-
Gesamte Inhalte
4.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
37
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von reusendrescher
-
Gemütliches Plätzchen zwischen Hamburg und Paris gesucht ...
reusendrescher antwortete auf pepper_hh's Thema in Blabla
I second that emotion! In Brügge kommt man mit JEDER Frau klar! Ist eben einer dieser Orte, und auch sonst genau das was du suchst. Leider ist meine bevorzugte Künstler-WG mit Atelier da unten schon lange aufgelöst, kann damit leider nicht dienen. -
geschäftliche Kontakte knüpfen alla Vespa XING
reusendrescher antwortete auf hamas's Thema in Blabla
Verstehe ich das richtig: BWL'er sucht Schrauber zwecks gemeinsamer Konzeptgestaltung eines Joint Venture? -
geschäftliche Kontakte knüpfen alla Vespa XING
reusendrescher antwortete auf hamas's Thema in Blabla
Na, um den kommerziellen Erfolg in Aussicht zu stellen muss das Konzept wohl was mit einem ordentlichen Schuss "Dolce Vita" sein. Wie sieht denn das mit der entsprechenden Zielgruppe in Leipzig aus? -
Na, du stellst es ja seit dem ersten Beitrag so dar, dass das alles Skimaskenbewehrte Rollkommandos mit Schockgranaten sind... Dann denk ich aber, dass die noch ganz andere Sachen machen würden als Siedlungseinbrüche. Die kennen auch den Unterschied zwischen 3 Monaten und 15 Jahren im Knast. Gerade wenn sie Profis sind... Und Bergfick: Es gibt tatsächlich Leute, die in Therapie gehen, weil jemand in ihrer Abwesenheit ihre Unterwäsche beschnüffelt haben könnte, auch wenn du und ich uns das vielleicht sogar für den Einbrecher wünschen würden.
-
Natürlich sollte man die Gaunerzinken kennen, allein zum Selbstschutz: http://de.wikipedia.org/wiki/Gaunerzinken Zum Materialdiebstahl gibt's hier eine schöne Anekdote: Der Ultra-öffentlich gelegene Musikpavillon in der belebten Innenstadt sollte zum 100. Jubiläum aufgemöbelt werden. Also besorgte man sich im Vorfeld die alten Baupläne und Materiallisten aus dem Stadtarchiv und fing an, den Restaurationsablauf penibel zu planen, 1. Tag Pfeiler abschleifen, 2. Tag Boden, etc. Am 3. Tag sollte das Kupferdach abgedeckt werden, da ging das Gestaune los: Kein Kupfer mehr da, dafür alles sehr sauber im Grünspanfarbton angemalt. Das heisst also, die Jungs sind da am helligten Tag in Blaumännern vorgefahren, alles schön normal, wohl auch noch die gesetzliche Mittagspause eingehalten, Kupfer ab, Farbe drauf und danach ist es nie jemandem aufgefallen. Man konnte nicht sagen, ob das nun in den 60ern, 70ern oder 80ern war... Das hat doch schon wieder Stil!
-
bescheuerte emails und Anfragen aus dem www
reusendrescher antwortete auf schlubbi's Thema in Blabla
Jepp, MfG heisst Leck mich am Arsch...! Hätte bis in die Internetzeit nie jemand so geschrieben, war ursprünglich ein Kürzel für's Diktat an die Vorzimmer-Tippse. Die wusste aber auch noch, dass man das ausschreibt. Aber woher soll der gemeine Pfennigfuchser aus dem Affenfelsen das wissen? -
Das kenn ich aus den 80ern mit nem Jungen, der an der Ampel mit nem rostigen Nagel einmal über die Motorhaube kratzt und wegläuft. Fahrer springt raus, läuft hinterher und hört eben noch, wie jemand den Gang einlegt und durchstartet...
-
Habe das alte Topic nicht wiedergefunden, darum dieses als allgemeine Warnung vorm Saisonauftakt: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/oelflecken-anschlaege-auf-biker-polizei-sucht-nach-serientaeter-a-881702.html Allseits Gute Fahrt!
-
Kinofilme Online gucken... Livestream aus dem www.
reusendrescher antwortete auf Der_Spanier's Thema in Blabla
Html5 Streaming für IPad/IPhone: http://kkiste.to/ (habgehörtdassollganzgutfunktionieren....) -
Fotobeweis braucht's nicht, folgende These lässt sich auch im Selbstversuch bestätigen: Ab 2,0 Promille heissen alle "Ole" (in Schreibschrift). Das gilt nicht nur im Schnee, auf Stroh und auf der heimischen Toilette, sondern auch und gerade, wenn man das erste mal bei der neuen Freundin oder beim Chef zu Besuch ist. Probier's aus, es ist so!
-
SX200 echte Schnäppchen
reusendrescher antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mindestgebot war £500. Es gab 0 Gebote. Kannst ihm also vermutlich noch ein Angebot machen... -
Kurzer Leitfaden über das "Zweitakt-Tuning " die letzten 10%
reusendrescher antwortete auf powerracer's Thema in Technik allgemein
Ich dachte zuerst, da hätte jemand ein Account geknackt, aber die Aussage lässt keinen Zweifel zu: Welcome back, Pussy! -
Gegen Motorgehäuse in der Spülmaschine ist natürlich überhaupt nichts einzuwenden, die werden davon ja auch nicht stumpf. Habe mich in puncto Magnetleiste belehren lassen, die haben einen Nachteil: Die Messer werden mit der Zeit auch magnetisch, so dass Schleifabrieb hängen bleibt. Trotzdem gibt's die bei jedem Schlachter... Profiköche haben ja normalerweise ihre persönlichen Messersets in einer Lederrolle, da wird auch kein Werkzeug verliehen. Bei der Arbeit liegen die dann offen. Und es wird von Hand abgewaschen.
-
Waren die Augen wieder größer als die Füße... Und dann auch noch heulend zurück in den Laden, Alter! Wohl allgemein ein anstrengender Typ!
-
Naja, 1950 mussten sich die Buben was einfallen lassen, weil Papa ja immer noch im GuLag war. So 'ne Auricher Hinterhofklitsche kann ich mir schon vorstellen... Aber mit Ulma hat das schon mal gar nichts zu tun, vielleicht hat Tanta Alma im Vertrieb geholfen aber sonst? Die anderen üblichen Verdächtigen fallen auch raus: Silentium, Abarth und Co., wegen miesester Passform/Verarbeitung. Der Verkäufer wird genau wissen, dass das Schrott ist. Eine Sache ist es Nebelkerzen zu zünden ("Ulma"), aber das hier ist schon systematische Verwirrungstaktik: Der hintere Chromflügel, diese wurde um Bj. 1950 an Original Vespa Hoffmann - Königin und Vespa Douglas / Allstar Vespa Modelle - hat man diese, als sehr teures Vespa ULMA? Zubehör - Angeboten und Verkauft. Diese Auspuffanlagen waren wirklich sehr selten und ein wirklich sehr Teuer.
-
Ein paar Sachen, bevor ich's vergess: 1.) Englische Douglas Continental: http://scooterhelp.com/scooters/douglas.cont.html 2.) Deutsche Sprint 3.) Belgische GL 4.) Englische GT (Export?) Ansonsten freu ich mich auf's Poster, Samantha Fox und Andrea Jürgens haben ausgedient!
-
rare accessories & 60s/70s candy striped legshield beadings
reusendrescher antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nachdem euer Maic mal wieder bei uns drüben gestört hat, tu ich mir jetzt auch keinen Zwang an: Bei den Widegrips fänd ich's wieder ok, wenn gerade RE die macht, der Typ muss ja jedem Reproteil seinen ganz eigenen Stempel aufdrücken (designtechnisch), wohl damit er mit 'ner Dauererektion über die IOW laufen kann. Auf jeden Fall erstmal abwarten, neue RE Produkte können erstmal einen Schweinereibach bringen, weil sie von schnellen Zwischenhändlern erstmal nicht ausdrücklich als Repros angeboten werden. Möchte jetzt nicht sagen, dass der Typ mit drinhängt, zumal er dieses mal sein Produkt ja sogar ankündigt (Er hat auch früher schon mal neue Ideen im Vorfeld in entsprechenden Foren diskutiert- OT: ein Selbstbeweihräucherer vor dem Herrn!). Aber immerhin, nur die originalen bleiben vermutlich weiterhin original und der geneigte Sammler weiß, wonach er Ausschau hält. Steht nur eben auch jeden Tag ein Dummer auf. .- 1.452 Antworten
-
- isle of man
- rubbers
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Na, wer tut denn gutes Werkzeug in die Spülmaschine tun? Wer den Tournierschliff mal geübt hat, wird sich hüten! Ok, Obstmesser sind Verbrauchsware, aber sonst...?
-
Wäre wirklich prima, wenn das jemand am Ende dekorativ aufarbeiten könnte. Im A1/A2 Format wäre das direkt was für die GSF Merchandise Abteilung... Denn: das GSF ist wohl der einzige Anbieter, bei denen auch X. "INNOVATION" X. nicht ohne weiteres anderer Leute Arbeit direkt kopieren würde...? Zumal hier auch noch ein Mod. (unter Mithilfe der Community) die Arbeit macht!
-
Alte Aufnahmen, Chromzubehör, Tachos etc...
reusendrescher antwortete auf gt200imperial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Zumindest der Bottletop-Spinner ist von "Super", die Radkappe selbst kenn ich nur von indonesischen/malaysischen Bikes, denke die wurden damals (vermutlich 70'er) exklusiv für diese Märkte produziert. Würde mal den user Sugiyat anplingen, der scheint so ein Indo-King of Bling zu sein: http://www.germanscooterforum.de/user/36992-sugiyat/ . -
Messerblöcke sind doch eher Weihnachtsgeschenke für Leute, die schon alles haben... 90% der Zeit benutzt man 2 bis maximal 3 der Messer. Wenn die je nach Gebrauch in ca. 5-10 Jahren runtergeschliffen sind, ist die Serie normalerweise eingestellt und du sitzt da mit einem halben Messerblockset und die, die du wirklich benutzt kleben an der Magnetleiste. Aus hygienischer Sicht sollen die auch nicht ganz einwandfrei sein, ein paar Keime auf einem selten genutzten Messer, einige Wochen relativ frischluftzufuhrgeschützt bei stabilem Innenklima... Nee, echt jetzt, Magnetleiste. Im Wohnzimmer kann Walnuss ja noch schick sein, aber in der Küche hört die Gentrifizierung auf... Es sei denn, man ist echter Kartoffelschäl-Zelebrierer und Schnitzelklopp-Geniesser, aber solche Leute haben i.d.R. auch noch andere Sorgen.
-
ALWAYS leave a note: http://www.scootrally.com/phpBB3/viewtopic.php?f=2&t=1170
-
Welches Zweitaktöl für 57er Vespa-Messerschmitt Roller ?
reusendrescher antwortete auf Pmarc's Thema in Technik allgemein
Mensch Kinners, der Jung is frisch dabei...! @TE: Vielleicht tatsächlich erstmal die Suche benutzen? Faustregel: Je brennender eine Frage für den Neuling ist, desto öfter wurde sie hier schon behandelt. Nimm erstmal das hier zum einlesen: Das mit der Suche gilt auch für deine nächste Frage: Ja, es hat auch schon mal der eine oder andere nach Reifen gefragt... 57'er Messerschmitt hatte ich auch mal, schöne Sache! Viel Spaß damit! -
Moderator des Monats 01/13! Gab's nicht noch 'ne spezielle belgische GL?
-
Elektrischer Streusalz-Blocker
reusendrescher antwortete auf reusendrescher's Thema in Technik allgemein
Dann sind wir uns ja einig! Es geht um die andere, weitestgehend Standard aber eben neuer weisser Lack. Aber ok, regelmäßige gründliche Pflege bleibt wohl durch nichts zu ersetzen, war halt ein Sonntagstopic. Ballistol werd' ich mal probieren, an einigen Problemzonen (Koti innen, Radkappenhalterungen, Auspuff, etc.) hab ich erstmal Lithiumfett aufgetragen. Mal sehen, wie sich das in einigen Monaten ausnimmt. (Nebenbei, Mittsechziger-Floridas hamwa schon, es geht um die späteren, "klobigeren" Super-Floridas, eben Spätsechziger, passend zu den anderen Modifikationen für's Prestige-Projekt... Und Arthur F. hatte eben keine Streusalzblocker im Angebot, die Sau! ;D )