Zum Inhalt springen

reusendrescher

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Alle Inhalte von reusendrescher

  1. Hau mir ab mit Mod! Erstmal werden mir VORM Gig 50 Original-Singles geklaut (nicht von mods), dann wird mein Roller über den Haufen gefahren und beim aufschlagen zerfetzt es mir von Clark's über Levi's und Ben Sherman bis zur Perry Jacke die Klamotten. Dabei hätte echt mal was aus mir werden können...
  2. Die Kisten gehören dem Gutachter, also dem Bruder der Sachbearbeiterin... Nee, im Ernst, für so spezielle Fahrzeuge gibt's keine Listenpreise, also sucht der Gutachter genau die entsprechenden, aktuell in meiner Region zum Verkauf stehenden und die kürzlich verkauften Fahrzeuge zur Wertermittlung und gibt die Information mit allen Daten an die Versicherung weiter. Die Versicherung vermittelt die Daten weiter an mich und dokumentiert damit, was ein angemessener Ausgleich ist. Ich brauch dann nur noch zuzuschlagen. Meine Versicherung hat die Kohle klar, uneingeschränktes Schuldeingeständnis der Gegenseite kam nach 2 Tagen (!). Edit: Habe nach genauer Lektüre der Versicherungspolice mal das Halbwissen rauseditiert...
  3. Moin, ich suche dringend ein solches Ausstellfenster komplett mit Rahmen und Schliessvorrichtung. Zustand egal, Scheibe nicht so wichtig, ist für eine (vorangeschrittene) Komplettrestauration... Bin für jede Hilfe sehr sehr dankbar!
  4. ...weil mir die Versicherung nach meinem Missgeschick letzte Woche (siehe aktuell im "Kagge-Topic") über den Gutachter schon zwei neue SS180 zur Auswahl angeboten hat. Einmal weißer O-Lack in beglaubigtem Zustand 2- und einmal frische Qualitäts-Resto vom Fachbetrieb in Pavone-Blu. Mann sind die fix, und das war die billige Versicherung...
  5. Danke allerseits für die Genesungswünsche- mittlerweile ist es wie bei 'nem vernünftigen, fortgeschrittenen Kater: eigentlich geht's einem immer noch übel, aber es fühlt sich immerhin schon viel besser an als noch vorhin. @sukram: das wird's in diesem Fall nicht brauchen, so wie die Frau sich nach dem Unfall aufgeführt hat ist die jetzt noch in psychiatrischer Betreuung. Die war total im Schock, ich musste sie vom Boden aus trösten (!) und als Lebensaufgabe brauch ich die jetzt echt nicht. Aber als die Rennleitung anrief und mich fragte, ob ich doll was abgekriegt hab und was ich denn für ein passendes Bußgeld halte (das machen die hier), hab ich schon gesagt, dass sie ihr von mir aus gerne ordentlich einen reindrücken können, immerhin soll sie lernen, dass sie sowas nie wieder machen soll und auch möglichst vielen von "ihrem" Unglück erzählen. Und mal ehrlich: mit voller Absicht hätte sie's echt nicht besser hinkriegen können. Werde die entsprechenden Bilder in übel zugerichtete Teile posten sobald ich mal zum Schrottplatz hoppeln kann. Anbei my 15 minutes of fame:
  6. ...weil mein Daily Driver ('65er SS180) am Mittwoch morgen komplett gefaltet worden ist. Rahmen, Gabel, Koti, Schwinge, Dämpfer, eine Backe, Lenker- alles nur noch Schrottwert! Motor wohl ok... Standardsituation wie fast immer bei schweren Rollerunfällen: Eiskalt vom Bock geschossen worden. Ablauf folgendermaßen: Im gut fließenden morgendlichen Berufsverkehr locker mitgeschwommen, der Wagen vor mir biegt auf gerader, übersichtlichtlicher Strecke ab, mit seinem Abbremsen entsteht so danach eine Lücke vor mir von ca. 50 Meter. Alles noch übersichtlicher, ich fahre normal weiter und sehe, wie ein Kleinwagen im Gegenverkehr stehenbleibt, um auf einen Parkplatz auf meiner Straßenseite einzubiegen. Ok, freie Sicht zu mir, sie steht auf ihrer Spur. Ich halte also meine 45km/h und konzentriere mich auf die nächste Ampel um gegebenenfalls zu stoppen. Dann fährt die Tante mit der größtmöglichen Selbstverständlichkeit in dem Moment an, als ich überhaupt nichts mehr machen kann, weder ausweichen noch bremsen. Fährt mir einfach blitzschnell schräg direkt vor die Karre. Letzte Gedankensplitter: "Tschüs, Roller" und "hab ich den C3 auf?" (Zum Glück ja!). Dann das volle Programm, Polizei, Feuerwehr, Notarzt. Hab's glimpflich überstanden, nur ambulante Behandlung (6 Stiche im rechten Knie (habe den Lenker mit den Knien abgerissen), so ziemlich alle Sehnen und Bandscheiben überdehnt und generell ziemlich grün und blau geprügelt). Aber diese SS180 ist wohl endgültig von der Straße und DAS tut richtig weh...
  7. Edit: ich mach den Beitrag die Tage vernünftig, mit Bildern...
  8. Ok, erstmal danke für deinen Einsatz bis hierher! Der Mann hat laut Profil 3 Monate Urlaub gemacht (Wellenfabrikant sollte man sein ), werde ihn jetzt auch mal anschreiben. So eine Welle wäre fein für mein geplantes GS224 setup mit Pinasco DV und scheinbar haben ja noch mehr Leute Interesse dran...
  9. Fahre auch viel im Regen, da kann der normale K58 auch nicht wirklich viel. Gute Kritiken haben hier aber (im Regenbetrieb) der Contimove365 und der K58 RSC geerntet. Hat jemand Erfahrungen?
  10. Jepp, ziemlich repräsentativ, für Ulma Florida Sturzbügel wird normalerweise in etwa das doppelte aufgerufen. Andere Ulma Sturzbügel wären in etwa 1:1. Die Preise sind auch realistisch, vor der Krise war das ganze schnell noch mal doppelt so teuer.
  11. Bravo Café Racer Projekt (unvollendet):
  12. Das finde ich persönlich richtig und wichtig. (Mit "Präsidentenvollblüter", "Kaiseraraber" und "Illuminatentrakehner" sehe ich dabei auch durchaus noch Karrierechancen.)
  13. Pin Ups sind doch eher was für Peter Kraus Fans, da find ich die einzelnen Aufkleber auf Wurstbruch's weißer SS180 (Dead Kennedys) und Dr. Arzt's ebenso weißer GS160 (Bruce Lee) gelungener. Nostalgie-Mindfuck und dabei ordentlich "in your face".
  14. Wenn du die Sturzbügel meinst: pauschal schon mal nicht auf alle (Rundheck vs. Schrägheck). Die Hackenschützer passen nicht.
  15. 24/24 heißt nur, dass er oben und unten 24mm misst. Über's dazwischen sagt das nichts aus. Und auch hier kommt natürlich der Venturi-Effekt zum Einsatz, der beim durchgängigen aufspindeln verloren ginge. Zur Veranschaulichung mal der SI24/24: Aber kann vielleicht jemand was zum "Unmaß" 27/23 sagen? Der Effekt müsste doch einem 23/23 entsprechen? Was haben die sich dabei gedacht? Ich würde mal mutmaßen, dass Enrico und Corradino sich die Option 27/27 als potentielle Weiterentwicklung vorbehalten wollten. Oder vielleicht wurde der Ansaugeffekt (Fliessgeschwindigkeit) weiter nach unten getragen um diesen (eigentlich 23er) Vergaser zu tunen? Edit: Bernoullis Prinzip (s.u.) trifft genau auf den 27/23 zu und untermauert damit letztere These, cooles Teil, würd' ich jetzt echt nicht einfach so aufbohren, sondern eher im Sinne des Erfinders modifizieren (z.B. 28/24, 29/25 oder ähnlichem, müsste man berechnen! Denke, dann kommt man mit entsprechender HD hin, die anderen Düsen/Kanäle sollten's packen). Man sieht: Die Leistung entspricht der eines 27/27, dabei aber mit besserer Ausnutzung fast aller Düsen und Kanäle. Durch die höhere Fliessgeschwindigkeit am unteren Ende wird außerdem durch entsprechende Verwirbelungen eine bessere Vermischung erreicht. Und: Das Gemisch steht dem Motor schneller zur Verfügung (auch wenn die Strömung vor Eintritt in den Brennraum konstruktionsbedingt ja leider wieder abreißt). Nur: warum sind sie von von diesem Prinzip wieder abgewichen?
  16. Durchgängig, also zylindrisch, aufspindeln ist eine denkbar schlechte Idee: Die Sanduhr-Form gewährleistet den Venturi-Effekt der beim 27/23 mittels Unterdruck das Benzin/Öl-Gemisch ansaugt.
  17. Moin, brauche Hilfe beim rauspfriemeln der Achse der unteren Daempferaufnahme (Edit: Vorne)... Das Ding sitzt bombenfest, die kleine Platine hab ich schon in der Hand. Ideen? Im Voraus Danke, R.
  18. Jepp, schon Doktor Sommer wusste: Beim ersten mal gehört zumindest ein Handtuch drunter...
  19. Das mit den Anbauteilen war wegen der Einfuhrzölle. Als Halbfabrikate wurden die nicht als Fahrzeuge sondern als Teile verzollt, was wesentlich billiger war. Die neuseeländischen SS180 (und GS160?) waren übrigens gleichermaßen mit neuseeländischen Teilen bestückt, z.B. hatten die andere Sitzbänke... In Japan kamen die Teile wohl komplett an, sieht zumindest bei der Endmontage so aus...
  20. Nix, ist Legende! TV175SS war vorher schon kein Problem in D. Stattdessen kann man sich die Absatzzahlen der GS/4 ansehen (2000+500), die standen teilweise bis 1967/68 neu zum Verkauf- als Grauimporte gab es die SS aber auch in D. Nur wurde die Technik damals schon als arg veraltet angesehen, sogar die GS/4 wurde deswegen ja schon 1962 in der Fachpresse getadelt. (Meiner Meinung nach trotzdem die angenehmsten Motoren von allen). Zum GS-Rahmen an der SS: wenn ueberhaupt, dann maximal 178 Exemplare, #1179 ist "normal". Und bei den Top-Modellen haben sie meines Wissens nie irgendwelche rumliegenden Alt-Teile zwischendurch verbaut, wie z. B. bei der VBB (die mindestens 4 verschiedene Ruecklichter hatte). Zur Modellpflege liegt ein Schrieb im 1. Beitrag im Sammeltopic.
  21. Vorm Standesamt, 1974. Sozia mit Schampusglas sieht man heute irgendwie allgemein viel zu selten...
  22. Actually, the people you see are mostly just queuing up for the event. This is just the parking lot outside, the owners are most likely inside already, to experience some live-action by early soul jazz legends such as Quincy Jones, Dave Brubeck or Kai Winding. As the English say: "Jammy Bastards!". I'll look through my hard disc for contemporary pictures, I know there's quite a few there. I'll be posting them for you in the respective topic, "Alte Aufnahmen, Chromzubehör..." Good choice, btw, hope to hear more from you here!
  23. Ist das abmagern abrupt und stoßweise oder konstant über längere Strecken?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung