Zum Inhalt springen

reusendrescher

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Alle Inhalte von reusendrescher

  1. Danke, Swiss. So in der Hand wiegen die in etwa wie ein Hekto Haschisch, ääh, wie 'ne 100g Tafel Schokolade mein ich, sind also tatsächlich sehr leicht. Ich denke, die sind echt... Mal Bill Drake oder Dave Dry von den britischen Vespa-Veteranen anhauen, das sind ja solche Erbsenzähler... Eine weitere Chrom-Koryphäe ist auch der Engländer, der Royal Enamel betreibt, der soll, neben Pascoli, die umfassendste Sammlung von Alt-Zubehör überhaupt haben. Zu der Legierung: hab ich noch irgendwo genaue Aufzeichnungen, muss das beizeiten mal raussuchen, damit man schon am Telefon erfragen kann, ob der Chromer damit zurechtkommt. Man kann ja nicht immer alles zu London Chroming schicken, das geht schwer ins Geld, auch wenn die Jungs sich da mit jedem Stück eine Schweinearbeit machen. @Marcello: Jepp!
  2. Larry Hagman, bekannt für seine Darstellung als J.R. in "Dallas", ist abgetreten. Hier mal ein paar Fakten, u. A. zitiert aus "VVC Journal #39" und "American Scooterist". Hagman erwarb seine erste Vespa, eine gelbe Douglas Rod Model, 1953, während er in London im Rahmen seines Wehrdienstes bei der US-Luftwaffe die GI's unterhielt. Während dieser Zeit teilte er sich eine Junggesellenbude mit dem britischen Schriftsteller Henry Kleinman, wo die beiden nichts anbrennen liessen. Eines abends hatte Kleinman eine junge Schwedin, Maj Axelson, zum Tee gebeten und gerade als er mit der 25-jährigen eintreten wollte, kam Larry mit der Vespa angebrezelt, vollgepackt mit Unmengen Whisky, Gin und Säckeweise Verpflegung aus US-Lagerbeständen. Maj brach in spontanes Lachen aus und ließ sich daraufhin über das nächste Jahr von Larry auf langen Landpartien mit der Vespa umwerben, bis sie schliesslich 1954 heirateten. Nachdem er 1956 aus dem aktiven Dienst entlassen wurde, zogen die beiden nach New York, wo er seine Schauspielkarriere in Off-Broadway Theatern begann, während sie in einer billigen Kellerwohnung im Künstlerviertel Greenwich Village wohnten. Er hatte damals entweder seine Douglas mitgebracht, oder ein ähnliches Modell in New York erstanden, mit dem sie zwischen seinen Engagements intensiv die USA bereisten. Unter anderem verbrachten sie einige Zeit bei John Wayne, wo sie auf dem Wohnzimmerboden campierten. Das einschneidendste Erlebnis mit der Vespa kam dann 1958, als Maj im 9. Monat schwanger war und die beiden zu einer Party wollten. Hagman: "Die Wahl stand zwischen der Vespa und dem Austin-Healey, aber Maj wollte, dass ich den Roller vorfahre, weil sie den Fahrtwind so erfrischend fand. Ich hätte es besser wissen sollen...! Wie auch immer, ich hob sie hinten auf die Vespa und sie strahlte: "Larry, das ist wie damals in London! Lass uns losfahren!" Sie hielt sich gut fest und wir fuhren in die Nacht davon. Weniger als eine Meile später traf ich ein Schlagloch und die Fruchtblase platzte. Vermutlich das einzige mal, das sich ein Schlagloch als nützlich erwies. Statt der Party ging es also ins Lennox Hill Hospital, wo uns der Arzt erzählte, dass die Fahrt die Geburt ausgelöst hatte." Als sie später die Krankenhausrechnung bekamen und klar wurde, dass sie entweder die Vespa oder den Healey verkaufen mussten, war die Sache einfach: Sie verkauften den Healey. Larry's Liebe für Vespas ist auch später von seinem Ruhm nicht getrübt worden. In den 80ern konnte man ihn überall in L.A. auf einer seiner Vespas antreffen, manchmal sogar im Hühnchen-Kostüm. Es wird auch berichtet, dass er die Leute von Scooterworks in Anaheim engagierte, um den Einparkern von seinen Lieblings-Restaurants das Rollerfahren beizubringen, damit sie sauber mit seinen Fahrzeugen umgehen. Einem von ihnen kaufte er sogar eine PX200. Obwohl Hagman am besten bekannt war für seine Darstellung des fiesen, rechten Republikaners, war er persönlich das genaue Gegenteil. Er hat sich stark politisch engagiert, unter anderem hat er keine Möglichkeit ausgelassen, George W. Bush öffentlich zu kritisieren. Larry Hagman hat später aus gesundheitlichen Gründen alle seine Fahrzeuge verkauft, bis auf eins: Eine Vespa, mit der er bis zum Schluss gefahren ist.
  3. Hat das was mit Pubertät zu tun?
  4. Schon klar! :) Auch wenn MLK eher bibeltreu war. Will dann mal einen geschickten Schwung zurück zum Thema wagen: Wenn die Jungs in der Gegend auftauchen, ist das ja oftmals schon der erste Schritt zur Gentrifizierung (Hedonisten, DINKs). Hat jemand aus Erfahrung noch weitere Rote Dreiecke parat? Bubble-Tea Läden, Pilates-Zentren, sowas in der Art? Steht ja schon einiges hier, aber würde mich interessieren, wie das System an Dynamik gewinnt. Gibt's da ein inoffizielles Programm?
  5. Dito! Gegen asiatische Rollerkultur ist erstmal nichts einzuwenden. Übel wird's erst, wenn irgend ein Arsch die Dinger hinterher wieder "chic" macht... Aber die Jungs hier scheinen ganz andere Prioritäten zu setzen. Ich hatte jeden Augenblick damit gerechnet Averell zu sehen, aber es gab beim Treff wohl nichts zu trinken...
  6. Moin! Habe hier noch einen Satz Jag Lights liegen, kam vor einigen Jahren mit einer Kiste Kleinteile angeflogen. Es sind solche, aber nicht diese: http://farm4.static.flickr.com/3580/3420790970_ea4316f045.jpg Nun die Frage zur Authentizität: Sie sehen alt aus, auch innen und die Dichtungen sind auch patinös. Sind mal übergetüncht worden, hab mal dran rumgekekratzt, drunter ist nicht das Repro-Messing oder Bronze, sondern scheinbar diese fiese Alu-Legierung, die sich schlecht verchromen lässt. Soweit alles klar. Was mir an den Dingern fehlt, ist das Vigano-V auf der Innenseite. Deswegen die Frage: Gab es damals Jag Lights ohne dieses Symbol?
  7. Wenn man auf der Sonne steht, geht die Welt jeden Abend unter...
  8. Meldung aus der Statistik-Abteilung: der Klassenerhalt ist gesichert. Wenn wir jetzt aufhören würden zu voten, bräuchten die nächsten 10 Wettbewerber insgesamt 33744 Stimmen um Tanja aus den Top Ten zu verdrängen. Bis jetzt haben die zusammen 34763 Stimmen. Aber klar, es geht um die Schande, nur 2. zu werden. 6044!
  9. Da werd' ich wohl mal meinen Redenschreiber feuern müssen. Der Typ ist aber auch wirklich nicht haltbar, politisch völlig unkorrekt! Hat seinen Friedensnobelpreis wohl aus der Cornflakespackung... ;)
  10. Genau das meinte ich mit der Notwendigkeit des funktionierenden Freundinnenkreises. Sonst macht sie dich zu ihrer besten Freundin, um dann herauszufinden, dass sie eigentlich mehr auf echte Kerle steht.
  11. @brickerl: Vorsicht! Ist zwar schon etwas her, aber Trautenau 1866 ist noch nicht vergessen!
  12. Und nur für Bea will ich mal den Steuermann im schöne-Bücher-Deutsch rüberbringen. Was er sagte: Was er meinte: Die gefährlichste Art der Ichsucht ist die unbewußte, die häufiger bei Frauen als bei Männern vorkommt. Es gibt Frauen und Mädchen von Schönheit, Geist und von gewisser Art edler Gesinnung, die ihre Umgebung, ich möchte sagen: ausbeuten. Sie nehmen jedes Opfer an, fordern es sogar mit reizendem Lächeln oder mit Ungestüm, und haben dabei gar keine Ahnung, daß sie ihre Rechte überschreiten. Niemals fällt es ihnen ein, Opfer durch Opfer zu bezahlen; sie glauben, alles sei beglichen, wenn sie einmal liebenswürdig sind
  13. Ich habe einen Traum, dass sich eines Tages diese Stadt erheben wird und die wahre Bedeutung ihres Glaubensbekenntnisses ausleben wird: ‚Wir halten diese Wahrheit für selbstverständlich: Alle Menschen sind als gleich erschaffen.‘ Ich habe einen Traum, dass eines Tages im Prater die Söhne früherer Alois und Zanzis und die Söhne früherer Björns und Silkes miteinander am Tisch der Brüderlichkeit sitzen können. Ich habe einen Traum, dass eines Tages selbst in der Leopoldstadt, eines Bezirks, der in der Hitze der Ungerechtigkeit und in der Hitze der Unterdrückung verschmachtet, in eine Oase der Freiheit und Gerechtigkeit verwandelt wird. Ich habe einen Traum, dass meine vier kleinen Kinder eines Tages in einer Stadt leben werden, in der man sie nicht nach ihrer Mundart, sondern nach ihrem Charakter beurteilt. Ich habe einen Traum, heute!
  14. Na, nu! Lass uns mal die "Mädels" nicht gleich wieder vergraulen... Ich bieg das mal eben gerade: Welchen Vorwurf könnte man in der Tat einem Mann machen, der ein so starkes Herz besitzt, daß er alle liebenswerten Frauen des Universums zu lieben vermag? Ja, Madame, ich liebe sie alle, und nicht nur die, die ich kenne oder denen ich zu begegnen hoffe, nein, alle, die auf der Erdoberfläche existieren. Darüber hinaus liebe ich alle Frauen, die jemals existiert haben und die in Zukunft existieren werden, nicht eingerechnet die Zahl derer, die meine Phantasie aus dem Nichts hervorzaubert. Alle nur möglichen Frauen sind am Ende in den weiten Kreis meiner Zuneigung eingeschlossen. Welche ungerechte und absonderliche Laune sollte mich dazu veranlassen, ein Herz wie das meine in den engen Rahmen eines Gesellschaftszirkels einzusperren. Was sage ich! Warum sollte der Höhenflug meines Herzens an den Grenzen eines Königreichs oder selbst einer Republik haltmachen? Xavier Comte de Maistre, (1763 - 1852), französischer Schriftsteller, humoristisch-satirischer Idyllen
  15. Die Mimik der Frau ist ihre Fernbedienung für Eicheldenker... Unser Problem ist, das wir in der Regel voll drauf einsteigen, weil wir, wenn wir der Frau unsere volle Aufmerksamkeit schenken, in der Regel eine Mission verfolgen (muss nicht direkt Sex sein, ist es indirekt aber meistens doch, und das muss ok sein, geschickte Frauen nutzen das zu ihrem Vorteil und bestimmen letztlich eh selber was passiert, und das muss auch ok sein). Wenn man aus rationell männlicher Sichtweise mal die Frauenpsychologie seziert, kann (!) schnell einiges zusammenkommen: dyssoziale Persönlichkeitsstörung, Schizophrenie, Narzissmus, Borderline-Syndrom, Manisch-Depressive Strukturen, diverse Neurosen, etc. Deswegen lässt man das sein, und sieht zu, dass der Haussegen gerade hängt indem man Freiräume lässt und einfordert. So kommt die Qualität in die Qualitätszeit. Wir Männer machen es den Frauen dagegen leicht, gibt nur Voll und nüchtern, Bock oder kein Bock, zusammen also genau 4 Kombinationen aus denen heraus wir handeln. Genau das ist aber auch immer mal ein Problem, sie hätten uns oftmals gerne vielschichtiger. Edith: Eigentlich nur 3 Kombinationen, voll und kein Bock gibt's ja bekanntlich nur in der Theorie. Aus dem Grund lass ich die Daddeln von Frauen ohne funktionierenden Freundinnenkreis, mag nicht ständig Kompensieren... Siehe Freiräume. Das einzige, was man von einer Frau erwarten sollte und muss, ist, dass sie dem Mann hin und wieder mal so richtig den Mojo gibt, diesen guten Groove von: Ich bin Mann und mir gehört die Welt!
  16. Danke, das tröstet! Mir hat's die Tränen in die Augen geschossen, da hab ich das "høystbydende" überlesen... Ich brauch ja auch eigentlich gar keine 3. SS... Doch!!!! Hast du den Racer bekommen?
  17. Alter, ist das bitter! Gerade erst gesehen, zerlegte aber komplette, scheinbar recht gute O-Lack SS für umgerechnet €650,- annonciert als "Vespa Sport" mit 175ccm... "...bis ich sie zerpflückt hab, lief sie gut..." Die stand 5! Tage drin, gestern verkauft und ich habe sie heute erst gesehen...Verkäufer Hendrik Borlettisson? http://www.finn.no/finn/mc/scooter/object?finnkode=38386874
  18. So sieht der Feind aus: http://www.grillerforum.de/Thread-Voting
  19. Sag ich doch! 8" mit Trapez ist nebenbei die alte 150 Super:
  20. Original Lammy Film-Poster, gar nicht mal teuer... http://scoot.net/classifieds/forsale.html?id=39660 und http://scoot.net/classifieds/forsale.html?id=39659 und http://scoot.net/classifieds/forsale.html?id=39658 und 1x Kippler http://scoot.net/classifieds/forsale.html?id=39657
  21. Naja, genau genau genommen war ja die GL und die daraus abgeleitete Sprint ja nichts anderes als ein 8" mit 10" Bereifung... Kommt drauf an, was Du willst! Beim 200er sind 10" schon zu empfehlen, aber ein knackiger 125er mit 8" ist im dichten Stadtverkehr der Chef. Mit einer alten 150'er kannst Du alles anstellen, da gibt es reichlich Themen hier im Forum. Einfach mal die Suche anwerfen. Und guckst du hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/43335-px-t5-motor-zundungpk-gabel-in-oldie-etc-blabla/
  22. Moin Arzt, Der Kopf muss auf jeden Fall angepasst werden, sonst schlägt Dir der Kolben an, klar. Kann dir da bei Bedarf mal eine vernünftige Anleitung geben, aber das ist 'ne Schweinearbeit und je nach Bedarf nochmal einiges an Theorie... Kompression würde ich nicht wesentlich erhöhen, das geht auf Dauer auf die beweglichen Einzelteile (In Deinem Fall würde ich maximal ca. 8:1 empfehlen). Da würde ich mich aber echt eher an den Gravedigger oder den Wrobel, etc. wenden. Ansonsten eben cheap & cheerful leicht auf Kolbenmass plus Kolbenspiel (da liegst du schon richtig für die 5%-Mische) aufspindeln und die Brennkammer nicht weiter berühren, aber die Profis machen das in der Regel alles wesentlich eleganter. Das ist keine Ausgabe, sondern eine Investition! Dicke KoDi oder FuDi würde ich auch von abraten, keep it simple... Wenn du musst, kannst du ja später noch etwas an der Charakteristik rumfeilen (Exzenterzapfen....?) Pappdichtung unten langt, oben brauchst du keine (auch wenn Eddie's Leute sowas damals gebastelt haben). Es reicht, wenn du falls nötig den Zylinderkopf auf einem Spiegel mit Schleifpaste in Achter-Bewegungen (8) planschleifst. Damit kannst Du auch etwas die Kompression erhöhen, aber das ist wohl nicht Dein eigentliches Ziel? Quetschkante weiss ich im Moment nicht mehr, 1,4mm...??? Unter 1,3mm würde ich auf keinen Fall gehen!!! Kerzen: Prinzipiell NGK BP7ES, B7ES oder BPR7ES, für längere Strecken entsprechend B8ES, etc. (Keine HS, habe ich noch eine Box voll rumliegen, billig geschossen ohne zu gucken, Doh!) ZZP: SS hat auch 26 Grad vor OT. Die SS und GS Gänge sind kompatibel, da kannst du längere und kürzere Übersetzungen wählen, ausserdem passt die PX125 Primär, wenn Du Deine neue Kraft vielleicht noch etwas effizienter ausnutzen willst... Gruss, rd
  23. Vom Ding her gar nicht schlecht, weil ja laut Hersteller noch reversibel. ABER! Was soll da der Flügeltürer? Da hört's echt auf... Gerade bei denen ist doch der O-Mo der halbe Witz, ein Meilenstein der Technik-Geschichte. Banausen! Da würde ich mich lieber stilvoll auf der Autobahn von TT's überholen lassen. Man baut jawohl auch keinen modernen Koenigsegg-Motor in einen original Silberpfeil (selbst wenn's passen würde). Andererseits könnte ich mir einen Repro(!)-Porsche wie 550 Spyder mit allen modernen Schikanen schon wieder vorstellen. Auch wenn's noch so prollig wäre... Da würde mir wohl auch James Dean rechtgeben. Laut den Produzenten von Gattaca fahren in der Zukunft sowieso alle in alten Kisten mit modernen Motoren durch die Gegend: http://m.youtube.com/index?desktop_uri=%2F&gl=US#/watch?v=DYwU-fRIuZA
  24. Ok, noch ein potentielles Weihnachtsgeschenk: http://www.ebook.de/de/product/6262083/frank_roenicke_deutsche_motorroller_seit_1894.html;jsessionid=B47EF5DA0944C33BF7F1D13D74C2E6EB.www04 Habe gerade das offizielle Datenblatt des HdG zum Kempe Messerschmitt per Email zugeschickt bekommen, darf es auch veröffentlichen. Hat jemand eine geeignete HP, um es hierher zu verlinken?
  25. Die Pussy war doch nur ein nonkonformer Harley Lover, der seit Jahren nichts konstruktives mehr zum Thema Blechschaltroller beigetragen hat und dessen Gastrecht hier eher als soziales Asyl zu interpretieren war. Ewig dieses unqualifizierte Rumgesülze zu allem und jedem, Ich vermisse ihn! .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung