Zum Inhalt springen

reusendrescher

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Alle Inhalte von reusendrescher

  1. Das ist nicht auf dem Mist der EU gewachsen, sondern die Eigeninitiative einiger Stadtverwaltungen. Die Eu will jetzt prüfen lassen, ob das sinnvoll und erst dadurch rechtens ist. Zitat: Das europäische Parlament hat die europäische Kommission nun verpflichtet, Forschungsprojekte anzustrengen und prüfen zu lassen, ob weitere wirtschaftliche und technische Beschränkungen wirklich einen realisierbaren Beitrag zur Verminderung der Verschmutzung leisten könnten. Wenn's bloße Halsabschneiderei ist, geht die EU nämlich dagegen an, darum geht's. Der Wildwuchs bei den städtischen Beschlüssen findet ja jetzt statt, also ohne EU-Regulierung. Schlimmer kann es durch die EU also erstmal nicht werden, nur vielleicht besser. Am Beispiel London kann man ganz klar sehen, dass sich die Herren Stadträte einfach hingesetzt haben mit der Frage: So, mal gucken, wer zahlt denn sonst noch zu wenig...:
  2. Gerade eben in einer Garage gefunden (Nachlass): Viktoria KR 21 Swing von 1955. Recherche ergab: ein ganz besonderes 2-Takt Motorrad (elektromagnetische Drucktastenschaltung (!!!), Elektrostarter, Gebläsekühlung und Triebsatz-Hinterradschwinge (ähnlich Vespa also: der Motor lässt sich ausschwingen, daher "Swing"))
  3. JC ist ein Zyniker, der keinen Respekt vor den Idealen irgendwelcher seiner Mitmenschen hat. Und so wie er sich aufführt hat er auch keinen Selbstrespekt (von erstrebenswerten Idealen mal ganz abgesehen). Schönes Vorbild. Seine selbstproduzierten DVD's sind das mieseste, was der Markt zu bieten hat. Lauter Unfall-Mashups und alle paar Minuten mal ein Kommentar von "Thee (!!!) Jeremy Clarkson" ("Oh, i bet the wife wouldn't like that"). Also auch null Respekt vor seinen eigenen Fans. Spalter und Neanderthaler, Relikt aus einer anderen Zeit, genau so fehl am Platz in der modernen Gesellschaft wie die Mittelalter-Islamisten und die christlichen Kreationisten, die Darwin voll verpennt haben. Leider alles Wachstumsbranchen, muss man aber trotzdem nicht so hinnehmen...
  4. reusendrescher

    Test

    Ist "Motorroller123" ein gutes Passwort? Nein, ist es nicht. Ok, Danke!.
  5. Meiner Meinung nach gibt es nur eine Empfehlung: Originaldämpfer an andreasnagy schicken, der macht das einwandfrei und ist auch nicht teurer als der Reprokram. Dafür ist der Dämpfer hinterher original und hält wohl wieder für Jahrzehnte (im Gegensatz zu den Repros im Ori-Look, von denen ich gehört habe). Das ist keine Ausgabe, sondern eine Investition in Sicherheit und Fahrkomfort (= gute Laune). Auf Wunsch passt er dir den Dämpfer auch auf persönliche Bedürfnisse an (Gewicht, Straßenzustand). Ein- und Ausbau geht einfach, ohne Gabelausbau.
  6. Bevor ich's vergesse: Danke, Marko und Axel F., war ein klasse Wochenende neulich, eeh 1988. (Auch wenn es laut der Meinung von einigen unnötig war, dass "Judas" aus HL unaufgefordert gleich sein ganzes Adressbuch an die Wachtmeister übergeben hat... Da kam noch lange Post an die Eltern. Einladung zur Gefährdertenansprache und so.) Auch prima, dass wirklich keine Cutdowns da waren, blieb also zumindest in der Hinsicht stressfrei: Edit: hat noch jemand eine der damals weitgestreuten Kopien des Zeitungsartikels zum Fassberger Allnighter (aus dem Celler Kreisblatt). Stichwort: "Zu Festnahmen kam es nicht, da niemand mehr da war"
  7. Berlin's finest:
  8. Original gab es die Augsburger GS/4 nur in Alabasterweiss.
  9. http://www.csr17.com/#!services/c21jb .
  10. Der Anbieter macht den Preis: Kolb Antiquitäten, Inh. Wolfgang Kolb Wolfgang Kolb Fischergasse 38 89073 Ulm Germany Der Kenner weiß: Das ist ein "Piece de Résistance" für das Sideboard im Gästezimmer von Björn und Silke (im Loft auf St. Pauli). Das nennt sich Upcycling und ist ein superschicker Trend bei dem einem Gegenstand seine Bedeutung genommen wird und eine Meta-Bedeutung zugeführt wird- man soll dieses Relikt aus der norditalienischen Industriegeschichte (ah, Toscana...) nicht als Motor sehen, sondern als Ausdruck körpergewordener Dynamik, erschaffen aus dem Schweiß von 1000 Arbeitern. Dabei scheinbar robust und doch vergänglich, wie das Leben selbst... (bullshitmodus aus)
  11. Gibt doch diese Super-Saug-Decken, die erst ab einigen Litern Öl satt sind? Für feste Stellplätze würde ich sowas drunterlegen (wenn sonst gar nichts hilft). Meine unberührte sypht fast gar nicht, nach längeren Fahrten qualmt nur der Auspuff (von außen).
  12. Paola war da konsequenter- "The Killing Fields", ein Klassiker des GSF: http://www.germanscooterforum.de/topic/67278-das-ratten-topic-killing-fields/?hl=%20killing%20%20fields .
  13. Bin für einen Gig zu weit vom Schuss, aber ich hör da bei euch teilweise deutliche Tendenzen in Richtung "Stunde X", etc. ... Komisch, dass sich D-Dorf noch nicht gemeldet hat...?
  14. Und warum hat das jetzt 8 Minuten gedauert? Jungs, ihr lasst nach...!
  15. Auch noch nie was von gehört- vielleicht mal bei denen fragen (sind ja offensichtlich einige Blechschaltroller dabei...)?: https://hu-hu.facebook.com/VespaHUN
  16. Na, wenigstens einer, den ich bis jetzt überzeugen konnte...
  17. Danke, aber ich weiß genau, dass ich nicht 10-12 mal den gleichen Fehler gemacht habe- habe wirklich darauf geachtet alles (!) zu markieren. Auch jetzt wieder, nachdem ich deinen Anweisungengen gefolgt bin- irgendwie wird's immer dieser Buchstabensalat. Aber da ich ja scheinbar der einzige mit dem Problem bin, lass ich das erstmal, bis ich an einen anderen Rechner komme... Find's nur merkwürdig, die anderen Links funktionieren ja auch...: http://www.germanscooterforum.de/topic/217599-das-gs160-ss180-topic/?p=1066814552
  18. Danke, und jetzt wieder ich: Mit deinem Klick kann ich's hier prima öffnen, habe dann dein Klick kopiert und drüben eingeklebt: Hab's jetzt nochmal manuell nachgeschlagen, url kopiert und hierher verlinkt: http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_180_Super_Sport_(VSC1T) Irgendwas scheint beim kopieren mit den Klammern durcheinander zu geraten, ich kenn mich echt überhaupt nicht damit aus, aber vor allem die letzte (runde) Klammer sieht merkwürdig aus...
  19. Es geht um diesen Artikel http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_180_Super_Sport_(VSC1T), der über dieses Menü http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Vespa_Largeframe in voller Länge abrufbar ist, aber sich eben nicht direkt in einen Beitrag einkleben lässt... Kann man da was machen?
  20. Da ist auch Herr Binnig. Danke, ist eingepflegt- keep 'em coming!
  21. Hab's jetzt in den ersten Beitrag reineditiert und da insgesamt mal gründlich frühjahrsdurchgeputzt (neues Intro): http://www.germanscooterforum.de/topic/217599-das-gs160-ss180-topic/page-1#entry1066814552 Wenn jemand meint, da fehlt noch was Allgemeines (also von ausserhalb der Reichweite der GSF-SuFu), dann immer her damit... .
  22. @M: Bist du denn so konsequent gewesen, auf Lambro-Cockpit umzubauen? Bei 24 Gängen ist doch das Schalten mit einer Hand nicht drin?
  23. Schön, dass wir uns hier ziemlich einig sind, was R&B eigentlich ist- im Interweb scheint die Verwirrung ja ziemlich total zu sein... Egal, hier nochmal ein Smoother Groover: http://youtu.be/uwd9PCQR_Jo
  24. Ich find das schon etwas besorgniserregend, wenn sich da Leute auf der Straße rumtreiben, die womöglich denken, ihr 30-Tonner ist eine LI (S)...
  25. Als Wrestling-Gegner: Als Lambretta-Klon: Als Panzersperre (Effektiv; der Leo steht!):
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung