Zum Inhalt springen

reusendrescher

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Alle Inhalte von reusendrescher

  1. Damit zur nächsten Grübelfrage: Warum scheint die Zeit schneller zu vergehen, je älter man wird?
  2. Jo, und das wird immer krasser- ich denk mal, ab ca. 2035 wird das richtig lustig hier im Forum!
  3. Keine Ahnung, aber du spielst auf "Believe" an, und das ist mindestens 15 Jahre her... Paar Jahre macht Spaß, mit euch hier alt zu werden, mit allen Symptomen...
  4. Kann schon klappen, immerhin appelliert er mit dem letzten Foto an eine Zielgruppe, bei der blitzblanke Weisswandreifen durchaus den Kaufreflex auslösen können. Fehlt nur noch der Hinweis "krisensichere Wertanlage".
  5. Jepp, dazu kommt, dass drüben die Restauratoren eher mit dem Veteran Vespa Club of Britain in Verbindung gebracht werden, die allgemein als "boring old farts" gelten. Hier geht sich das schon eher aus mit Ficken, Saufen, GS/4 fahren, nicht zur Arbeit gehen...
  6. Das habe ich etwas anders in Erinnerung- erstens wurden in D die Kisten in den 70'ern schon eher eingemottet (siehe Bestand an Heinkel Touristen, etc., nur als Beispiel um nicht durch Re-Importe verzerrten Altbestand aufzuzeigen), zweitens hat sich die junge Garde in den 80'ern eher über ihre selbst neugekauften PX'en hergemacht (Wegweisers "Heart in Danger" war damals eine Zeit lang, zumindest in Norddeutschland, das Maß aller Dinge). Wie tief die Zerstörungswut bei den Tommies sitzt, kann man bis heute sehen, da sehe ich bei uns insgesamt eine andere Kultur (auch wenn man, z. B. in Bridlington, durchaus auch angenehme Examplare sehen kann).
  7. Englische Kulturgeschichte: Anfang der 70er so ziemlich alles an Altbestand in die Tonne getreten, Jahre später ging das Geflenne los. Der Kontinent wurde weiträumig auf Nachschub abgegrast. Ok, zweite Chance voll genutzt: Danke, wo ist die Flex? Jeder ein Künstler und alles ist Kunst- Bäh! Haben die keine Töpferkurse auf der Insel?
  8. 52er Douglas vorher: Nachher (Automatik, etc.): Wurde seinerzeit natürlich ausgiebig in der Scootering gepriesen...
  9. ...wenn kleine, handgeschriebene und -kopierte Heftchen mit Cosa-Verrissen, Kleinkonzertberichten aus dem anderen Ende der Republik und offensichtlich mundgemalten Grafiken mittlerweile gefühlte 20 Umzüge mit dir überstanden haben.
  10. DAS hab ich von dem allerdings schon mit 15 verlangt!
  11. Die Umbauten, die ich bisher gesehen habe, waren allesamt mit PKXL2 Gabel (wegen Scheibenbremse). Klappt wunderbar, ohne umschweissen, aber geht eben voll auf die Optik. Ich finde auch, die Trommelbremsen sind ausreichend bei angepasster Fahrweise, aber klar: jeder wie er mag. Irgendwo hier im Forum müssten noch Details zum Umbau von Erik aus Holland rumschwirren...
  12. @salvo: Menschenskind, du lässt aber auch gar nichts aus! Andererseits: denk mal dran, was du schon alles hinter dir hast, da ist Haglund ja fast schon Klagen auf hohem Niveau... Kopf hoch! Und ganz großer Respekt für deine Leidensfähigkeit, viele andere wären in deiner Situation (bei der Vorgeschichte) schon längst nicht mehr hier...! Beste Genesungswünsche!
  13. 1731: Kennt hier eigentlich schon jemand das fette Video mit der XXXccm Vespa? Hier mal der Link: https://m.youtube.com/watch?v=GN4WaQLejm8
  14. Und wie bekommst du den Motor zusammen, wenn du dein komplettes Werkzeug bei der Reparatur verbaut hast? (Ich hasse es jedesmal, wenn das passiert!) Im Prinzip gar keine schlechte Idee, aber als Bordwerkzeug für Afrika-Touren noch nicht ganz ausgereift. Erstens kommt das Teil fertig montiert mit allem, was im Moment an "Links" angeboten wird, du bezahlst also auch für Sachen, die du garantiert nie brauchst. (Sauerstoffflaschenverschlussspanner?) Zweitens wird offensichtlich noch nicht alles in metrisch angeboten. Drittens ist die Auswahl an "Links" noch sehr bescheiden, aber Leatherman hat da scheinbar große Pläne, so dass man sich später so ein Uhrenarmband völlig individuell zusammenstellen kann. Da wird's dann eventuell interessanter. Bleibt noch die Frage der Benutzungsfreundlichkeit...? Edith schmeißt die genauen Spezifikationen nach: http://www.leatherman.com/425.html
  15. Leatherman Tread, der Werkzeugkasten für's Handgelenk: http://www.leatherman.com/on/demandware.store/Sites-leatherman-Site/en_US/Blog-ShowPost/?p=705
  16. Guten Morgen, GSF
  17. 694. Solang' das Deutsche Reich besteht, wird alles linksrum auf- und rechtsrum zugedreht 695. Die Leasingraten bringen mich um 696. Die letzte Scootering war wieder randvoll gestopft mit interessanten Artikeln ueber schicke Kisten
  18. reusendrescher

    Test

    Spalter!
  19. reusendrescher

    Test

    11 wird als Lösung bekanntermassen von einigen ethnisch intakten Gruppierungen mongolischer Steppennomaden akzeptiert, aber die Grönland-Charta von 1966 gibt als einzige korrekte Antwort immer noch "Fisch" vor.
  20. 690: asiatische Wertarbeit
  21. reusendrescher

    Test

    Wieviele Glühbirnen braucht man, um einen Surrealisten zu wechseln?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung