Zum Inhalt springen

reusendrescher

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Alle Inhalte von reusendrescher

  1. @freibier: heizer lässt fragen, wer auf deiner Liste steht. .
  2. Da war ich aber mal Nutzniesser. Meine erste SS: sollte €2500 kosten, hatte ich nicht... 2 Wochen später ruft der Händler an und fragt, wieviel ich locker machen kann. Ich sag €1800 an, er sagt, komm rüber, ich mach die Papiere klar. Nach 2 Wochen spricht mich ein Typ in der Stadt auf die Kiste an, und fragte, was ich bezahlt hätte. Ich erzähl's und der Typ kriegt ordentlich Adern auf die Stirn. Mehr war nicht. War dann später noch mal im Shop und erzählte nebenbei von dem Kerl. Darauf erklärte mir der Händler lakonisch, dass der Mensch wohl sehr an der Maschine interessiert gewesen wäre, aber durch tagelanges Rummäkeln den Preis unbedingt auf €2000 drücken wollte. Irgendwann hat er dann mich angerufen, nur um den Typen vom Hals zu haben... Das nenn ich mal Integrität!
  3. reusendrescher

    ....

    Ich hab gehört, der wälzt jetzt Bausparvertrag-Angebote und hat ansonsten ehrenamtlich die Planung einer Busreise nach Österreich mit den anderen aus dem Kleingartenverein übernommen. Ab und zu hört man abends in der Nachbarschaft, wie jemand herzzerreissend "Zigeunerjunge" auf der Gitarre spielt. Hab ich jetzt gehört, also.
  4. Mist, wieder nix? Nein, bin im Ausland... Welches klappt denn nicht?
  5. Noch mal ein Klassiker aus meinem ShakeUp Club: ...und mein Ohrwurm von gestern (viel Spass damit):
  6. Weiss jemand, was die damals fuer Lacke zum two-tonen benutzt haben? Habe mal gehoert, das waren Metallic-Lacke von Ford, kann das sein? http://www.punksinparkas.com/postcards/postcards084.htm
  7. Gerade drueber gestolpert, weiss jemand, was das ist: http://www.punksinparkas.com/photos/photos470.htm Sind die von 'nem Roller-Karussell?
  8. Nun sei doch nicht so... Die doppelten Silentblöcke von Arthur Francis z.B. waren doch schon 1967 eine ausgesprochen nützliche Massnahme beim Rüttelmotor im Rennbetrieb, frage mich nur, ob sowas unter Dauerbelastung nicht eher die Schwingungen am Rahmen potenziert?
  9. OT on: finde solche stereotypischen Anspielungen gerade auch eher kontra-produktiv. Gerade jetzt, wo wieder mal jemand gezeigt hat, dass man sich immer noch fast überall auf der Welt zeigen kann, wenn man sich entsprechend benimmt... Und die Rumänen haben tatsächlich noch ganz andere Probleme als sich auch noch Gedanken zur Ersatzteillage deines frisch geklauten Rollers machen zu wollen... OT off.
  10. Cool, ein Reifentopic... Aber immerhin mal eins mit wissenschaftlichem Ansatz! Das mit der T5 war wohl nur als Referenz zur damaligen Paris/Dakar gedacht, werksseitig vorbereitet und unterwegs professionell gewartet. Ist aber so, wenn ein Ori-Puff heute für €500,- weggeht, wird man sich überlegen, ob man damit einmal quer durch's Kongo-Delta fährt...
  11. Der einzig wahre Schritt, heutzutage wird Dir hier kaum jemand dazu raten in die GS/SS einen PX-Motor einzuhängen. Diese Modelle haben ihre ganz eigenen Vorzüge, die die Nachteile (5%, symmetrische Steuerzeiten) locker aufwiegen. Ist halt was für Connoisseure, das non plus Ultra der alten Technologie. Und 12v kriegst du auch hin... Ja, die Schweisserei am SS-Gehäuse lohnt sich, es fragt sich nur, ob jetzt schon, oder erst in 10 Jahren. Die werden nicht weniger gesucht werden, irgendwann lohnt sich jeder Erhaltungs-Aufwand. Die Teile, die du suchst, tauchen immer mal auf, teilweise sogar NOS, wirf doch mal die Suche im Verkaufe Vespa-Teile an, da schlummert noch einiges in der Tiefe. Der v30t hat sich ja sogar vor einigen Jahren noch einen kompletten NOS SS180 Motor zusammengesucht. PX-Teile im Direktansauger sieht eher mau aus, die 125-150 Primär soll mit den entsprechenden Anpassungen gehen, vielleicht auch noch die Kupplung? Ansonsten gibt's Adapter für PX-Auspüffe, etc. Muss aber ehrlich sagen, dass ich bis heute selbst nicht weiss, wie man einen Innenverschluss öffnet, und das ist auch gut so... :)
  12. Jo, so muss das! War auch keine Frage, sondern eine Feststellung! Du weisst Bescheid, und wenn das für dich langt, dann muss das für uns andere ok sein... So, nu lass uns mal für dich freuen und gut ist! :D Frohe Ostern!
  13. Drüben bei uns wird gefragt, wie das mit Zusatzscheinwerfern beim TÜV abläuft, kann jemand helfen? Letzter Post:
  14. Moin! Nachdem "Uns Pepper" wieder glücklich zu Hause angelangt ist ( http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_id=682897 ), fällt mir auf, dass die verschiedenen Medien sich teilweise daran aufhängen, dass nach ca. 41.500 km Schlamm/Wùste/Schotter nicht viel vom Ori-Setup übrig ist. Deswegen die Frage: wie sollte ein volltaugliches Paris/Dakar Setup mit den heute verfügbaren Mitteln aussehen? (wohlgemerkt: dies ist nicht als Kritik am unangefochtenen Bwana Mkubwa und seiner Leistung zu verstehen!)
  15. reusendrescher

    ....

    Lokalderby Abendblatt vs. MoPo= gefùhlte 167:2! Das einzige halbwegs seriöse Blatt der Springer-Presse... Und das Buch ist also tatsächlich in Arbeit! GSF-Verlag? Ich wär dabei! Anbei: war das die erste Erwähnung des GSF in den etablierten Medien?
  16. Die Zeit der Wunder ist noch nicht vorbei...! :D Wenn der Fall aufgeklärt ist, ist wohl mal wieder ein Arsch enttarnt.
  17. Würde mir eher wünschen, dass man im Verkaufe die gleichen Sub-Topics einführt wie im Technik-Bereich, also nach den Bereichen LF/SF/Oldie/Lammie/Exoten unterteilen und dabei auch so präsentiert wie das Musik Topic mit seinen 3 Subtopics. Das wäre sehr viel übersichtlicher und macht meiner Meinung nach Sinn, weil ja doch sehr viel passiert im "Verkaufe". Es ist müßig, jeden diffusen LF Thread auf Oldie-Teile abzuchecken... OK, Glücksgriffe würden seltener und die Preise würden etwas anziehen, aber dafür könnte man der "Bitte-Bitte-Klick-Mich"-Unkultur der "Viele-Schöne-Sachen"-Topics Herr werden...
  18. Autsch, du hast recht- gerade gegoogelt, echt nicht gewusst, dass die so teuer gehandelt werden! Habe die On-Ears damals von einem Kollegen bekommen, der sich für einen Gefallen erkenntlich zeigen wollte. Der hat lauter analoges High-End Zeug zuhause, das er auf Flohmärkten einsammelt... Und kaufen würde ich sie mir so nicht, auch wenn sie noch so gut sind. Musik ist wichtig, aber Rollergeld für HiFi ausgeben ist wie Stromrechnung mit Biergeld bezahlen- gibt Sachen, die macht man nicht! ;D
  19. Da würde ich locker drauf evakuieren... Normalerweise geht's denen nicht darum, Deutschland oder die EU abzukanzeln, sondern Indonesien, etc., wo schon böse scams vorgekommen sind. Gebot wird doch sowieso erst zum Schluss abgegeben, denke mal nicht, dass der Anbieter das Objekt danach noch mal reinstellen will und somit einen niedrigeren Preis riskiert...
  20. Vintage Stax SR Lambda Pro mit Stax SRD7 Pro Headphone Adaptor. Ernstgemeinte Warnung: Nichts für Kinder, Teenager und Neulinge! Analoger Sound bis zum Trommelfellriss- der Konsument ist selber für das abregeln der Lautstärke zuständig. Der Adapter geht direkt an die Lautsprecher-Ausgänge! Die haben sie damals so überdimensional konzipiert, um Verzerrungen auszuschliessen, wenn's mal etwas (!) lauter sein soll... Ausserdem sind die äusserst klangfest bei Bässen wie z. B. Paukenschlägen. Wenn man sich beherrschen kann, ein warmer, analoger, präziser Wohlklang erster Güte!
  21. Krieg die Fotos leider nicht eingebettet (Thank you, Mr Jobs!), darum hier ein paar Links (Weihnachtsbäume, aber eben dass, was sich die Leute unter einem 60's Scooter vorstellen... Pfffffffffffttttttt!). http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=436196 http://www.scootergeek.co.uk/a/120930A-A-wonderfully-evocative-timewarp-92L2-World-Model-Vespa http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=421622
  22. Rotax? JAP-Conversion? RB25? Standard? Anyhoo:
  23. TS1-Fahrer hier? http://www.youtube.com/watch?v=jBCcHtEclT0 und den hier noch, schon den ganzen Tag im Schädel:
  24. Dir wird auf alten Bildern auffallen, dass es darum ging, dass absolut jeder Roller individuell gestaltet war. Die Polis haben sich da angeboten, eben weil man da tausend Sachen mit machen konnte. z.B. wie Medaillen direkt auf's Beinschild (Tröten nach unten), an die Seite vom Koti, unter'm Bodenblech nach hinten weggehend, oder auch, diskret, unter der Backe, wenn's passt... Wenn sie nach vorne zeigen, sollte etwas Stahlwolle rein, am besten mit einem kleinen Netz/Nylon/Gitter und Gummibändern o. ä. gesichert, sonst verstopfen sie dir schnell. Nach oben gerichtet geht nicht wegen Regen. So, nun werd' mal kreativ, lass dir was einfallen, das deiner Meinung nach stimmig zum Ausdruck deines Projektes passt. Nur dann wird's richtig authentisch... ;D
  25. So einfach ist das nicht... 1.) Objekt finden 2.) Objekt vorstellen 3.) Objekt bewerten lassen Sonst können wir hier seitenweise auf alle Eventualitäten eingehen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung