-
Gesamte Inhalte
4.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
37
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von reusendrescher
-
Edith: Links funzen nicht, kommen später...
-
Nicht schreiben, bauen! Und Bilders posten! Und ja, du Saftschubse, der Obstbaum ist hier ein seltenes Garten-Accessoire, Singvögel gibt's auch kaum. Und das Winter ist, merk ich auch, vielleicht beliebt es der Sonne heute doch noch, irgendwann mal aufzugehen. So, wo ist der Lebertran, brauch Vitamin E...
-
Neues von Björn und Silke, neuerdings wohnhaft in der Seilerstrasse 22, 2000 Hamburg 4. Dieser Anzeige konnten die beiden eifach nicht widerstehen: „Mitten in St. Pauli – dem lebendigen Stadtteil Hamburgs. Vielfalt und Toleranz in zentraler, ruhiger Wohnlage.“ Den Erfolg sieht man hier: http://www.mopo.de/nachrichten/musiker-wehren-sich-laerm-krieg-auf-dem-kiez,5067140,21045108.html Und hier: http://schleckysilberstein.de/wp-content/uploads/2012/12/Bildschirmfoto-2012-12-04-um-15.38.57.png
-
Der Einsendeschluss ist leider verstrichen. Damit bleibt der Hauptgewinn (irgendwas mit Superfune (?), schwer zu lesen, die Gabel ist auch versaut, viel zu kurz) hier auch weiterhin unterm Pflaumenbaum stehen. .
-
Ich löse auf: morgen ist Sonnabend.
-
Mmmhhh, die einen sind ungern nüchtern und hören schwarze Musik, die anderen sind ungern nüchtern und tragen Tarnhosen und Lonsdale. Noch kloppen die sich, aber was ist morgen...? ;)
-
Es ging doch gar nicht um die Schlägereien (wieder ein Hemd eingeblutet, Kacke), sondern um die Selbstbehauptung als natürlichen Teil des Heranwachsens. Wenn sowas heutzutage friedlich geht, sei's der Jugend gegönnt. Wir hatten diese Möglichkeit nicht, aber wir sind unseren Weg als Autodidakten gegangen und das hängt in Teilen sicherlich bis heute nach. Ist für mich ok so... Aber klar, wenn meine Kinder auf solche Ideen kommen, gibt es Stubenarrest bis nach dem Studium... ;)
-
@Beo: Macht ja nix, ist ja trotzdem was aus dir geworden! Wir waren einfach das Produkt einer Millionenstadt in der man nicht verloren gehen durfte. Ein Satz handfeste Regeln und gute Leute um sich rum zu haben war mit 16 essenziell...
-
Darum ging's ja! Es war immer dieses "jetzt erst recht". Wobei aber auch gesagt werden muss, dass wir keine erklärten Masochisten waren. Der Spass bei einem gelungenen Allnighter oder Konzert hat solche Episoden immer mehr als wettgemacht. Und manchmal haben wir ja auch den Ärger angefangen...
-
Kompromisslosigkeit war in den 80'ern notgedrungen angesagt. Es war tatsächlich wie eine ständige 80'er Jahre Party, überall um dich rum. Es gab eigentlich nur Popper, Prolls und Normalos (Nerds ohne den heutigen Hipsterfaktor). Wenn man sich da abgesetzt hat, gab das Ärger. Heute fällt man mit DM's, Ben Sherman Hemd, Fred Perry Pulli, Harrington und Levi's nirgendwo mehr auf, damals war das für Teile der Gesellschaft eine Provokation vor dem Herren. Wenn man zwecks anstehendem Saufgelage längere Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren musste, hatte man ohne einen Sixpack und die erste Hälfte "Clockwork Orange" vorher schon verloren. Kein Witz... Am übelsten waren die Auseinandersetzungen mit den anderen Subkulturen. Von Punks auf die Gleise geworfen, von Faschos vorm Krankenhaus aus dem Auto getreten, von Teddys mit Messern beworfen, von (Psycho-) Billies gejagt. Alles vorgekommen, nur weil man gepflegt einen bechern und dazu mit Gleichgesinnten gute Musik hören wollte. Sowas verbindet mit der eigenen Sache. Nachdem wir uns dann mit den Trad-Skins verbrüdert hatten, ging es auch langsam etwas entspannter zu. Bei den Rollerjungs schien das etwas isolierter abzulaufen, die hatten mehr mit sich und ihresgleichen zu tun (correct me if I'm wrong).
-
Mod und Kutte schliesst sich, wenn man's Ernst nimmt, aus. Hatte das damals als Neumod schnell begriffen. Zuerst erzählte mir jemand von diesen Leuten, die auch auf Roller und Soul stehen, zudem auch noch alle ex-Mods wären. Cool, muss man treffen, dachte ich. Da war der Bruch aber schon vollzogen, für die waren wir ewiggestrige Schnösel, für uns waren sie Proleten und Verräter an sich selbst. Für uns waren wir stilbewusste junge Elitäre, für sich waren sie die kompromisslose Hau-Drauf-und-Spass Generation mit starkem Ehrgefühl. Das Übertreten von der einen zur anderen Gemeinschaft war schon Ende der 80'er nicht mehr problemlos möglich, wegen gegenseitiger Intoleranz. In Hamburg hat Schweinchen noch eine Weile versucht, zu vermitteln (Scytheman Osterrun 1987, Kategorie Custom: Wer hat den moddigsten Mod-Roller?), aber dann mangels Interesse seitens beider Parteien irgendwann aufgegeben. Bevor das Gegifte losgeht: heute steh ich drüber... Edith erinnert sich: Da gab es eben doch einen Trend bei einigen Scooterboys, den Parka an der Hüfte abzuschneiden und die Kutte drüber zu tragen. Die waren von ausserhalb Bergedorf, glaub' ich. Mehlert&Co.
-
Allder, Live Aid... http://www.africafornorway.no/ (Edith hat den Zyniker rausgeschmissen!)
-
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
reusendrescher antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Rot oder blau gab's. Das sind die billigen Dinger, wie sie original an dem einen Schlitzrohr dran sind. Die sind auf jeden Fall authentisch: http://scoot.net/classifieds/forsale.html?id=26260 Die Frage ist, ob's die damals auch in dieser hochwertigeren Ausführung gab: http://www.ebay.co.uk/itm/Vespa-Ulma-Double-Legshield-Trim-Replacement-Gems-BLUE-/280619004119?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item41563230d7&_uhb=1 -
Grundsätzlich nie ohne Versicherung verschicken, natürlich zu Lasten des Käufers. Hab das aber auch mal umgekehrt erlebt, einen NOS-Gepäckträger gekauft, dem Herren die Adresse gemailt, und vergessen, nach den Bankdaten zu fragen. Ein paar Tage später dann meinen Speicher geleert, mit seiner Mail-Adresse. Wochen später kam das Teil an und er hat sich nie wieder gemeldet... Der hetzt bestimmt bis heute gegen die üblen Abzieher aus Europa.
-
Hatten sie damals doch auch vereinzelt in Vespas eingebaut. Hier, von 1.11 bis 1.16, das ist so ein Gyroskopenteil. http://www.youtube.com/watch?v=M4_lS_TzCt0 Weitere Infos hausintern: http://www.germansco...fahrende-vespa/ .
-
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
reusendrescher antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und noch ne Stylefrage: Habe hier 2 Ulma-Doppelschlitzrohre (ca. 1964), eins mit den originalen, billigen, roten undurchsichtigen Blitzen und Emblemen, und eines ganz ohne diese Einsaetze.. Will das 2. jetzt komplettieren, sehe derzeit aber nur die fetten durchsichtigen Teile im Angebot, daher die Frage: Wurden solche damals verwendet? Und wenn ja, weiss jemand ab wann? -
Brubeck: Der Mann war ein Genie! Gibt nicht so viele, die Millionen von Menschen dazu bringen können, Intuitiv und dabei graziös im 5/4 Takt zu grooven... Niemeyer, visionär! Gibt auf YouTube einen sehr sehenwerten Bericht über sein, zumindest damals, größtes Gebäude der Welt. ein ganzer Stadtteil in einem Haus, sehr cool gemacht!
-
Na, globaler Rockerator klingt doch aber auch daneben...? Komm auf die dunkle Seite, hier souljazzt das Leben...
-
Nur der Bluenote, der hat mich schon mal gesperrt...
-
Das kann ich bestätigen. Hamburg Jungfernstieg, Bahnsteig S1, 1986: statt des gewohnten "zurückbleiben bitte" kam regelmäßig ein diskret gesäuseltes "alle Mods sind scheisse" oder ähnliches über die Lautsprecher. Wir haben den Typen nie zu fassen gekriegt.
-
@emmi: Bevor wir zu den Bahnwärtern schreiten, solltest du vielleicht erstmal die Sache am Grill näher beleuchten. Überall wo du schreibst, kommen so Andeutungen. Sei es die fahrlässige Gefährdung deiner bevorstehenden Verbeamtung oder, wie oben, für dich langt schon ein kurzer. Hilf uns dabei, dir bei der Bearbeitung dieses Traumas zu helfen, indem du dich im intimen Kreis dieses öffentlichen Forums zu deinen Sünden bekennst! War das ein Selbstreinigungsritual im Zuge einer Prospectship?
-
Anwärter = Hangaround, nicht zu verwechseln mit Prospect, also Probemitglied, oder gar Member. So verstehst du es doch wohl? ;)
-
180 SS hässlich aber komlett
reusendrescher antwortete auf Schubmaster's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das klingt doch nach was! Viel Spass mit deiner Teuren, wirst sehen, sie wird dir nur immer besser gefallen, in jeder Hinsicht! Wenn's eh kein O-Lack ist, ist's ja egal, obwohl: gibt viel zu wenig SS-Ratten... ;) Jau, bitte melde dich beizeiten wegen der Hupe, wär schön, wenn wir da was geregelt kriegen. -
Alle Details zu den QUADROPHENIA-Kisten
reusendrescher antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich denk das ist der 1979'er??? -
Alle Details zu den QUADROPHENIA-Kisten
reusendrescher antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der Blechsticker ist der von 1978, habe ich glaub ich, vor vielen Seiten schon mal aus einem alten CSS Artikel zitiert... Ist so! Die Kiste ist ja schon Anfang/Mitte der 70'er aufgebaut worden, da gibt's noch Bilder aus den Jahren vor Quad, da sah sie nur geringfügig anders aus. Die ist ja, bis auf die die bekannten Sachen nur minimal für den Film angepasst worden... Mal sehen, ob ich die Bilder noch irgendwo hab...