Du hast doch gar nicht unrecht! Vermutlich ist es einigen auch so ergangen wie Dir/mir? Modernism war eine von vielen parallel verlaufenden Jugendbewegungen wie sie auch heute entstehen-jeder wählt irgendeine Seite für sich aus - auch heute. Oder auch nicht. Ein wenig gewagt finde ich Deine Vorstellung von Mods in der Gegenwart! Kennst Du welche? Eine Szene gibt es gar nicht mehr. Allerdings gibt es Leute, die im Verlauf ihrers Lebens zu gewissen Eckdaten ihres Lebens zurück finden. Hier kann man auf "Gleichgesinnte" treffen-das ist wahr und übrigens prima! Fred Perry, Spiegel,80er Jahr- Roller-was ist daran schlecht? Na klar-ist Folklore mit ein wenig Midlife-Crisis-na und? Übrigens: die "Mods", mit denen ich auch noch heute verbunden bin waren nie auf Quadrophenia fixiert. Der Film, bzw. was man für sich daraus machte war vielleicht eher der Anlass dazu, seinem eigenem Leben einen Stoß zu versetzen. Wir galten als sehr ideenreich und innovativ. Übrigens: Manche laufen tatsächlich in Parkern und Jackets rum-andere sehen so aus als wären sie dem aktuellen H&M Katalog entsprungen.