-
Gesamte Inhalte
4.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
37
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von reusendrescher
-
Grübeln statt googlen - Kirmes im Kopf
reusendrescher antwortete auf M210's Thema in Flame & Sinnfrei
Hatte die effizientere Seite der Lebensmittelindustrie nicht sogar Kot an Schweine verfüttert? Warum geht man da eigentlich überhaupt noch den Umweg über das Schwein? Ist jetzt irgendwie auch wieder ineffizient.... Da geht noch was. -
Grübeln statt googlen - Kirmes im Kopf
reusendrescher antwortete auf M210's Thema in Flame & Sinnfrei
Nee, Halbertrolli, Kann hier keine Statisken praesentieren, weil ich sie nicht detailliert ergruebeln oder aus dem Allgemeinwissen zitieren kann. Wenn du konkrete Gegenbeispiele aus deinem Hirn zaubern kannst, immer her damit, na los! Alles andere ist heisse Luft oder gegoogelt... Im Uebrigen waere eine solche Statistik sehr leicht zu erstellen: Verkaufte Waren gegen den durchschnittlichen (medizinisch erfassten und oeffentlich zugaenglichen) Kalorienverbrauch rechnen, fertig. Ist jetzt genau ein Beispiel... Du siehst es als voellig korrekt an, wenn dein gruener Apfel in naturschaedlicher Monokultur in Neuseeland mit bienenausrottendem Schaedlingsvernichter herangezuechtet wurde um dann, am liebsten per Luftfracht, nach Europa verfrachtet zu werden damit du ihn, wenn du seines Anblicks ueberdruessig bist, in die Tonne wirfst? Wie sieht's aus mit den vor Ostsee-Krabben, die erstmal in Rumaenien gepult werden, damit man sie spaeter auf Ruegen verkaufen kann (und das bei der Arbeitslosigkeit in Meck-Pom)? Siehst du nicht, was da an Ressourcen weggeworfen wird? Und bezahlen tun wir das an der Kasse. Mal so gefragt: Wenn ein Arbeiter fuer €15 die Stunde in 10 Stunden dein Haus streicht und dir dann €300 in Rechnung stellt, nur weil ausserdem noch ein anderer Arbeiter den ganzen Tag daneben in der Sonne gelegen hat, nur so fuer den Fall, dass der erste sich ein Bein bricht, faendest du das auch ok? Immerhin ist ja immer mehr als genug Arbeitskraft verfuegbar gewesen. Zum schlechten Gewissen als Resultat eines traditionell-protestantischen und damit antiquierten Moralempfinden: Jeden Tag seinen eigenen Kindergeburtstag feiern ist doch scheisse.Lass dich mal weiter berieseln mit der modernen, universellen Werbebotschaft: "Das hast DU jetzt echt verdient". Wofuer denn? Mal wirklich Dienst an der Gesellschaft geleistet oder so? Einem armen Schlucker mal so richtig uneigennuetzig aus der Patsche geholfen? Oder doch wieder nur aufgestanden, zur Arbeit gegangen und spaeter Frau und Kinder nicht geschlagen, so wie alle anderen auch? Bewusstes Arbeiten und irgendwann bewusster Genuss sind doch wesentlich erstrebenswerter als dieses ewige Gejage nach oberflaechlichen Reizen...? Klar, mir geht's auch nicht schlecht, deswegen leiste ich mir immer oefter die guten (kostenintensiveren) lokalen Spezialitaeten aus dem Outlet (mit tagelanger Vorbestellung) mit gutem Gewissen. Schmeckt einfach besser so, keine Produktionsueberschuesse, kurze Anfahrt und der Bauer haengt auch nicht auf dem Amt rum. Auch wenn's teurer ist, sagt mir irgendwas, dass ich fuer mein Geld mehr kriege... -
Veddelhose heißen die Zunfthosen allesamt, um 1900 hat sich die Hamburger Schiffszimmerertracht als allgemeine Handwerkeruniform durchgesetzt. Reisende Handwerker (Tippelbrüder, sozusagen) kleiden sich bis heute bei kleinen Anbietern in Hamburg ein, beste Qualität zum guten Kurs. Kurt Gaden an der Holstenstrasse ist ein Anbieter. Die verschicken auch. Oder eben auf der Veddel... Einfach mal Zunfthosen googlen und einen vernünftigen Traditionshändler finden. Heißen auch Manchesterhose, weil dieser dicke Cordstoff damals von da kam. Die Teppichleger-Version gibt's mit Pads.
-
Zunfthosen sind als Fahrtenhosen endgeil (Latex-Regenhosen zum drüberziehen nicht vergessen). Der schwere Doppel-Pilot-Zwirn macht auch Mondraketen-Surfing mit. Und du kannst den neugierigen Mädels mit 2 Fingern verstohlen signalisieren, dass du doppelt bestückt bist- ("einer kann immer!") Oder das Ding mit der großen Klappe: "Man fährt ja auch nicht mit dem Mercedes durch die Küchentür..." Zum Einbrennen fällt mir eine Episode aus den 80'ern ein: Skinhead-Sozia mit Kaschmir-Kostüm und Fishnet-Tights- das Kostüm ist vergessen, die Strumpfhose hat sie bis heute an...
-
Neuere Levi's 501, DM 10-Loch, dazu wetterabhängig ein- bis mehrlagig Pullis aus natürlichen Materialien (Kunststoff brennt sich ein). Natürliche Aversion gegen Jacken, also lieber 5 Pullis, teilweise imprägniert. Halbhelm bei schönem, Integralhelm bei schlechtem Wetter. Nach dem letzten Crash mit 60 sind jetzt allerdings Jeans/Zunfthosen mit Pads auf der Einkaufsliste (nach Lenkerdurchbruch...). Nie ohne Handschuhe, dazu das echte Pali-Tuch, sowohl gegen Atemwegs-Reizungen als auch um der anti-imperialistischen Grundgesinnung Rechnung zu tragen. Edit: Defensives Fahren und technischer Zustand (Bremsen, Fahrwerk, Reifen) haben m.M.n. ungefähr jeweils gleich viel zu sagen wie die Aufmerksamkeit und das Können des Zweiradfahrers.
-
@Freibier: Dito, aber lieber jetzt als übermorgen! ...weil es doch noch nicht richtig Sommer ist und mir der Hagel heute morgen unter der Halbschale die Unterlippe aufgeschlagen hat. Hatte den Pali vergessen, also Gesichtspeeling Extrem. Komplette Vergaserabstimmungs-Tour versaut. Komm, schöner Mai...
-
Grübeln statt googlen - Kirmes im Kopf
reusendrescher antwortete auf M210's Thema in Flame & Sinnfrei
Zur Wirtschaftlichkeit: pro Kopf wirft ein Bundesbürger im Schnitt fast 100kg Lebensmittel im Jahr weg- davon aber nur knapp die Hälfte selbst, der Rest wird "in seinem Namen" von der Industrie, hauptsächlich den Supermärkten, entsorgt. Macht denen ja nichts, das ist einkalkuliert und bei den Frischwaren schon als Schwund eingepreist. Der Verbraucher bezahlt also letztlich dafür, dass immer alles vorrätig ist, eben lieber gleich zuviel bestellen. Trotzdem eine Sauerei! Neue Frage: Wenn man vor der Wahl steht, ob man "die gute Nachricht" oder "die schlechte Nachricht" zuerst hören will, welche Variante ist dann aus psychologischer Sicht im Allgemeinen vorzuziehen? -
Gerade im SPON entdeckt: 3 deutsche PXen in den USA
reusendrescher antwortete auf knipskistensammler's Thema in Reisen mit dem Roller
Was treiben die denn eigentlich alle den ganzen Tag mit der Kupplungshand, so schön ruhig im 4. auf der Landstrasse? Simsen? -
Wuerde erstmal das hier durchlesen: http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Fahrgestellnummer_unlesbar Und bei weiteren Fragen dieses Topic wieder aufleben lassen: http://www.germanscooterforum.de/topic/167701-frysche-l%C3%B6sung-jetzt-mit-bericht-bilder/ Ansonsten soll es noch die Alternative Roentgen geben... Viel Erfolch!
-
https://youtu.be/tNPv6cIEZew
-
Vespa SS180 "La nonna"
reusendrescher antwortete auf Ikaros's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann mir gut vorstellen, dass da noch viel mehr Pfauenblau drunter ist, würde den Lack auf jeden Fall freilegen... Oh ja, Embleme brauchst du auch neue...! Cooles Projekt, würde ich sofort in Angriff nehmen, aber geht eben hart auf's Bankguthaben. Originalgabel und Schlitzrohre liegen gerade bei eBay.uk aus. -
Vespa SS180 "La nonna"
reusendrescher antwortete auf Ikaros's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Auf den ersten Blick noch: Sitzbank, Schlitzrohr (hier: 044, da spätes Modell), vordere und hintere Felge, Zierleisten, Brems- und Kupplungshebel, Rücklicht, Griffe, Kotflügelnippel. Edith schmeißt noch Bremstrommeln hinterher. Alles machbar! -
Dafür könnte man die 1500km Anreise direkt zu Fuß in Kauf nehmen (in DM's guten 8-Loch). Hier mal frisches, Jazz VON Fischschwänzen:
-
Schön gemacht! Solche Videos in der Endlosschleife sind die ideale Motivation für kalte Werkstattabende...
-
In keuscher Demut:
-
Jo, PX, wenn es sich einmal nicht um dich dreht... Deine Scheiss-Einzelkind-Mentalität geht manchmal doch ziemlich auf die rasierten, gewachsten und mit Lavendelöl gesalbten Cojones. Und wo wir gerade spanisch sprechen:
-
Dann werde ich mir mal ein Fläschchen zukommen lassen...! Musik mit passender Erfrischungsempfehlung ist mal gar keine schlechte Idee! Ich kombiniere dann mal das: http://youtu.be/rPyq88MmxFQ mit einem Sazerac (ein guter "Old Fashioned" tut's natürlich auch):
-
Danke! Wenn ich das heute Abend in meiner Studentenbude bei offener Balkontür spiel' rennen mir die Häschen garantiert mit Prosecco in der Hand die Wohnungstür ein- werde berichten... Obwohl- der Gentleman genießt und schweigt!
-
Ich denk' der Bürger König hat sich totgeritten? Dachte, das hier ist jetzt ganz allgemein das Tschechiengrenze-Brummifahrer-Dixie-Klo des GSF?
-
Ebenso- aber sollten wir nicht lieber auf Qualität statt Quantität setzen? Find's etwas nervig, durch ganze Alben zu spulen... Egal, frohe Ostern:
-
Seit wann sind wir denn gegen Individualismus im Straßenverkehr? Hab ich da nen Trend verpennt? Ok, wir sehen uns im SGF (Silberner Golf Forum). Nachtrag: ist ja nunmal Bergfick's Topic, also wenn er sagt, da muss ein Motor rein, dann muss da wohl ein Motor rein.... TE rules!
-
Und dabei fällt mir auf: Wir sind über alle Jahre nur einseitig informiert worden! Sind wir von The Who gehirngewaschen worden? Es gibt noch eine andere Wahrheit....:
-
Ach hier seid ihr. Na denn:
-
Für den Satz hier waren's €500,- im Sofortkauf. Nicht viel und nicht wenig vielleicht, aber ich hätte sie gescanned und die Cads für zukünftige 3D-Drucker-Orgien ins entsprechende Topic gestellt (Das wäre mal ein schönes Sammelprojekt!). Jetzt sind sie verschwunden... Gehäusehälftenerwärmer (Dieses Tauchsieder-mit-Teller-Teil), Handpresse, Wuchtbock und Dämpfer-Überholgeräte, etc. waren wohl auch noch da... @Sali: musste googlen, aber das sind doch mal schöne Schuhe!