Zum Inhalt springen

reusendrescher

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Alle Inhalte von reusendrescher

  1. Mein Reden: ausbeulen in den allermeisten Fällen ja, Spachtel nie... Wir scheinen mittlerweile eine richtige Philosophie zu entwickeln, jenseits der FIVA Charta von Genua?
  2. Ohne dir zu nahe treten zu wollen- mir scheint, du kennst das nicht? Bin jahrelang einen wirklich gut gemachten Motor gefahren, sauber eingefahren und alles, dann eines Tages einen ungemachten gleichen Typs (ok, bis auf Kondensator und Kolbenringe). Die Gänge warten höflich darauf, eingelegt zu werden, der Motor gibt und gibt und gibt... Kenne die Erfahrung auch von anderen (hier). Bin grundsätzlich erstmal bekehrt!
  3. Motor sollte unbedingt zu bleiben solange sie vernünftig läuft... Irgendwie geht beim aufmachen immer Geschmeidigkeit und Authenzität verloren, die laufen hinterher einfach anders.
  4. Naja, genau genommen funktioniert Sprache ja als Werkzeug um "sich" mitzuteilen, und da jeder individuell ist, muss die jeweilige Sprache das notgedrungen auch sein. Denk mal an Aphorismen, purer Ausdruck des Einzelnen...
  5. Eins gab's tatsächlich noch, wie er das Bachbett runterfährt, aber ich kann's ums verrecken nicht finden... :-/
  6. Keine Ahnung, ob die schon waren, ich spiel sie immer wieder gern:
  7. Mal wieder etwas Butter bei die Fische hier:
  8. Ok, zum runterkommen nochmal einen all-time favourite:
  9. Schwarz: Weiß:
  10. Aaaah, cool, so geht das! Dann können wir ja loslegen...
  11. Ich versuch das nochmal mit dieser Nummer:
  12. Haben doch echt 'ne Macke... http://www.ebay.co.uk/itm/Lambretta-Vespa-NOS-Brevettato-Wide-End-Balloon-Grips-Original-Ulma-Vigano-/261692014996?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item3cee0f4194
  13. Nach langer, langer, langer Suche endlich billig geschossen, schwarzer R&B Punk, 1966: (Siehe unten, Salino hat den Reuben Wilson & Co. Clip vernünftig verlinkt, Danke!)
  14. Ich würde indirekt über die Zulassungsstelle (also dem Veranstalter der Prüfung) Druck machen (lassen). Anrufen, Sachverhalt erklären, die Leute rufen dann den Fahrlehrer an und erzählen ihm, dass die Prüfung unter den Umständen nicht stattfinden wird. Und andere Prüfungen auch nicht... Praktischer Unterricht ist auch nicht drin... Was meinst du, wie schnell der die Karre verkehrssicher hat?
  15. Das hier ist aus einer Nannucci-Anzeige von '67; nur wer hat die Teile damals produziert?
  16. Hier ist keiner mehr- sind weitergezogen in den "Lustigen Lüstling".
  17. Wer nimmt denn Fische mit zum angeln?
  18. @wolei: du meinst das Badehaus "Zum knusprigen Knaben", das liegt ganz in der Nähe, also erstmal links und dann... Äh, hab ich gehört, also...
  19. Bescheuerte [...] Anfragen aus dem www. ?
  20. @Rö! Prima Teil, aber gehört der Schneepflug nicht VOR den Koti?
  21. @kimi: Verarbeitung kann man schon vergleichen, Fahreigenschaften werden sich auch nicht viel nehmen. Was zählt ist die Qualität im Dauerbetrieb, aber da soll die PX (seit 1998?) auch keinen eigentlichen Vorteil mehr haben...
  22. @sukram: na, nu wahde do' no ma'n büschen. Muss die Karre erstmal in Empfang nehmen und dann klar machen. Ansonsten: Dieses Topic wird zwangsläufig die Männer von den Jungs trennen... outet euch nur schön weiter... ;-D Winterkisten müssen andere Ansprüche erfüllen als Schönwetterfahrzeuge. Nützlich statt schick. Bei mir kommen z. B. breite Reflexstreifen drauf um nachts (hier also ca. zwischen 14h und 10h) im doch ab und zu vorkommenden Schneegestöber gesehen zu werden. Edit: nix gegen Topcase im Winter, da passt erwiesenermassen ein Klappspaten und jede Menge Proviant rein um sich gegebenenfalls am Straßenrand einzugraben und auf Hilfe zu warten. .
  23. Och nööööö! Mein erster Drehschieber seit 1991 und scheinbar sofort den ersten groben Schnitzer hingelegt... Was ist das einfach mit den Direktansaugern- entweder Pinasco DV massiv umarbeiten oder gar kein Stecktuning, fertig! Danke auch für's Restliche Input!
  24. Nix, Pinasco 177 und 24/24 druff und fertig... ACF 50 soll sehr gut sein, aber ich tendiere momentan zu FluidFilm und dann PermaFilm in liberalen Mengen. Flugrost und Salzfrass gebannt und dazu steinschlagfest ohne zu backsen. Züge gründlich ölen und dann Spikesreifen. Wegen der langen Nächte hier (gerne mit Schneegestöber) ein paar fette Reflexbänder und dann sollte das einigermaßen sicher funktionieren. Umbau zur Sprint-Ratte erfolgt dann nach und nach...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung