Zum Inhalt springen

reusendrescher

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Alle Inhalte von reusendrescher

  1. Endlich traut sich mal jemand, den Mund aufzumachen!
  2. @Kuchenfreund: Die ursprüngliche Frage, ob man wegen Kutten Ärger mit Motorradclubs erwarten kann, wurde doch sehr gründlich und seriös besprochen. Zum Schluss war die Frage einfach beantwortet. Als es dann abdriftete in Richtung Kutte oder nicht Kutte generell, wurde es diffuser. Daneben wurden immer noch die sogenannten Rocker diskutiert/diffamiert. In diesem Forum war es dann nur eine Frage der Zeit, bis das Thema ledergebundene Männervereine endgültig abstürzt. Tatsächlich überrascht? Aber lies es gerne richtig, auf die Schippe genommen wurden hier prinzipiell bestimmte MC-Clubs und MC-Rituale, keine Kuttenträger oder Colours-tragende SC an sich... Der Vorteil ist, wenn jemand mal wieder ein seriöses Kutten-Topic anfangen will (mit einer guten Fragestellung), können unsachliche Beitragsverfasser umgehend hierher verwiesen werden.
  3. Darum geht's nicht. Die Teile wurden damals exklusiv für den britischen Markt, genauer: für die Vespa Sportique, hergestellt, wo sie horizontal montiert werden sollten (Und nur hier und so passen sie ab Werk). In bester mod-Manier wurden sie dann aber abgewandelt und kamen vertikal an die Backen. Hierzu müssen sie sorgsam dem einzelnen Modell mit der Feile angepasst werden. Der Begriff Jag Lights wurde dann als Mod-Slang eingeführt, so hiessen die niemals offiziell. Eine Gewisse Ähnlichkeit mit den frühen Jaguar Mk2 Saloon Rülis lässt sich aber auch nicht absprechen. Aber echte Jaguar-Rülis sind mindestens doppelt so gross, und das passt tatsächlich nicht! Ihre Prominenz verdanken die Teile dem Umstand, dass sie als Top-Accessoires sehr häufig an den originalen Modrollern zu finden waren (siehe Barnes-Buch, etc.) Der Preis liegt heute bei ca. £500-£700 für NOS Examplare. Ich kann verstehen, dass du die Preise überzogen findest, vor allem wenn sie dir eh nicht gefallen, aber hier im Topic wirst du's ertragen müssen... Edith: die £2500 sind natürlich absolut lächerlich! .
  4. Gleichung würde ich so aufmachen: Zustand 1-2, Wert ca. €5000-€6000 minus: -Wert Handschuhfach -Abschläge Lack (obwohl ich den hier trotzdem konservieren würde) -Schwingenabdeckung - eventuell Motorrevision -wahrscheinlich Elektrik -Neuverchromen (auch wenn man's so lässt) Anbei: Ist das eine Hella Hupe? Wenn ja: tausche gegen originale SS-Muschelhupe in gutem Zustand.
  5. So wird da ein Schuh draus. Die Village People sahen ja auch recht hart aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die auf kleinere losgegangen sind. Jedenfalls nicht mit Fäusten...
  6. Das sind Backenzierleuchten, in diesem Fall die Inneren: @swissi: schick zusammen mit den Spiegeleiern, nicht? Mein Angebot steht noch... ;D Nee, die müssen hier bleiben, habe mittlerweile fast alles für mein nächstes Projekt zusammen, brauche nur noch ein geeignetes Fahrzeug, sonst muss wieder ein Daily Rider dran glauben...
  7. Tatsache ist aber folgendes: die hier ist nicht von der Stange, sondern aufwändig nach den Wünschen des Verkäufers aufgebaut. Es geht also um ausgelebten Individualismus. Für den Preis muss er jetzt mal einen finden, der erstens meint, das ist genau der Roller, den er sich auch genau so bestellen würde, zweitens die entsprechende Summe verfügbar hat und drittens damit klar kommt, dass die Karre schon ziemlich bekannt ist. Es bleibt immer ein schaler Beigeschmack von den ausgeträumten Träumen des Erstbesitzers. Alternative wäre, das Gerät soweit umzugestalten, dass es wieder was eigenes wird. Da käme dann wieder einiges an Extra-Kosten auf den Neubesitzer zu, kann aber trotzdem eine reelle Alternative zu einer komplett neugemachten Kiste vom Hersteller sein. So gehen ja auch vor allem englische Customs, teilweise seit Jahrzehnten, von Hand zu Hand und werden immer wieder neu gestaltet.
  8. Lass doch den armen Typen in Ruhe. Als Fluffer haben wir alle mal angefangen. Darkroom by Day... Wenn man sich das so bei Licht anguckt, ist das allerdings tatsächlich ziemlich widerwärtig.
  9. Aber immerhin Esso-Tigertail-Schlüsselanhänger. Die Lolita-Domina hat Schtail! Hat sie ihm den Tiger in den Tank gepackt? Wieviel kostet sowas extra (also, jetzt erstmal nur das weiche Ende)?
  10. Stimmt, war gelogen, die kamen AUS Japan: http://scooteraccessories.blogspot.no/2006/09/nos-jag-lights-selling-for-gbp2500.html Damals waren auch noch £50 für p&p dabei. Tatsache ist, die sind damals verkauft und wohl auch bezahlt worden, denn danach sind sie nicht wieder aufgetaucht... Oh, und unten hat sogar Coolcat kommentiert, wenn den noch jemand kennt...? :)
  11. Ok, hier noch mal abschliessend fùr's Archiv: Das hier ist der legendäre Satz, der 2006 für sagenhafte £2500,- nach Japan gegangen ist. Keine Viganos, kennt jemand das Herstellerlogo? http://photos1.blogger.com/blogger/4282/3725/1600/e6_12.jpg @Swiss: ok, lass ich mal kulant die Inflation aussen vor- für €3077,26 (=3.731,35 CHF) + Fracht kannst du sie haben. :D
  12. Noch weiter OT: ich habe nicht das Lied oder seinen geschichtlichen Stellenwert kommentiert, sondern seinen heutigen Status in gewissen bürgerlichen Kreisen. Fertich! ;)
  13. Ok, zurück zum Thema: ja, Kutten tragen ist gefährlich. Meine war zum Schluss sowas von imprägniert mit einem dicken Biofilm aus allem, was der menschliche Körper an Drüsensekreten so hergibt. Dazu kam noch die übliche Melange aus allem, was die gemeine Feld- Wald-und Wiesenvespa so verspritzt (von Startgas bis Kugellagerfett), sowie diverse Spirituosen und Brauereiprodukte, nebst Nikotin, etc. Als sie mir dann mal beim Trocknen ins Feuer gefallen ist, ist sie zum Schluss (!) quasi explodiert. Man kann sich ausmalen, was da der Hautarzt zu sagen würde....
  14. Der Querverweis zum EMA-Text (der Gott, der Eisen wachsen liess...) war gemeint als extremes Sinnbild für deutsche Vereinsmeierei, Bruderschaften, schlagende Verbindungen, aber auch z.B. Männergesangsvereine... http://de.wikipedia.org/wiki/Vaterlandslied_(Arndt)
  15. Jaja, die gute, alte Vereinsmeierei. So deutsch wie der Gott, der Eisen wachsen liess....
  16. Darf ich mit meinem Lonesome Cowboy SC als Hangaround dabeisein? Ich kauf auch immer das Bier für Euch. Und die Kondome. Ich kann auch kochen und abwaschen. Und ganz super Pfandflaschen sortieren.
  17. "Man kann ihn durchtreten" (mmhhhhh, Frustabbau beim schleifen?) "Die Kontrollleuchte blitzt auf wenn ihr Fragen habt" (Links? Rechts? Ist hier 50?)
  18. Sprintschrauber suchte suchte jedenfalls 041 ODER 207 für GS160. Habe noch eins im Regal gefunden: 059 Ulma Doppelschlitzrohr für ??? Und wenn RLC es nicht so grosszügig neuverchromt hätten, dann hätte ich noch die Nummer vom Ulma Doppelschlitzrohr für SS180. Naja, irgendwann wird der Chrom schon blättern...
  19. Jo, Lambretta gerne anstatt Gran Turismo, schon klar, was er meint (hoffe ich), aber trotzdem...
  20. Habe gerade meinen sauteuren Schuberth-Helm aus dem Kofferraum befreit, wo er seit Tagen konstant bis zu minus 8 grad abbekommen hat. Hat er das weggesteckt?
  21. Jepp, das isses! Das GS4 Schlitzrohr kannst du aus der Signatur nehmen. Viel Spass damit!
  22. Hätte jetzt noch was schreiben können über das niedliche Modgirl, das zum Soul-Auflegen auf den Kiez gegangen ist und danach lange Zeit in der Psychiatrie war, aber nach diesem Beitrag braucht's wohl kein Öl mehr ins Feuer. Wenn so jemand In Hamburg rein kommt, geh ich raus...
  23. Hmmmm, Piaggio würde Eisenbahnen und Flugzeuge bauen, Innocenti wäre Weltmarktführer bei den Baugerüsten.... Ich weiß nicht!
  24. Sonny Bargers erstes Buch war ja als direkte Antwort auf Hunter S. Thompsons Buch geschrieben worden, nachdem dieser ein Jahr mit den Engeln abgehangen hat und dann ein reisserisches Werk über die durchgeknallten Motorradjungs abgeliefert hat. So wurden sie damals in den Medien stilisiert und so haben sich auch bewusst in diversen Filmen selber dargestellt. Thompson hat aber noch einige Passagen dazugeschrieben, die die Typen wie ziemliche Poseure aussehen lassen haben. Deswegen wollte Barger das Marketing selber in die Hand nehmen und hat mit dem Buch "die eigentliche Wahrheit" aufgeschrieben. Um Helmut Kohl zu zitieren: "Goebbels hat auch eine Menge von Propaganda verstanden". Edith liefert nach: HK: "Goebbels verstand auch etwas von PR"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung