktion und eine gabel von einer katana muß auch noch angepaßt werden doppelscheibenbremse wird jetzt wohl pflicht und sicherheit geht vor
  5. damit der hr. lukulus nicht mehr mit mir schimpft, hab ich heute mal ein bischen weiter gemacht und die zylinder und köpfe geschnitten- passt wie dafür gemacht teuerster aluschrott den ich bis jetzt hatte. steuerzeiten mit 1,0mm fudi ca. 130°/196° also ziemlich gut qs ohne kodi 1,3mm, da werd ich aber die köpfe noch auf 1,1mm mit kodi runterschleifen soll ja alles in der stadt gefahren werden und daher sollte das erst mal so passen nächste woche kommen dann noch 2 38er airstriker mit elektrischem powerjet da halte ich mir dann noch die möglichkeit für weitere spielereien offen, wenn der motor das denn alles mitmacht
  6. mir wäre nicht bekannt, dass es da irgendwie thermische probleme geben würde
  7. kreem weiß hab ich auch genommen. ist aber auch ein teufelszeug und braucht echt lange zum trocknen
  8. PXler

    Scheunenfunde

    glückwunsch
  9. PXler

    Drehschieber

    ich mein, man macht sich immer zu viel sorgen, was das kaltmetall angeht. aber wenn es den kopf und die seele beruhigt ist das schon ok.
  10. PXler

    Drehschieber

    krass, du baust flugzeumotoren in deine vespa?
  11. ja, ist ein rücklicht, aber eins für die px
  12. ihr mögt euch, oder? aber das solltet ihr zuhause im bett ausmachen und nicht hier:-)
  13. oem vergaser gibt es zich verschiedene und die bleiben trotzdem original keihin
  14. seim mal ein bischen nett und nachsichtig, da der kollege wohl neu hier ist.
  15. uh, gerade mal geschaut und ja es sind 22%
  16. Wir haben schon etwas mit der elven und Vt gespielt. Bis jetzt hielt sich die Begeisterung aber in grenzen.irgendwie macht sie es einem nicht einfach was passendes zu programmieren. Das fehlende pickup und das dadurch nicht saubere Signal ist hier wohl das Problem. Jetzt stehen aber mal versuche mit ner duc und kheeper an. Wäre die günstigste und einfachste Lösung, wenn es stabil läuft
  17. Temperatur an der stelle kann man ziemlich ausser acht lassen, aber die dauerhafte benzinresistenz muß gegeben sein
  18. Eins was du von unten verschraubt geht immer
  19. sorry, wußte ja nicht das du hier mitliest
  20. die form steht für maximale vorauslaßfläche bei einer festgelegten auslaßbreite
  21. hier noch mal ein auslaß ohne hinterschneidungskante, aber mit voller vorauslaßfläche
  22. plasitik? du bist raus und mußt 3stunden auf die stille treppe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung