Zum Inhalt springen

reusendrescher

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    37

Alle Inhalte von reusendrescher

  1. Da würde ich mir nicht so den Kopf drum machen. Egal welchen Vergaser du irgendwo in der Welt zu irgendeinem Auspuff googelst ist das GSF immer vorne dabei. Und ich kann mir nur vorstellen, wie viele "Gäste" hier aus dem Ausland sind und ewig versuchen unsere schöne Sprache zu ergründen. Und die sind ja auch noch alle irgendwie vernetzt...
  2. Am deutschen Wesen.... Klares ja, laden wir doch die Italiener und die Polen ein um miteinander zu radebrechen. Vom Know-How her ist man hier eben Weltspitze wenn es um Motoren mit drei beweglichen Teilen geht. Warum soll da nicht auch Dukh Tranh Kath in Bangkok von profitieren? Aber eine abgegrenzte Spielwiese würde ich auch klar befürworten. Benz, Junker, Dornier, Diesel, Daimler, Otto, Maniac!
  3. Jo, vielleicht könntest du noch ein Bild von der Unterseite mit Zollstock machen? Habe hier noch eine Radaelli zum vergleichen liegen...
  4. Altzubehör für GS160/SS180. Eventuell frühe Gandolfi oder Radaelli...
  5. Jeder wie er mag, vive la differance... Ich seh trotzdem mal, wie ich meine durchnummerierten originalschrauben am besten neu verzinke...
  6. Man beachte das 2. Bild von oben, ist das Kunst, oder kann das weg? http://www.hardlyrideable.co.uk/album%20page2.htm
  7. ... Edit: falscher laden, nur Antiquitäten.... Gegebenenfalls über ein privates, unabhängiges Möbelhaus bestellen lassen, je kleiner, desto besser.
  8. Passt doch prima zu diesem hier, auch preislich. Mal eben ueberschlagen, auf wieviel dann die komplette VS1 kaeme.... http://www.gcarlo65.it/oscommerce/product_info.php?products_id=1117
  9. Mann, war das frueher einfach... Fred hat damals die Polohemden und Pullover gemacht, Benny die Hemden, Lonsdale die Sweatshirts und T-Shirts und Levi's oder Lee die Jeans/Staprest. Fuer Schuhe waren DM oder Shelly verantwortlich, usw... Jeder Hersteller hatte sein Segment, wegen dessen er sich in der Subkultur durchgesetzt hatte. Dann gab es noch Trittbrettfahrer wie Merc, Cavern (CCC), etc. fuer den schlankeren Geldbeutel. Perry-Schuhe, Lambretta-Armbanduhren, Lonsdale-Federschmuck und DM-Wasserpfeifen kommen mir bis heute nicht ins Haus, egal als wie "kultig" die jeweilige Marke von jungen Marketing-Spacken mit 2 Semestern Volksverarschung beworben wird. Fuer die Originale muss man sich nicht entschuldigen, bei niemandem, und wenn einer von mir ein Statement verlangt, dann gibt es das nach mehrfacher Nachfrage bis heute postwendend, einmal rechts und einmal links, damit sich keiner benachteiligt fuehlt... Wenn jetzt ein dahergelaufener Textil-Akteur einmal querbeet klassische Designs abgreift und mit prae-hanseatischer Regional-Folkloristik aufgehuebscht an osteuropaeische Klapskallis verklatscht, dann ist das skurril. Wenn man sich so etwas aber als vermeintlich aufgeklaertes Produkt unseres Schulwesens anzieht, dann spricht das m. E. nicht eben fuer die Aufgewecktheit des Konsumenten.
  10. ...weil der ja nun aber schwer aufzutreiben ist, hat jemand eine Anleitung zum Shito-Optimieren?
  11. Kenn ich! Bleibt nur PM an den Verkaeufer... Habe mal vermitteln lassen, dass ich dem Kaeufer einiges mehr bieten wollte. Darauf meinte der Verkaeufer, dass der Kaeufer vom Kauf zurueckgetreten waere und er mir das Dingens zu meinem Preis anbieten koennte. Wollte und musste es haben, also drauf eingegangen. Nach Eintreffen der Ware erzaehlt er in 'ner mail, dass ich Schwein gehabt haette, er haette dem Kaeufer erzaehlt, dass das Dingens in der Zwischenzeit geklaut worden waere. Habe zwar profitiert, aber ich find es immer noch eine Schweineaktion... Schlechtes Karma. Ausserdem Obacht, wenn solche Deals ausserhalb der Bucht ablaufen, wenn du die Kohle schickst, sitzt dein Gegenueber erstmal mit 5 Assen. Edith redet klartext!
  12. Fuer mich wäre die Bastelbude so oder so nicht in Frage gekommen, da war nicht viel interessantes dran. War nur als Anregung gedacht, wie man da im Nachhinein noch €1200,- abschlagen sollte, wenn es sich denn so verhielte und man selber einen solchen Preis als gerechtfertigt sieht ( also im Falle der "2. Chance" für den unterliegenden Bieter).
  13. Mir geht es da schon um den Überraschungseffekt. Wenn das Ding unvermittelt losginge, weil mir jemand beim Zelten an die Anbauteile geht, dann würde ich schon darauf bestehen, ihm meine 100kg Lebendgewicht persönlich entgegenzuschleudern. Und mit Urte's Teil wären sie damals auch so keinen Meter weit gekommen.. Aber vermutlich etwas Stress mit eventuellen Zeugen gehabt, und gar nicht erst versucht, was anderes zu klauen, weil Gesichter ja bekannt...
  14. Wieder mal ein Beispiel, wie die jungen Schnösel bei Piaggio ihrem ungeliebten Traditionserbe gegenüberstehen. Lizenzvergaben ohne qualitätssichernde Auflagen und Kontrollen. Aber dann auch noch im Vertrieb von Originalzubehör mitverdienen, was für ein Saftladen! Nur bei den World Days sind wir dann wieder gern gesehen, um als Fahrendes Volk mit bunten Spasskisten die Aufmerksamkeit auf die neuesten Serienprodukte zu lenken. Signor Innocenti hatte wenigstens den Anstand, mit gehisster Flagge zu sinken. @Crisu: Genau, am liebsten alles aufarbeiten und Qualität selber kontrollieren. Habe mir gerade die Arbeit mit einem GS/SS-Dämpfer gemacht, da weiß man, was man hat. Guten Abend!
  15. Auch wenn a***a die Kiste selber ersteigert haben sollte, war 5***a noch bis €3,- darunter dabei. Der letzte Seriöse hat sich schon bei €3200,- verabschiedet... Wenn ich bei sowas die 2. Chance bekomme, sehe ich immer von meinem letzten Gebot ab und beziehe mich ausschliesslich auf das letzte seriöse Mitgebot. So'n Scheiss mach ich nicht mit, und ich habe bisher trotzdem immer alles zu meinem Preisvorschlag bekommen. Der Verkäufer hat dann nebenbei noch die höheren Gebühren zu entrichten.
  16. Da werd ich wohl schweren Herzens meine originale 64'er zerrupfen müssen. Bei der Wertsteigerung bleibt mir ja keine Wahl...
  17. Die neue sieht ja echt aus wie aus den grossen Lego's nachgebaut. Herzlichen Glückwunsch zu eurer ganz persönlichen LX...
  18. Ruf doch mal an: http://www.dellortoshop.com/
  19. Jo, habe keine Aktien in der Firma! Weiß eigentlich auch nicht so ganz, was ich davon halte. Es ist und bleibt ein Bastard, aber eine Verbesserung des jämmerlichen PX-Designs ist es allemal. Gehört aber wohl tatsächlich eigentlich nicht hierher, so Plug and Play für die Eisdielen-Fraktion mit Faible für Retro ohne Ölfinger. Schon klar, wen die ansprechen, wenn man den Text sieht: "Und die Leute werden glauben, es wäre ein alter Roller!" Denke aber, wenn man sich eine Sprint flottmacht mit allem, was der Markt an Annehmlichkeiten hergibt (a la PX 2011), ist das auch nicht billiger. Als verlässliche Spasskiste mit den bekannten nach oben hin offenen Möglichkeiten von Nordspeed, PEP, Wrobel, etc. könnte ich dem Ding aber vielleicht doch noch was abgewinnen. Eben einfach drauflosholzen ohne Reue oder andere bedenken. Stimmt, der Koti sitzt zu weit oben, das Rueli auch, Kaskade und Blinkeraufsätze müsste man cleanen, dazu Handschuhfach dengeln und Sitzbank aufbauen, dann noch einen Chromzierring hinbiegen... Etwas viel Aufwand für eine runde PX, stimmt schon.
  20. Gehört's hierher? Oder zu den neumodischen? Nein, die PX sieht danach immer noch nicht aus wie eine GS, sie fährt sich auch nicht so und hört sich nicht so an... Trotzdem finde ich das hier mal eine recht gelungene Alternative zu den üblen Malle210, Grimeca und Bitubo-GS'en. Handschuhfach und Sitzbank schreien nach weiteren Modifikationen, aber abgesehen davon könnte ein gelungenes Sondermodell von Piaggio m. E. auch so aussehen: http://www.vivoscooters.co.uk/vintage.html
  21. Schlachtvieh! So kann's gehen, wenn man kaputtrestauriert, weil man denkt, man verkauft ja eh nie. Aber irgendein Heini wird sich wohl von der Modellbezeichnung blenden lassen und einen steifen Preis für dieses, naja, was eigentlich?, bezahlen. Wenn geschlachtet wird, nehm ich den Rahmen...
  22. Grimsteads 200'er Set-Up: original Motor und Vergaser, mit Fremdkolben (Meteor 64mm). Zyli aufgebohrt, Zylikopf angepasst, Kolben bearbeitet für besseren Fluss, passende Dichtungen aus Eigenproduktion (kannst du dir aus 'ner Cornflakespackung mit 'nem Teppichmesser schneiden) und Vergaser mit HD 120 aufgerüstet. Auf Wunsch gegen Aufpreis kalibrierter Tacho. Übersetzung, etc, wurden belassen, war ja auch nur eine Hubraumsteigerung von 6,6% auf 193ccm. Zylikopf GS160 und SS180 sind gleich. Ergebnis: spritziger, langlebig und in jeder Hinsicht zu empfehlen. Bei dem SS-Motor brauchst du dir bei solchen Marginen wegen Robustheit erstmal keine Gedanken zu machen, Arthur Francis hat den 1966 schon mit Langhub auf verlässliche 250ccm gebracht. (edit: hatternich! Die SS250 ist über das Planungsstadium nicht rausgekommen, AF ist vorher schon an seinem SX250-Konzept verzweifelt... für die Wellen hat er damals bei allem Aufwand keine vernünftigen Lösungen gefunden... das wäre heute lösbarer)
  23. VS4? GS160/2? GS/2? VS5? PX200GS? GS/4? VS3? GS/1? GS/3? GS160/1? VS2? VS1? Wenn ich jetzt raten muesste, wuerde ich GS150 VS5 tippen... aber erstens keine Lust und 2.: selbst da gibt und gab es einiges an Auswahl. Wenn du so mit Fakten geizt, empfehle ich dir die Bildersuche in einer Suchmaschine deiner Wahl. Stichwort: ("(Inline) Spare Wheel Carrier GS150")
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung