-
Gesamte Inhalte
4.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
37
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von reusendrescher
-
Bluenote Almighty hat sich der Fairness halber auch schon mal selbst für ein paar Monate gesperrt... Hat Eier, der Mann!
-
SX200 echte Schnäppchen
reusendrescher antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das hatte sich der hier auch gedacht... http://www.guardian-series.co.uk/news/11447237.Vintage_scooter_set_for_Antiques_Roadshow_stolen/?ref=mc -
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!
reusendrescher antwortete auf zoomjay's Thema in Flame & Sinnfrei
Seit Schönhuber's REP's hat bei allen Versuchen, die Rechten Hardliner zu vereinen, deren eigene Trotteligkeit zum scheitern geführt. Die Pegida wird auch wieder so enden, ist eben so, wenn ausgemachte Arschl*cher Anfangserfolge verbuchen und dann jeder ein großes Stück vom Kuchen will, dass er dann nach Gutdünken mit Smarties/Gurken/Hundekacke/Belgischen Pralinen, o.ä. verziert- das ist dann am Ende kein Kuchen mehr.Bis dahin kann man sich als normalbeschulter Bürger von der herrlich überzogenen Gegen-Propaganda unterhalten lassen, mit den bewährten Stilmitteln: vorführen, ausgrenzen, lächerlich machen... -
Gesegnete Tage, Jungs...
-
...testablishment!
-
Wer zweimal mit der gleichen pennt, gehört schon zum...
-
6ts Dealer Specials (Rafferty Newman, Royspeed, etc..)
reusendrescher antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ihr tut dem guten Don N. unrecht, der Mann war in erster Linie Sportler. Über seine Dealership hat er sich den Spaß finanziert, hielt unter anderem persönlich die Lambretta Geschwindigkeitsrekorde '64 und '65 (Viertelmeile und Km, standing und flying Start) und hat sich auch beim Scramblen und den Sechstagerennen mehr als bemerkbar gemacht. Die Fairing war wohl ein ernstgemeintes Angebot, die Rennaerodynamic bei den Streetracern und Rennfahrern anzubieten. Hat halt mal praktisch gedacht, nur nicht ganz in die richtige Richtung. Aber um Schönheit ging's dem garantiert nicht! Die Dolphin dürfte gut was unter den Hauben gehabt haben. Und allein der Name zeigt doch schon ein großes Mass an Selbstironie- die haben sich doch nicht hingesetzt und gesagt, lass uns mal was mit Tieren machen... Mehr so : "Oh, shit, it looks like a f*cking dolphin" Entwickler, Rennfahrer, Geschäftsmann... Respekt! Und ganz ehrlich, so wie er gefahren ist, war ihm der Scheinwerferwinkel wohl auch ziemlich egal... -
6ts Dealer Specials (Rafferty Newman, Royspeed, etc..)
reusendrescher antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
...oder meintest du die Rollerfahrer selbst? Die sind auch wieder an der Qualität gescheitert, hätte jeder sofort als Schnacker entlarvt. Wenn Sie sich den Aufwand leisten konnten, waren die Dealer doch wieder billiger und sind dazu auf alle Kundenwünsche eingegangen. Dazu kam der Entwicklungsaufwand bei verschiedenen angebotenen Motoren, AF hat seine 250S ja eigentlich nur für sich entwickelt (konnte sich's eben wegen guter Geschäfte leisten), aber weil das Know How dann schon mal da war hat er sie dann angeboten. Wer sich so ein Special nicht leisten konnte hat eben das beste draus gemacht, mit Pinsel, Schraubendreher und Klebeband: Er war auch nicht schlecht, hat eine Lehre als Verchromer angefangen und sofort geschmissen, als die Hauben fertig waren: -
6ts Dealer Specials (Rafferty Newman, Royspeed, etc..)
reusendrescher antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Eher nicht, die kleineren Händler haben eher versucht, die bekannteren zu kopieren. Qualität war in der Regel schlechter und preismässig konnten die auch nicht mithalten. Ausnahmen waren vielleicht mal etablierte Händler, die etwas weiter vom Schuss lagen, wie z.B. Jocelyn's in Nottingham, die konnten in Ruhe für ihre Stammklientel andere Specials kopieren, waren dabei aber nichts besonderes. Grimstead z.B. hatte 5-6 Läden und bei bis zu 100 verkauften Kisten die Woche entsprechende Rabatte. Außerdem wurden die meisten per Hire Purchase, also bei 0%-20% Anzahlung über 4 Jahre zum abstottern verkauft. Das konnten sich die kleinen nicht leisten, der Umschlag musste schnell stattfinden. Bei der Imperial hat sich dieser Wettbewerbsvorteil etwa dadurch bemerkbar gemacht, dass für's 2-Toning die entsprechenden Flächen abgeschabt wurden, danach kam silberfarbene Grundierung (zum durchscheinen) und obendrauf die Rummelplatz-Farbe und Klarlack, war alles recht bündig. Das konnte sich der kleine Händler so nicht leisten, also sind die potentiellen Kunden dann doch bei den größeren gelandet. Diese haben dann auch oftmals die Sonderlackierung ohne Aufpreis angeboten und sich eher am Zubehör (Nannucci, GGB, Ken Cobbing) eine goldene Nase verdient. Hier mal eine originale späte SX-Imperial, die vor ein paar Jahren nach Japan ging (vorne ausgebleicht, weil sie jahrzehntelang im Schuppen teilweise unter einer Plastikluke stand). Die roten Dämpfer waren die ausgelieferten. -
6ts Dealer Specials (Rafferty Newman, Royspeed, etc..)
reusendrescher antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
6ts Dealer Specials (Rafferty Newman, Royspeed, etc..)
reusendrescher antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
>> Bildertopic - Unsere Winterkisten, die Bräute des Weiß
reusendrescher antwortete auf sukram's Thema in Blabla
Da isser, und wir müssen leider einsehen, dass wir seiner nie würdig sein werden... Keep on freezing on! -
6ts Dealer Specials (Rafferty Newman, Royspeed, etc..)
reusendrescher antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
6ts Dealer Specials (Rafferty Newman, Royspeed, etc..)
reusendrescher antwortete auf kebab's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
GSF-Legende JOB hat sich seinerzeit sehr gründlich mit der Materie befasst und folgendes auf seiner Seite "alteroller.de" zusammengetragen: Winterschlaf für alte Roller Kaum ein altes Zweirad ist in unseren Breiten das ganze Jahr über im Einsatz - früher oder später kommt die kalte Zwangspause. Je nach Länge der Einstellzeit macht es Sinn das Fahrzeug darauf vorzubereiten um sowohl die Wiederinbetriebnahme zu erleichtern als auch mögliche Schäden zu vermeiden. Diese kleine Checkliste soll dabei helfen - außerdem ist sie sicher noch erweiterungsfähig! Ich freue mich über weitere Ergänzungen. Die Liste ist folgendermaßen aufgebaut: Die wichtigsten Punkte für kurze Pausen von ein paar Monaten stehen oben; je länger das Vehikel aber stillgelegt werden soll desto weiter sollte man die Liste nach unten abarbeiten: Motor bei geschlossenem Benzinhahn laufen lassen bis er ausgeht und Vergaser leer ist (Vermeidung von Ablagerungen) Batterie abklemmen bzw ausbauen (gegen Selbstendladung / Auslaufen) Tank ganz vollmachen (Rost im Inneren wird vermieden) Ein Stück Plastikfolie unter den Tankdeckel klemmen - verhindert Feuchtigkeit im Tank durch Entlüftungsloch Reifendruck etwas erhöhen (vermeidet "Ecken") Bowdenzüge und alle anderen Schmierstellen gut ölen / schmieren Ölwechsel Kolben auf O.T. stellen (Viertakter) bzw Etwas Öl in Zylinder füllen, Motor drehen und Kolben nicht auf einen Totpunkt stellen (Zweitakter) Chromteile mit Vaseline schützen Lack mit Hartwachs konservieren Gummiteile mit Glycerin (Apotheke) einreiben erhält Elastizität Fahrzeug aufbocken (Räder entlasten) bei wirklich richtig langen "Pausen" Es ist übrigens ein Irrglaube daß es gut für ein stillgelegtes Fahrzeug ist wenn man den Motor von Zeit zu Zeit anläßt! Im Gegenteil: Der Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur und hat dadurch erhöhten Verschleiß. Im Auspuff bildet sich durch die Hitze aber Kondenswasser welches Rost begünstigt... Beim "Ausmotten" sollte man folgendes beachten: Batterie nachfüllen und laden Evtl. Öl aus Zylinder entfernen Benzin (Zweitaktgemisch) im Tank gut umrühren da sich das Öl mit der Zeit entmischt - vor allem bei "Ölbrennern" wie GS oder Lampe Unten Luftdruck und Bremsen checken Motor warmfahren und Öl wechseln
-
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
reusendrescher antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Boah, ist ja grottenschlecht...! Bei allem Respekt für The Fall... Brachial-Psych geht irgendwie doch eher anders:
-
Youtube mit iPhone/iPad verlinken (Adressleiste wird nicht angezeigt): Video stoppen, auf "teilen" klicken, Link kopieren, ins Topic einsetzen.
-
-
180 SS Zylinder? Welcher Kolben?
reusendrescher antwortete auf Bernhard34's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Na dann viel Glück bei der Suche! Wenn's nicht klappt (die Dinger sind wirklich schwierig aufzutreiben), würde ich bei den üblichen Verdächtigen (Wrobel, S&S, etc.) wegen einer Hülse anfragen. Aber der Grundgedanke originale Bohrung gefällt, gerade wenn es dein einziger GS/SS-Motor ist. Die Dinger machen auch so einfach Spaß... -
Dafür lass ich mir heute regelmäßig das Gebein wohlig vom bernsteinfarbenen QA Cask durchziehen, während der grobschlächtige Matthias Plastikblumen verkauft... Ficken OI!, cal
-
Wobei du allerdings ausser Acht laesst, dass es neben dem von dir beschriebenen endogenen (von innen befoerderten )Prozess auch eine exogene (von aussen befoerderte) Spielart gibt, die dann zum tragen kommt, wenn eine solche "peer group" sich durch Sprache bewusst von anderen absetzen will und dadurch elitaer wird, egal ob im sogenannten Ghetto oder in der sogenannten High Society. Alles Spalter!Und klar: Die letzten Jahre hauptsaechlich Ardbeg 10 (Fluessigtorf!), in letzter Zeit aber auch immer wieder gern Bowmore 12 oder, seltener, 15. Die Angesprochenen werden mich schon verstehen...
-
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
reusendrescher antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gut drauf aufpassen, der 80jaehrige Hans-G. wird dir fuer die permanente Fussmassage auf Lebenszeit am Strand von Phuket einmal sehr, sehr dankbar sein... -
Wollen wir uns drauf einigen, dass es drauf an kommt, wie die Kiste abgestellt wurde. Ich hab's aber noch nicht gesehen, dass sich der Tankinhalt am geschlossenen Benzinhahn vorbeigeätzt hat. Eher rostet der Tank weg. Altbestände im Motor lösen sich nach meiner Erfahrung sehr schnell (und rauchen und stinken erstmal, na und?). Von nachweislich beschädigten Lagern und WeDis war keine Rede, sondern von funktionierenden Altmotoren. Vergaserdüsen reinigen/feilen oder Kupplungsscheiben austauschen sind für mich keine großen Eingriffe, hier waren völlig unnötige Eingriffe wie KuWe ohne Not austauschen oder pauschal erstmal Leistung erhöhen gemeint- also Schrauben um des Schraubens Willen und auf Kosten der erhaltenswerten Substanz. Wenn er gut läuft gehört er zu, fertig.