Zum Inhalt springen

reusendrescher

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Alle Inhalte von reusendrescher

  1. Moin, kann mir jemand sagen, ob es für die PX125/P125X verschiedene Standard-Primäre (also ab Werk) gibt?
  2. reusendrescher

    ....

    Na, dann sollte sie vorher aber unbedingt nochmal schick gemacht werden, nicht dass sie irgendwo auf der Reise als vermeintlich herrenloser Schweine-Eimer eingesammelt wird, um dann letztlich doch nach Lippenstift-Resto vor einer deutschen Eisdiele zu enden... @Pepper: Schreibst du das Buch? Wenn ja, dann vielleicht mit interaktivem Input von hier: Ich will z.B. gerne alles zum Thema Instant-Reparaturen unterwegs wissen... Aber komm' erstmal gut "nach Hause"!
  3. Doch: http://www.solovespa.com/identifica.html
  4. reusendrescher

    ....

    Los Jung! Eiskalt an Stellingen vorbei und über Flensburg nach Hirtshals, Fähre nach Kristiansand und durch die Telemark. Bei Hardanger Links ab, bis an die Küste: Hier steht das nächste Astra!
  5. Big is beautiful: http://www.ebay.co.uk/itm/JBL-PARAGON-D44000-SPEAKER-CONSTRUCTION-PLANS-CD-ROM-/350564528178?pt=Vintage_Electronics_R2&hash=item519f463032 Die besten analogen Lautsprecher aller Zeiten, gute originale gehen unter Freunden für €20.000 weg...
  6. Murphy HiFi-anlage von 1964 mit Garrard 301 und 3x integrierte Röhrenverstärker (1xVorverstärker + je 1xVerstärker in den aktiven Lautsprechern). Komplett und sauber überholt, für €250,- von einem alten Radiotechniker geschossen, danach mit SME 3009 Tonarm und Denon 103 Pickup aufgerüstet. Deckel auf, Platte rein- richtig schöner Sound! Dann Deckel zu- unbeschreiblich! Das gesamte Gehäuse ist als sehr diskreter Resonanzkasten konzipiert, der dem Sound eine wohlige Wärme gibt ohne nennenswert an Präzision einzubüßen. (Habe so erst begriffen, dass Stereo in die Tonne getreten gehört! Sauberes Mono auf analoger Anlage ist das Mass der Dinge! Und nebenbei High End für'n Taschengeld, wenn man weiss, wonach man sucht...) @Blue Baron: Hab's auch gerne aufgeräumt, und dieses Teil verschwindet quasi im Raum mit seinem unaufdringlichen Danish Modern Design. .
  7. Moin, Habe einen SS180 Rumpfmotor neu aufgebaut und komplettiert, es fehlt nur ein Detail: Das Staubschutzblech, das auf dem Kulu-Deckel sitzt und bis zum Vergaser hoch geht. Siehe Motor 1: Frage: Geht's auch ohne? (Suche nämlich schon länger...)
  8. Boah, nä! Ich find Rollerfahren so schon scheisse genug, da muss ich mir das nicht auch noch in der Freizeit geben... Aber wenn du das bitte als Interface für den GSF-Dyno weiterentwickelst, dann braucht man das Sofa nur noch zum Bier holen zu verlassen... (Nix gegen den Dyno...!)
  9. Jo, jetzt brauchst du ihm nur noch eine letzte Mail mit einem Link hierher zu schicken. Vielleicht möchte er hier noch mal Stellung beziehen, das kann dann spassig im F&S weitergehen, an schlechten Tagen einfach mal zum Frustabbau einen Beitrag posten. Diese Funktion fehlt hier irgendwie, seit KasKup weg ist... Und wenn wieder mal Randall hinter den Teilen steckt, dann dem auch noch mal eine Mail. Auf dass er sich andere Händler suchen möge...
  10. Vorschlag zur Güte, Halber u. pötpöt: Die Schnepfe hat tatsächlich ihren eigenen Namen vergeigt; es fehlt ein "n" (Quelle: Wikipedia). Entweder, da hat sich irgendeine dahergelaufene Rich Bitch einen Heidenspass mit einem verblendeten Glücksritter geleistet (Good on you, Bitch!). Oder die hat die alte Bordapotheke von Whitney Houston geerbt...
  11. Nix Verschwörung. Die Queen hat sich als erste Repräsentantin ihres Staates vor den Finanzkarren spannen lassen, um der Bevölkerung Sicherheit zu suggerieren und gleichzeitig London als überaus potenten Standort für internationales Banking zu profilieren. Das war nötig, weil Joe Public verunsichert ist, und die Briten sich gleichzeitig gegen die EU behaupten müssen, die sich dagegen wehrt, dass die Mehrheit der €-Geschäfte in einem Land abgewickelt wird, die diese Währung gar nicht selber nutzt. Nur zur Erinnerung: Das £ wurde ja damals selbst, zum großen Ärgernis der Briten, in die internationale Belanglosigkeit geworfen, weil die Briten ihre Währung international verwalten ließen (George Soros hiess der Schurke). Jetzt sind sie auf € umgestiegen und verwalten lustig ihrerseits anderer Leute erwirtschaftetes, während sie selbst, relativ risikolos, eine isolierte Währung nutzen. Saftladen!
  12. Nein, stimmt schon, es ist keine Polemik, dass du mit extremster Überzeichnung nebenbei einen Staatskapitalismus a la Stalin (der Staat agiert mit kapitalistischen Mitteln als die eine, allmächtige Firma) in den Raum stellst, der so bestimmt von keinem Bundesbürger gewünscht wird. Ich weiß, das hast du gar nicht gesagt, ist gut, ich hol meinen Mantel. Gähn!
  13. Bleibt sogar noch viel Zeit, in Maya-Land ist es noch nicht mal halb zwei. Mit dem Sündenregister sind sie jetzt durch (waren doch einige Brüller dabei, meine Herren, Freerider und Gawain, Respekt!). Jetzt kommt erstmal wieder eine Showeinlage, es wird von Froschregen gemunkelt.
  14. Da bin ich auch mal gespannt- hier wird gerade von höchster Seite das Sündenregister vorgelesen, sind aber erst bei Adelheid Aachner...
  15. Jepp, schon etliche Jahre her, da war das Ambitionsniveau noch recht hoch. Es ist dann die einzige geblieben. @Emmi: Die Briten in Asien sind durch die Bank daneben, von Pakistan bis Bali...
  16. Jetzt geht's so langsam los hier. Die Voegel sind vor einer Stunde vom Himmel gefallen und ein paar brennende Pferde laufen durch die Strassen. Dazu reichlich Heuschrecken in der Luft und rotes Leitungswasser, aber insgesamt irgendwie noch nichts Halbes und nichts Ganzes. Mal sehen...
  17. So, hier ist bis jetzt alles ruhig... Sind bei Euch schon vermehrte Kometeneinschlaege oder apokalyptische Reiter zu vermelden?
  18. Eben in der Bucht gesehen: Grimstead Schriftzug für GT200 Imperial als Repro: http://www.ebay.co.uk/itm/Grimstead-Script-Chromed-Brass-Legshield-Sidepanel-Badge-SX-TV-GS-SS-Quality-/170946156569?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item27cd2f5819 Und dann die Wahrheit über Royal Enamel, der lügt hier wie gedruckt: Diese Badges wurden mitnichten in den 60ern oder gar in den 70'ern von Grimstead an die Kisten gebackt. Die Geschichte geht so: in den 90ern hate der Betreiber von Solely Scooters (Jeff "Just Jeff" Shadbolt, vormals Bassist bei den Purple Hearts) gute nachbarschaftliche Beziehungen zu dem Citroen-Händler um die Ecke aufgebaut, eben Eddie Grimstead. Jeff kam dann auf die Idee, die Imperials als Replikas aufzulegen, und zwar genau 10 Stück. Also liess er von einem Kumpel diese Badges konzipieren (Design also aus den 90ern) und eben diese 10 Exemplare von E.G. absegnen. Bevor es zur Umsetzung kommen konnte, lief Jeff's Ehe aus dem Ruder und die alte hat einen beherzten Griff in die Schublade getan und die Badges dann mit Schmackes in die Bucht geworfen. Das Projekt wurde danach begraben. Ich hab mir damals, nichtsahnend, so ein Teil geholt und kann deswegen sagen, dass die Royal Enamel Teile schlechte Kopien sind und ganz offensichtlich nach Photos gestaltet wurden... Ich hab mit Repro-Sachen nicht viel an der Mütze, aber macht der öfter sowas?
  19. @crank: ich ging jetzt von der Käuferperspektive aus, erstmal 4K ansagen und dann lieber hochgehen... Ich denke, die soll verkauft werden? Da alles außer Lackaufbereitung ein Verbrechen wäre, kommen da nur minimale Investitionen hinzu (Fahren oder Einmotten?). Klar, Sitzbank, Handschuhfachschloss und RüLi sind nicht sooo schwierig im original zu bekommen, aber weil ja nichts weiter gemacht werden sollte, bleibt eben auch der Rott am Holm und das Loch im Beinschild erhalten. Aber ja: auch 5K (+) sind kein grober Fehler, die bekannten Italiener würden bei dieser "conservata" auch noch deutlich mehr ansetzen, dafür werden die oft monatelang angeboten und am Ende wird sowieso verhandelt. So, wie die aussieht, wird der Motor wohl auch ok sein, ebenso der Unterboden...? Für den von Dir genannten Preis sind aber auch schon ähnlich komplette O-Lack GS/4 in den letzten Jahren nicht immer weggegangen...
  20. Würde in diesen Krisenzeiten erstmal 4K ansetzen, obwohl der super O-Lack die auf Dauer garantiert zu einer Investition macht...
  21. Hmm, wenn jemand ernsthaft daran denkt, 3.400 Millionen Jahre Leben auf der Erde mit einem Kurzhuber im Braunauge zu beschliessen, drängt sich mir der Verdacht auf, dass es da vielleicht doch eine höhere Gewalt gibt, die morgen mal Tabula Rasa macht... ;)
  22. Wenn ich mir mal so durchlese, wann die meisten Klopperaktionen hier gebracht wurden, sieht man, wie die Bucht den Markt verteuert hat. Mehr Leute erkennen, was da eigentlich angeboten wird, auch wenn der Verkäufer keine Ahnung hat. Eine andere Sache ist das Interweb an sich, für interessierte ist es wesentlich einfacher, sich über die Details zu informieren. Ein Beispiel (wo ich auch noch mal ne Chance verschenkt hab): in der Inselbucht wurde vor einiger Zeit eine SS180 mit patinösem 2-Tone angeboten. Der Verkäufer meinte, es könnte sich wohl um ein originales, sehr gesuchtes, Dealer-Special handeln: eine Grimstead Hurricane. Jetzt konnte aber jeder sehen, dass dem nicht so war, die sehr bekannten Details stimmten einfach nicht. Weggegangen ist das Teil dann sogar ein gutes Stück unter Normalpreis, wohl wegen einkalkulierter Mehrarbeit bei Resto. Kurz danach wurde im Netz eine alte Brochure veröffentlicht und plötzlich wusste jeder, dass da ein wesentlich selteneres SS200 Arthur Francis Manhattan Dealer Special deutlich unter Wert weggegangen war, erst als sie bekannt war, war auch der Markt dafür da. Der neue Besitzer hat sie zum Glück nur konserviert und fährt sie regelmäßig zu Treffen. Und irgendeinem Glückspilz in spe haben wir hier doch auch mal die Petersilie verhagelt: Wie war das noch mit der deutschen Nachlass-SS90, die irgendjemand für schmales bei den Kleinanzeigen anbieten wollte, dann aber hier von der Gemeinde wachgerüttelt wurde?
  23. So, der Gameboy und die Waldmeistersamen sind jetzt auch verpackt und ich bin auf dem Weg nach Bugarach: http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/panorama/Wo-die-Welt-nicht-untergeht-article3926496.html War nett mit Euch, werde auf Sirius an Euch denken. So Long, Suckers!
  24. Das klingt jetzt aber ganz herb nach mittelalterlichem Feudalismus: bist du denn ein leibeigener Bauer, der zwar Herr über seinen kleinen Acker ist, aber ansonsten nur auf's Paradies hoffen kann? Ist es nicht die oberste Pflicht des Bürgers, sich kritisch mit dem Staat auseinanderzusetzen? Und nicht umsonst heisst ja der Urnengang auch Bürgerpflicht. Du hast insgesamt die Möglichkeit, sehr viel zu ändern! Nur musst du deine Möglichkeiten auch wahrnehmen. Von der privat initiierten Unterschriftskampagne bis zur Bundeskanzlerschaft ist alles drin. Jeder kann sich für seine Sache stark machen! Überleg doch mal, wofür die Leute von Ägypten bis Syrien gerade in Scharen ihr Leben riskieren. Es geht doch um eben diese Rechte. Da klingt der Spruch oben schon ziemlich dekadent... Edith entschärft...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung