Zum Inhalt springen

reusendrescher

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Alle Inhalte von reusendrescher

  1. Ein wesentliches Element war aber auch, dass Corradino sich umgesehen hat, was überhaupt da war. Erstmal in Lambrate: Was könnt ihr? Ach, Baugerüste? Na, dann machen wir was mit Stahlrohrrahmen. Bei Piaggio dann eine etwas andere Ausgangslage: Langstreckenbomber. Also selbsttragende Tragflächen-Blechkonstruktion, kombiniert mit Landungsrädern und aufgebrezeltem Bomber-Startmotor. Ganz ohne Inspiration war aber beides nicht: Den frühen Berten sieht man das Welbike an, und bei Piaggio stand bei seinem Eintreffen schon der Paperino auf dem Hof.
  2. Da mach dir mal keinen Kopp...! Jason ist schon dein Ansprechpartner, offiziell Verkaufschef, aber die führen einen lockeren Laden. Abgezogen wird da niemand, mir haben sie mal statt des bestellten SS180 Motors einen GS160er geschickt. Wir haben uns dann drauf geeinigt, dass ich den 180er zum halben Preis dazubekomm, das waren einige €100 Rabatt... War zufrieden, auch wenn die ganze Aktion recht lange gedauert hat. Bei Alt-Zubehör sind die Jungs auch noch um einiges billiger als RLC. Glaub mir, irgendwie wird da ein Schuh draus. Wenn du's genau wissen willst, ruf einfach an, Jason kriegst du schnell ans Telefon.
  3. reusendrescher

    Neu hier...

    Och nöööö....! Nicht schon wieder einer, kommt hier reingeschneit und versemmelt erstmal die Topic-Wahl: Das gehört eindeutig ins "Hallo ich bin Kerstin und wer bist du" Nee, mal in Ernst: Hallo Manuel, willkommen in einem der besseren Blechschalt-Foren in Deutschland!
  4. "Gotcha!"
  5. Würde für's 207 in Note 2-3 auch €150 als gerade noch fair für beide Seiten betrachten. Was schon mal für NOS bezahlt wurde, sollte nicht als Richtlinie gelten. Man denke an die NOS Vigano Jaglights, die einmal (!) für €2500 weggegangen sind, das ist 3 mal der Preis für den sie sowohl vorher als auch nachher gehandelt wurden...
  6. Wer's noch nicht tut, sollte sich der Einfachheit halber angewöhnen, den Link in die erste PN reinzueditieren, das erspart ungemein Zeit...
  7. Können wir bitte unsere alte "geil"/"gefällt mir" Funktion mit Anzeige der zusprechenden Mitglieder wiederhaben? Fand's klasse, weil so die Fronten geklärt wurden, man lernte sich besser kennen, man hatte insgesamt eine bessere Streitkultur. Ausserdem bilde ich mir ein, dass die Funktion jetzt insgesamt weniger genutzt wird? Wie auch immer, mir fehlt die öffentliche Stellungnahme zu bestimmten Themen, durch welche sich letztlich auch ein allgemeiner ethischer GSF-Konsens manifestieren konnte. Wäre echt prima, wenn ihr das wieder hinkriegt!
  8. Schon verstanden, wollte nur die ursprüngliche Frage ergänzend beantworten. Sind die Exportrahmen (z.B. GS/4) dann einfach grundiert ins Ausland gegangen?
  9. Der Weidmann spricht mir aus der Seele! Dem Sparer eine gewisse unternehmerische Verantwortung abverlangen, den Schwachsinn mit der bankenübergreifenden Intern-Einlagensicherung anprangern und den einzelnen Banken wesentlich höhere Rücklagen abverlangen (wohl notgedrungen über hausinterne Einsparungen, sprich Boni, etc., beim Kunden ist ja nicht mehr viel zu holen). Der Mann kann Wirtschaftsminister! Sollte zumindest an die Spitze der EZB. Und hier, das Ding mit den €100.000,- auf der Bank, mal ehrlich, wer als Otto Normalverbraucher so spart, merkt doch die Einschläge nicht mehr. Ab ca. 30.000,- gehören andere Anlageformen ins Portefeuille, da muss man sich dann eben gründlich mit befassen... Sonst überträgt man ja eben die Verantwortung für sein Kapital an andere (die Bank) und darf dann nicht heulen, wenn die damit Scheisse bauen.
  10. Meines Wissens gab es bei den Pontedera-Produkten erst ab 1964 mehrere Farben zur Auswahl: Smallframes und SS180.
  11. Zwar nicht ebay sondern Amazon, aber trotzdem: Der Paxton kommt auf deutsch, fand den auf englisch schon besser als den Heynes. http://www.amazon.de/Motorroller-Vespa-Restaurierung-Jetzt-selbst/dp/361303543X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1365333978&sr=8-1&keywords=Vespa+restaurierung
  12. Na, da haben sie sich aber verarschen lassen, in Deutschland gab es wenigstens noch Bernsteinzimmer für alle...
  13. Prima! Nur ist die Spareinlagen-Garantie bis €100.000,- noch viel zu hoch angesetzt. So erhält man nur die "too big to fail"-Legende am leben, weil es ja die Staaten zu teuer kommt, die Banken untergehen zu lassen. Und mit diesem Wissen sind die Banker wieder mal aus der Verantwortung genommen und können weiterzocken und fette Boni einstreichen. Es ist höchste Zeit, dass der Sparer für sein Kapital Verantwortung übernimmt. Man erinnere sich an die Sache mit den isländischen Banken: Die hatten sich ganz gehörig in der New Economy verzockt und brauchten dringend frisches Kapital um sich über Wasser zu halten. Also haben sie angefangen, ausländisches Privatvermögen mit bis zu 20% p. a. zu verzinsen. Da hat keiner gefragt, warum es da so reichlich Zinsen geben sollte. Vor allem britische Sparer haben auf diese Weise ihr Erspartes jubelnd und mit £-Zeichen in den Augen im Nord-Atlantik versenkt. Hinterher war das Gejammer gross, der britische Staat musste einspringen und ist bis heute stinksauer- aber nicht etwa auf die eigenen Gierlappen, sondern ausschliesslich auf die damals desperaten Isländer. Persönlich habe ich mir eine seriöse Bank mit (relativ) transparenter Investitionskultur ausgesucht, die Zinsen sind auch nicht schlechter als anderswo.
  14. Klar, aber ich habe hier z.B. 2x SS180 10. ÜM von verschiedenen Herstellern, die sich bei sehr ähnlicher Konstruktion deutlich im Gewicht unterscheiden (habe meine Kokswaage verliehen, sonst ginge es genauer). Daher der Gedanke: wenn der eine Kolben wesentlich mehr Alu hätte, bräuchte er im Graugusszylinder ein größeres Spiel als der andere. Ich bin mittlerweile aber zu dem Schluss gekommen, dass sich die Markenhersteller (und das sind die oben genannten ja) wohl ziemlich genau an die Herstellervorgaben gehalten haben werden, alles andere hätte nur Ärger gemacht...
  15. Da werden sich eher die Spanier drüber freuen (Motovespa Sammeltopic). Dann auch gerne hochauflösend... :)
  16. Naja, die Kolbenringe sind ja in erster Linie dazu da, den Hubbereich beim Kaltstart oben abzudichten. Wenn der Motor auf Temperatur kommt hat sich der Kolben soweit ausgedehnt, dass er selbst nahe genug an der Zylinderwand ist um abzudichten, die Ringe liegen tief in der Nut. Nun hatte ich da irgendwo mal gelesen (Yahoo-Sports?), dass die unterschiedlichen Hersteller materialbedingt unterschiedliche Toleranzen hatten, also die gleiche Bohrung/Kolbengrösse unterschiedliches Spiel braucht. Urban legend? Habe bisher nur Borgo verwendet, kenne also die anderen nicht aus der Praxis, daher die Frage wie man Betriebsbedingungen am Kolben am besten ohne Montage simuliert.
  17. Moin! Habe hier diverse Alt-Kolben, ASSO, Meteor, Borgo. Die Legierungen sind wohl jeweils etwas unterschiedlich, deswegen würde mich interessieren, wie ich das notwendige Kolbenspiel ermitteln kann, Erfahrungswerte kann ich nirgends finden, z.B. einen Bunsenbrenner auf den Kolbenboden halten? Wenn ja, wie lange? Welche Temperatur? Danke, rd.
  18. Ach, sach an, du kanntest die Bilder nicht? Ich dachte, du würdest dich bei diesem Thema einer gewissen Gewissenhaftigkeit befleissigen... :D Ich kann meine Pre-Quad Bilder um's verrecken nicht finden, werde sie posten, wenn sie doch noch auftauchen... Waren, glaube ich, in einer alten CSS abgedruckt.
  19. Guten morgen, liebe Spanier! Nachdem sich bei uns drüben keiner sicher zu sein schien, frag ich mal hier an: Weiss jemand, inwieweit der GS160 Motor und der GT160 Motor baugleich sind? Der GT Motor hat ja offiziell etwas mehr Leistung, sind beides Direktansauger, bei gleichem Hubraum (?) stellt sich deswegen die Frage, ob MV einfach den GS Motor auf etwas mehr Drehzahl gebracht hat? Hier mal ein paar GS Daten zum Vergleich: Bohrung 58, Hub 60, 2 Überströmer, Vergaser Dell'Orto SI 23/27, Getriebe wie folgt: Primär: 22/67=1: 3,045 GS: 1. Gang 12/58= 1:14,72 GS: 2. Gang 16/54= 1:10,28 GS: 3. Gang 20/50= 1: 7,61 GS: 4. Gang 24/46= 1: 5,84 Sieht's bei der GT genau so aus? Sind die Motorteile kompatibel? Im Voraus Danke, rd. .
  20. Mal einen themenbezogenen Schlenker wagen: weiss jemand, inwieweit die Motoren der GS160 und der GT160 gleich sind? Die GT hat ja etwas mehr Leistung, ist das ein auf höhere Drehzahl gebrachter GS-Motor oder sind das zwei paar Schuhe? Würde mich doch sehr wundern, wenn die Spanier beim dicken Drehschieber den Italienern vorausgewesen sein sollten... Sind die Motoren Teile-kompatibel?
  21. Meinte jetzt solche Sachen wie Radzierkappen, die schweren Messing (-Druckguss!) Teile, die fast ausnahmslos als originale (Ulma, etc.) angeboten werden sind alles Repros! Die originalen waren aus einer Zink-Alu-Legierung und wesentlich leichter. Das wird bei Sturzbuegeln nicht anders gewesen sein...
  22. Ist doch so: egal, wie es beim Präkariat sonst aussieht, für die fette Glotze langt es immer. Böse Zungen behaupten ja sogar, dass die Bildschirmdiagonale in reziproker Relation zur spirituellen Kapazität des Betrachters steht: Je größer der Schirm, desto kleiner der IQ... ;D
  23. Solange der deutsche kleine Mann noch Spaghetti mit Ketchup und seinen 50" Widescreen-Flachfernseher hat wird nichts passieren... Frust wird ersoffen, gemeckert wird im Bus. Seit Lichtenhagen hat kein Ghetto mehr gebrannt, das Hamburger Schanzenfest z.B. wird nur noch von erlebnisorientierten Mittelklässlern ohne politische Agenda aufgemischt. Die Feindbilder sind nicht die gestopften Sozialschmarotzer aus dem Villenviertel (an die kommt man ja eh nicht ran), sondern, ganz kleinbürgerlich, die sozialen Aufsteiger von nebenan: Björn und Silke (auf die kann man wesentlich leichter einkloppen). Der kleine Mann hat nicht das Gefühl, dass ihm was weggenommen wird. Ganz einfach, weil es ihm von vornherein vorenthalten wird. Irgendjemand scheint gewaltig zu teilen und zu herrschen... Ob soziale Unruhen die Lösung sind will ich aber mal dahingestellt lassen, bin eher für die Ausschöpfung der zur Verfügung stehenden demokratischen Mittel (und genau diese Strategie wenden ja auch die eigentlichen Verursacher der Missstände an). .
  24. Hatten wit die hier schon? http://scoot.net/classifieds/forsale.html?id=41632
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung