-
Gesamte Inhalte
4.512 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
37
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von reusendrescher
-
http://img01.lachschon.de/images/84312_schmutzige_gedanken.jpg Bitte noch einen schmutzigen Gedanken...
-
Welche Sitzbank ist das ?
reusendrescher antwortete auf LAKIHO's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hier noch etwas auswahl, etwas teurer... http://www.allstyles-scooters.com/acatalog/Lambretta_custom_seat.html -
Vespa Nuova 125 Bj 66
reusendrescher antwortete auf der-z's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Genau, bei Thoelke entsprach das 5 richtigen Antworten inklusive Masterfrage plus einem Joker in der 2. Runde... -
Alle Details zu den QUADROPHENIA-Kisten
reusendrescher antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Und ein "Tvi Tvi" aus Norwegen... -
http://static.cosmiq.de/data/de/f69/dc/f69dcb7e16102581a4a80065e5f9a383_1.jpg Unten rechts, das is' er...! Bitte ein paar Vergaserfenstergardinen...
-
Un' nu? Dann frag ich eben nach einem guten 3-Takt öl...
-
Kleine Nation, kleiner als Dänemark oder Schweiz. Aber der wesentliche Unterschied ist, dass man sich extrem mit dem Staat identifiziert, der Staat sieht einem, laut einem von den Restless, (fast) jeden morgen beim rasieren ins Gesicht. Jetzt sind Schlüsselpersonen dieses Systems an geheimen Orten...
-
Übles Ding, Gruss an den Restless SC in Oslo. Wäre scheisse, wenn so ein kleines Land sich jetzt traumatisieren liesse... Keep calm and scoot on!
-
originales Schlitzrohr Sprint montieren
reusendrescher antwortete auf Peter1234's Thema in Technik allgemein
Aber für mich war's genau das richtige, danke Kebra! Und immer schön nach der GSF-Maxime, wer nichts selber macht, der lernt nichts... Stelle zwar auch sehr hohe Ansprüche an das Endprodukt und scheue auch nicht davor zurück für teures Geld die Profis ranzulassen (Sattler, Lackierer, Chromer, etc.), aber kebras Anleitung klingt doch schon mal idiotensicher, auch wenn es bei mir wohl den ganzen Tag dauern wird. Mangelnde Begabung gibt's nicht, nur mangelndes Interesse. So habe ich mittlerweile nur noch fünf linke Daumen, früher waren es zehn. Trau dich, Peter! -
Ferrari-Tuning für Vespa und Lambretta, Old School
reusendrescher antwortete auf reusendrescher's Thema in Technik allgemein
@Dr Dick: Prima, genau das richtige Input! Gedanken eines Angelernten: Tja, der Extraktor soll eigentlich auch nur eine Komponente von vielen werden. Beim kolbenkantengesteuerten 2-Takter stell ich mir das Alles recht umfangreich vor, es muss ja immer der ganze Rattenschwanz an Teilen mitmodifiziert werden. Aber bei den Drehschieber-Resos ist ja auch noch mehr zu tun als einfach nur dranhaengen. Stelle mir das so vor (will das Feld mal von hinten aufrollen): Sagen wir, der Extraktor verrichtet seine Arbeit gut, schiebt also die Abgase aus dem Auspuff und erzeugt damit einen Unterdruck, der letztlich die Brennkammer leersaugt. Bei vernuenftiger Ein- und Auslasssteuerung muesste dadurch auch die Befuellung der Brennkammer schneller erfolgen, wodurch raschere Zuendintervalle drin sein muessten, also hoehere Drehzahlen. Nebenbei soll aber auch der Hubraum vergroessert werden, wodurch ein groesseres Drehmoment entsteht, dazu vielleicht noch hoehere Kompression durch "gravediggerung", insgesamt also eine komplette Leistungssteigerung auf allen Ebenen, aber trotzdem innerhalb der reichlichen Sicherheitsmarginen des Motors (SS180) an sich. Weiter vorne im Prozess hatte ich gehofft, dass der doch recht hohe Druck im Kurbelgehaeuse ausreicht, ansonsten hier auch noch mal was machen. Der Vergaser kann in meinem Fall konzentrisch auf 29 (anstatt der merkwuerdigen 27/23) aufgebohrt werden, das muss reichen und ist eine weitere Konstante im Set-Up. Eventuell noch einen "Flow Enhancer" zwischen Tank und Vergaser. Die Feinheiten sind dann Physik, Chemie, Geduld und Geometrie. Soll mein Winterprojekt werden... Soweit also der angedachte Platz des Extraktors im System. Lieg ich hier voellig daneben? Der Extraktor ist uebrigens schon in Arbeit, Bilder folgen, also bitte Meinungen, wenn ich mir das sparen kann... Zu den Resos: Jo, zwar noch nicht gesehen aber stimmt schon, das muss damals schon gemacht worden sein. Ich wuensche mir nur eben eine elegantere Loesung... -
Ferrari-Tuning für Vespa und Lambretta, Old School
reusendrescher antwortete auf reusendrescher's Thema in Technik allgemein
Naja, bei einem hinten offenen Megaphon stroemen die Abgase aus, bei einem am Ende gebogenen Endrohr zieht der Fahrtwind (zumindest teilweise) die Abgase ab und bei dem Extraktor wird der Fahrtwind direkt ins Endrohr eingespeist und drueckt die Abgase nach draussen. Bei den Vespas und Lammies hatten die Aufsaetze ein "Kleeblatt" Design, also ein 4-mal "gequetschtes" auesseres Auslassohr, das um ein "totes" groesseres, nach innen konisches, Rohr angeordnet war. Werde mal nach besseren Bildern suchen. Je hoeher der Fahrtwind, desto effektiver. Deswegen testen gegebenenfalls nur im Windkanal, wenn die Maschine einfach auf dem Dyno steht arbeitet der Extraktor nicht. Wenn der Extraktor nur zur Schalldaempfung dagewesen waere, haette man ihn bei besagten WM's damals wohl auch weglassen koennen (Obwohl Tinnitus bei Fahrern damals wohl schon ein Problem war, mindestens ein NSU-Weltmeister hat damals aufgehoert, weil ihm die Wankelmotoren das Trommelfell dauerhaft laediert haben...) -
Ferrari-Tuning für Vespa und Lambretta, Old School
reusendrescher antwortete auf reusendrescher's Thema in Technik allgemein
Hab das so in irgendeinem internationalen Forum aufgegriffen und eins zu eins übernommen, denn das Internet lügt ja nicht... Ist natürlich Quatsch, 'tschuldigung! Würde mir aber gerne so einen extraktor nachbauen, weil Resos ja nun mal so gar nicht zu den Oldies passen. Es scheint da eine Firma in Holland zu geben, die die GT250 Teile als Repros anbieten. Werd da beizeiten mal anklopfen und u. A. wegen den Lamellen anfragen. Das mit dem Kamin klingt schlüssig. Ich gruebel mal weiter... Edith: Freu mich dann beizeiten schon mal auf den Test, wenn der Dyno in den Windkanal geschleppt werden muss... -
Na, wenn er mit der Kohle budgetiert hat wird's wohl nichts mit dem Urlaub im Pataya-Puff. Wenn er den Rest vom Motor dazulegt und ausserdem 200 Euro abzieht, kann's vielleicht noch was mit Bulgarien werden...
-
Ferrari-Tuning für Vespa und Lambretta, Old School
reusendrescher antwortete auf reusendrescher's Thema in Technik allgemein
Kennt den wirklich keiner? Oder hat eine Meinung zu Sinn/Unsinn einer solchen Massnahme? Wenn ich mich nicht taeusche, ist das hier so ein Originalteil an einer SS180 (kleine Bilder, komische Farben, aber gut zu zoomen). http://www.facebook.com/media/set/?set=a.246568246000.175349.217922611000#!/photo.php?fbid=246569391000&set=a.246568246000.175349.217922611000&type=1&theater http://www.facebook.com/media/set/?set=a.246568246000.175349.217922611000#!/photo.php?fbid=253268746000&set=a.246568246000.175349.217922611000&type=1&theater -
Restaurationsbericht : Vespa Douglas GL2 1954
reusendrescher antwortete auf hartger's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Saubere Sache! Nachdem du ja mit diesem Topic "ge-highlighted" bist, bitte nicht mit Details knausern. Von dieser resto können noch ganz andere zehren. Keep up the good work! -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
reusendrescher antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, bin auf die Information gestossen, dass einige Oldies verschiedene Diameter bei Schalt- und Gasrohr haben (22mm und 24mm). Auf welche Modelle bezieht sich das? Danke! -
Na, dann mach deinen Scheiss doch alleine...
-
Eben, warum willst du dann ausschliessen, dass die kleinen Teile für SX hergestellt wurden? Warum nicht einfach mal bei Gelegenheit anpassen? Also Sinn machen würden die schon, genau da, wo die Fersen rittlings eingestemmt werden... Edit: wenn der Katalog von 64 ist, müssten doch die grossen auch für spätere Modelle sein? Vom Design her sind die kleinen ja auch sehr ähnlich und 64 ist ja ziemlich nah an 66 dran. Aber die Bohrungen in den kleinen blechen sind wohl auch eher laienhaft ausgeführt. Denke mal, die gehörten geklebt.
-
Gedanke: Die Dinger gehören ganz unten bei den Pfeilen angebracht, um den Hacken-Sohlenabrieb der Springerstiefel der Sozia aufzufangen. Schöne Sache!
-
Alle Details zu den QUADROPHENIA-Kisten
reusendrescher antwortete auf Lambrookee's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Was willst du denn wissen, habe zwar auch nicht so viel Ahnung von denen, aber das bisschen hier schon: -normalerweise (aber nicht zwingend) im Set mit Sitzbankbezuegen verkauft. Gab auch passende Satteltaschen, aber weniger interessant für hippe Jugendliche (...wie uns). -Sind in diversen Zubehörkatalogen mit drin (Preise, Bestellnummern, Verfügbarkeit für bestimmte Modelle, etc.) -uk (wo?) produziert und meines Wissens auch nur auf der Insel angeboten worden -gab es in diversen Mustern, gesehen in verschiedenen Tartan- und Leopardenmustern, auch transparente Überzüge mit Mustern (gesichert:Tiger, ca. 1967) -tauchen regelmaessig bei eBay.co.uk auf -wurden aus einem beschichteten Baumwollstoff (imprägniert, fühlten sich ähnlich an wie Barbour-Jacken) hergestellt, zu dem es heute nichts vergleichbares gibt, also authentische repro wird schwierig... Die alten hatten eine vergleichsweise hohe Elastizität, Wetter- und Reissfestigkeit, datt war noch Quali-teeeet! Edit: versuch's doch mal bei Scooter Emporium in London, die verklatschen seit letztem Jahr doch eine Riesen-Sammlung mit einigem an NOS Hi-Way Sachen. -
Schön, ja, und danke. Hatte mir das eigentlich so vorgestellt, dass man eine Seite a la hansbahnhof aufzieht, nur mit querverweisen von hier... Ich war davon ausgegangen, dass das Urheberrecht längst ausgelaufen wäre.
-
Tja, Hi-Res scannen ist auf jeden Fall das naheliegendste. Habe einen guten Freund angehauen, der damit beruflich zu tun hat. Kann also das Projekt durchziehen, aber weil's ja vernünftig werden soll, kann das etwas dauern. In der Zwischenzeit bitte weiterhin relevanten Papierkram hier registrieren... Projekt Classic-Scooter-Bibliothek ist in Arbeit!
-
Das neue nur schöne Motorradbilder Topic
reusendrescher antwortete auf Werner Amort's Thema in Blabla
Anmerkung für neue Leser: user Paol A. (gefühlte 16) gewöhnt sich gerade die Schokolade ab. Mit ausreichend Kohlenhydraten waeren in diesem Zusammenhang bestimmt nicht die 48'er Harley-Fahrer vergessen worden... -
http://cgi.ebay.de/GLUCKSRAD-Original-TV-Ikone-80-90er-/140569872717?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item20ba9e094d#ht_756wt_922 Mmmmmmhhhh....: http://www.getaroundbetter.de/scooterist.com/news_events/year98/filthy_sly98/filthy_sly5_98_d.html.
-
... (Freiwillige Selbstkontrolle wegen Auktionshauslink, verschoben nach Egay&Co.)