Zum Inhalt springen

reusendrescher

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Alle Inhalte von reusendrescher

  1. Da hast du's: Wenn's von dir keine Bilder gibt, dann gibt's von Kevin auch keine Kommentare. Sauber hingekriegt, Andy!
  2. Ich bilde mir ein, das war ein T5 Doppelvergaser-Prototyp, bei dem der erste Vergaser bis zu einer bestimmten Drehzahl wirksam war, und danach der andere zum Zuge kam. Soll aber in guten Händen bei einem damals aktiven GSF'ler gekommen sein. Hab's nicht mehr genau auf dem Zettel... Erinnert sich jemand an die Details?
  3. Büschen 2-Tone:
  4. So einfach ist das auch wieder nicht. Rollerfahren ist gar nicht so geil, wie man sich das beim Sex immer vorstellt. Andererseits: Sex ist auch nicht immer so geil, wie man sich das beim Rollerfahren immer vorstellt...
  5. Sicher, dass konzentrierter Alkohol nicht voller macht als verdünnter? Auf den Tequilamann mit dem Vorschlaghammer (der sich ja immer unbemerkt von hinten anschleicht) kannst du auf deinem Bierfass immerhin warten, bis du einpennst... Meine Erfahrung.
  6. Herr Kleinschmidt hat bei der Kilometerpauschale beschissen und wird Mike Tyson als Zellengenosse zugeteilt. Tyson beglotzt den zitternden Neuling eine Weile und sagt dann: "Was bist du denn für einer? Lass uns mal zum kennenlernen ein Spiel spielen. Du darfst auch anfangen: Willst du Mami sein oder willst du Papi sein?" Herr Kleinschmidt entspannt sich etwas und erklärt selbstbewusst: "Dann bin ich der Papi". "Ok," sagt Tyson, "dann komm mal her, Papi, und lutsch Mami's Ding!"
  7. Nur mal kurz zwischengeschoben (obwohl in Scheunenfunde schon mal angesprochen): Victoria aus Nürnberg waren 1955 die ersten mit so einer Schaltung, und dann gleich beim Zweirad. Sah damals so aus (und lädt quasi zum historisch korrekten Umbau der GS150 ein... ):
  8. Das Lymphsystem existiert parallel zum Durchblutungssystem und ist die Mobilisierungseinheit deines Abwehrsystems. In den Blutadern rotes Blut, in den Lymphgefaessen klare Lymphe. In den Lymphknoten ueberschneiden sich die Systeme- hier werden Keime und Erreger abgelegt von Helferzellen die wiederum individuell, je nach Bedarf und dem Erreger angepasst, im Lymphsystem recht schnell milliardenfach hergestellt werden. Die Helferzellen stroemen ins Blut und versuchen mittels Rezeptoren an alles anzudocken was ihnen in den Weg kommt. Passen aber nur zu genau dem einen Erreger. Bei Treffer: Bingo! Phase 2- mit der vorprogammierten Strategie fertigmachen (Zellwand veraetzen, Erbgut zerstoeren, komplett auffressen oder ganz was anderes)! Geschwollene Lymphknoten sind ein Rueckstau, der zeigt, dass das Immunsystem noch etwas hinterherhaengt. Und so funktionieren auch Impfungen: Erregern wird das Erbgut entfernt, so dass sie sich im Koerper nicht mehr vermehren koennen. Leben tun die Viecher aber noch und das wichtigste: sie haben ihre normale Zellwand, mit all ihren spezifischen Rezeptoren. Die Biester versuchen jetzt also, sich ordentlich einzunisten. Dein Immunsystem kennt die nicht und will sie deshalb rausschmeissen. Also Verlauf wie oben beschrieben. Wenn die Gefahr gebannt ist, werden die ganzen Helferzellen vernichtet (von anderen aufgefressen, kommt ja nichts weg). Ein kleiner Stamm bleibt allerdings fuer den Rest deines Lebens in der Blutbahn und versucht wieder immer an alles anzudocken. Bei Treffer: Ab in die Lymphe und Bescheid geben: Jungs, wir brauchen Milliarden von mir...! Dann kommt das Fieber: Temperatur hoch, um optimale Wachstumsbedingungen fuer die Helferzellen zu schaffen... Ich find's faszinierend! Und es ist alles NUR Physik und Chemie- Saeuren und Laugen neutralisieren sich, positiv geladene Teilchen suchen negativ geladene Teilchen und so weiter...
  9. Die Rauchen/Studieren-Betrachtung spiegelt auch einen Paradigmenwechsel in der Gesellschaft (und damit den Zeitgeist) wider. Zum einen gilt der Satz: Was heute der König speist, frisst in 100 Jahren das Volk. Will heißen: Die Chose hatte sich ausgehend von den Rauchsalons der viktorianischen Gentleman's Clubs bis in die 60er/70er über das Image der exquisiten Tabakauslese in der Werbung als Gewinnerdroge (James Bond Themen!) für die Massen etabliert. Damals rauchte man. Dann kam die große Aufklärungswelle und mit ihr der Marlboromann mit der unterschwelligen,leicht prolligen, Botschaft: Maul, ich bin Cowboy und mach was ich will! Die Drehtabakindustrie hat parallel noch einige Jahre an der Zielgruppe der kreativen Individualisten festgehalten (also arme Studenten und brotlose Künstler). Wenn man sich jetzt aber die Quadratmeterpreise in den meisten Uni-Städten ansieht, dann merkt man schnell, dass es auch für's billige türkische Steppenkraut (das mit den Astlöchern) nicht mehr langt. Daher lieber mal am WE einen guten Spliff mit ebensolchen Freunden. Der Proletarier dagegen kennt in D seinen Platz in der Gesellschaft, er weiß, wenn am Ende des Monats noch Geld da ist, dann hat er die Erwartungen der Gesellschaft verfehlt. Wenn er über 70 wird auch. Arbeitsam isser ja, darum hat er auch immer zu rauchen. Und raucht. Genau wie ich klassenloser studierter Student .
  10. Das Werkstatthandbuch (äußerst träger Download, am besten gleich abspeichern!): http://www.red-salamander.com/projects/vespa/VespaServiceManuals_NoRestriction.pdf Dazu die Explosionszeichnungen: http://www.scooterhelp.com/manuals/VLB.VNC.VBC.parts.manual/VLB.VNC.VBC.r.pdf Bei allgemeinen technischen Fragen zur Sprint/Veloce am besten hier nachlesen/ nachfragen: http://www.germanscooterforum.de/topic/252048-das-ultimative-vespa-sprint-150-und-sprint-150-veloce-topic/ Viel Erfolch...!
  11. Angaben aus dem Werkstatthandbuch: Innere: 45-50 Nm, danach Äußere: 50-55 Nm
  12. Olack Rally200 sticht Olack SX200...? Wohl eher nicht, nachdem die Tommies mit eichmannscher Gründlichkeit über Jahrzehnte ihre eigenen und mittlerweile auch alle anderen SX'en in industriellem Ausmaß gestrahlt, verätzt, zersägt und Candy-Apple-Blau pulverlackiert haben.
  13. So gesehen ist RLC mittlerweile das Zweirad-Pendant zu den Produkten mit den lustigen Äpfeln drauf. Da muss man langsam anfangen, einige Menschen vor sich selbst zu bewahren... Stichwort "Besachwaltung" : http://dietagespresse.com/kauf-einer-11-000-euro-apple-watch-ab-sofort-grund-fuer-besachwaltung/
  14. Quatsch, der nutzt die Warenknappheit aus, und zwar ziemlich dreist! Wenn es ihm um Kundenzufriedenheit ginge, wären die Dinger billiger und würden nicht erst nach 3 Jahren an den ersten verkauft, der entgegen allen guten Vorsätzen doch wieder mal weich geworden ist.
  15. Doch, letzte Woche war ich mal wieder dran. Dumm gelaufen in 4 einfachen Schritten zum nachmachen: 1.) Sich gut und tief beim Rasieren schneiden 2.) Nach erster Blutstillung 50 Jahre altes O-Getriebeöl wechseln 3.) Sich dabei aus Versehen das gute mineralische ins Gesicht schmieren 4.) Eine Woche später mit vielfarbig verschwollenem Antlitz vor engagiertem Publikum einen lange geplanten mehrstündigen Vortrag zum Thema Gesundheit und Hygiene abhalten Danke, geht schon wieder...
  16. Ich habe heute Nacht geträumt, die BILD hätte getitelt: "Verstaatlicht Rollei jetzt!" Nur ein Traum....
  17. Sollte sich mal lieber jemand den ganzen Kram zusammen holen und die legendären zweiäugigen Mittelformat-Spiegelreflexkameras weiterbauen. Einfach nur tragisch, durch zu hohe Qualitätsstandards an die Wand gefahren: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Rollei
  18. Und deine Lösung ist jetzt genau welche? Irgendwann zusammen mit deinem traditionskonformen Dorf in der Pampa an Altersarmut sterben? Nee, guck dir mal lieber das Kulturangebot an einem x-beliebigen Wochenende in der Grosstadt an. Abgesehen von den üblichen Konzerten, Museen, Freakshows, etc. laufen da noch so geile Sachen wie türkische Hochzeiten und mexikanische Nationalfeiertage. Wenn du da mal drin bist, hast du echt keinen Bock mehr auf das stumpfe Besäufnis beim Schützenfest mit Frollein Fischer zum mitgröhlen. Und hier, wo du gerade von den extremistischen Spinnern redest (sind jetzt echt nicht so viele), warum wollen die sich denn ständig gegenseitig ins Gesicht fassen? Bei ALLEN ethnischen Konflikten geht es in allererster Linie um (persönliche) Macht und Wirtschaftskraft. Die Radikalen stammen also in der Regel aus den Reihen der sozial benachteiligten. Wenn jetzt einfach mal alle, von beiden Seiten, in die Mitte der Gesellschaft ziehen, ist denen irgendwann der nächste Ibiza-Urlaub mit den Lütten auch erstmal wichtiger als das echt irgendwie doch ziemlich anstrengende Gehetze einiger Soziopathen... Nimm z.B. den Nord-Irland Konflikt: Da war auch erst Ruhe, als auf beiden Seiten einigermaßen Chancengleichheit herrschte. Obwohl da ja nun jahrzehntelang auf Biegen und Brechen wirklich alles andere ausprobiert wurde. Das wichtigste Ziel einer Gesellschaft ist es, eine funktionierende Gesellschaft zu hinterlassen (eine Frage der Ehre), und wie die farblich jetzt genau zusammengesetzt ist kann nur Nebensache sein. Fakt 1 : Die meisten werden nicht wieder "nach Hause" fahren. Fakt 2: Irgendjemand wird Adenauers Generationenvertrag erfüllen müssen. Abschliessend ein Wort von Frank Lüdecke: "Nicht die Türken und der Döner nehmen uns die Kultur weg. Sondern die 5-Minuten-Terrine und RTL II." So, und jetzt fröhliches Gesellschaftsbasteln, kann wirklich jeder mitmachen... .
  19. Du... Du............. Du Engländer, Du! Hundsgemeiner!!!
  20. Das Originalgespann hängt seit '61 zusammen, Vater und Sohn seit mittlerweile 6 Jahren... .
  21. Zynismus hab ich mir ab 13 durch eiserne Disziplin zum Selbstschutz antrainiert- ist nix dolles, kann jeder. Mittlerweile versuche ich aber seit 20 Jahren mir diese Arschlochtendenzen wieder abzugewöhnen und stattdessen das Potential meiner Mitmenschen zu erkennen und zu nutzen- und das ist mal ein knallharter Job- ich bin von meinem Ziel noch meilenweit entfernt...!Meine Erfahrung: Arschlöcher haben vielleicht mehr Spaß- aber dafür auch weniger Freunde. Edit für knallharte Fans: Der wohl allerletzte (vertraglich gesicherte) Auftritt des aktuellen Top Gear Teams (sämtliche Verträge laufen 3 Tage später aus), es gibt noch Tickets: http://www.billettservice.no/event/top-gear-live-billetter/447577
  22. Jepp, die Story ist viel älter, wurde aber aus künstlerischen Gründen um die Ausschreitungen von Brighton '64 angesiedelt. Funktioniert ganz gut, die Story selbst muss man für sich beurteilen. Schöne Rollerszenen, auch wenn sich die Produzenten beschwert haben, dass nur 1a Restos am Start waren- sie hätten lieber authentisch angedengelte dabei gehabt, wie auf den alten Bildern zu sehen... Bei genauem Hinsehen fällt auch auf, dass die Leute, die ihre eigenen Bikes fahren, einen Tick älter sind als die Kids von '64- aber das ist Erbsenzählerei, insgesamt schön gemacht, der Film!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information