-
Gesamte Inhalte
962 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Shlomo
-
Hallo allseits - um das mal wieder hochzuholen - einen guten Originalauspuff hat nicht zufällig noch jemand? Der Sito-Nachbau ist nicht auszuhalten...
-
Weise nur auf folgendes hin: Blues Party am 20.10. Falls das planungsmäßig für den einen oder anderen relevant sein sollte.
-
Hallo, genau die suche ich - eine Sitzbank für die 1er Cosa in gutem Zustand, ohne Risse oder sonstige Macken. Bitte per PM anpreisen.
-
Ach was, doppelt genäht hält besser. ja, die frühen Cosas hatten die Radkappen, die Serie 2 dann die dunkelgrauen Felgenringe.
-
Danke für die Angebote, Öltank hab ich mittlerweile. Werde zusehen, dass ich das Problem mit dem DZM sortiert kriege. Einfach austauschen fällt aus, ist ein Meilen-Tacho, den will ich erhalten. NB. die Kiste ist scheinbar eine US-Version, keine Ahnung, wie die's hierher auf's Dorf geschafft hat. Champagnerfarben - hab ich bisher noch nie gesehen. Außer dem Tacho ist noch anders: Unten an den Backen Kantenschutz mit Übergang zum Trittbrett. Und das Verrückteste: Stahltank statt Kunststoff. Bei Gelegenheit mach ich mal Bilder.
-
Bin vor ein paar Jahren mal sehr erfolgreich einen um 1mm am Fuß abgedrehten Malossi gefahren. Sehr schönes Drehmoment, durchaus dem Polini vergleichbar. Ringe oben überhaupt kein Problem. Hat damals der Worbel gemacht und gleich noch eine Zentriernut für den Kopf dazu. Kann das wirklich nur empfehlen.
-
Moin Cosa-Gemeinde. habe seit letzer Woche auch wieder eine - irgendwie geht's nicht mehr ohne. Kämpfe mich gerade durch die Kinderkrankheiten: 1. Habe bei der ersten Tour erstmal eine Riesensauerei an der Tanke veranstaltet - Grund: die seitliche Halteschraube vom Öltank rausgebrochen. Ungefähr 500ml Öl am Boden verteilt, Öltank rausgebaut, abgeklemmt, heimgetuckert. Fazit - Hat noch jemand einen guten Öltank ohne Risse? 2. Hat jemand für die Problematik mit der springenden Drehzahlanzeige bei 4000u/min eine endgültige Lösung gefunden? Wurde weiter vorne schonmal diskutiert, gab aber glaube ich kein Endergebnis. Tut ja nichts, ist aber einfach nervig... Ansonsten ist natürlich der vordere Radbremszylinder einseitig fest und alles total versifft, wie das halt sein muss, wenn man so ein Ding vom Opa kauft....
-
Und, findest Du nun, Du hättest dabei einen besonders guten oder besonders schlechten Preis erzielt? Es ging mir darum festzustellen, dass das keine Sache für mal eben nen Fuffi ist.
-
Hätte einen kompletten Kit mit allem - Ansauger, Membran, Gaszugweiche etc. Neu. Mit Vertex-Kolben. Kostet aber richtig Geld.
-
Wenn überhaupt aus dieser Auswahl, dann X7 - das wär den Versuch wert. Alles andere ist viel zu weit ab vom Schuss. Du fährst das doch auf Polini, oder? Die X7 war da bei mir um das zu fett, was die X2 zu mager war - für Sicherheit aber vielleicht ganz brauchbar. Der Kompromiss wäre die X13, die es jetzt beim SCK wieder gibt. Edit sagt noch, dass du das in der Liste vom Kollegen Rainer genau nachsehen kannst...
-
Das Ding ist eh viel zu lang. Ich hab mir hier in München bei so nem Enduro-Spezialisten einen kurzen Hebel gekauft, das ist wohl universal für diverse Crosser. Passte wie angegossen und hatte die Länge von nem normalen PX Sporthebel. Leider auf dem Bild nicht wirklich gut zu erkennen. Gibt aber sicher bei Euch auch entsprechende Läden. Ansonsten - den langen Hebel von MB hab ich noch unbenutzt rumfliegen. Kannst haben für'n Bier bei Gelegenheit.
-
Klingeln nur bei bestimmter Geschwindigkeit
Shlomo antwortete auf PK50Mensch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Cool - haben offenbar eine neue Lieferung gekriegt! Danke für den Tipp! -
So, genau. Suche eine schöne Kosakin in optisch und technisch gutem Zustand (v.a. mit definitiv funktionierender/überholter Bremsanlage). Serie 1/2 egal, Elestart ja/nein egal. Dann man ran.
-
Wenn der Kollege aus Bottrop die Verkleidung nimmt, hätte ich Interesse am Lenker und der Klemme. Dann bleibt die Gabel über, die Du allein sicher besser loskriegst als mit allem komplett.
-
Klingeln nur bei bestimmter Geschwindigkeit
Shlomo antwortete auf PK50Mensch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Problem mit dem Klingeln nach Vollastfahrt hatte ich bei meinem Polini mit GS-Kolben auch. Es ist einfach so, dass der Polini bei Vollast ziemlich viel Hitze aufbaut, die durch die große Menge an Gemisch bei Vollgas intern aber auch ganz gut abgeführt wird. Nimmst Du dann Gas weg, fehlt diese Kühlung schlagartig, die Hitze baut sich aber nicht in gleicher Schnelligkeit ab. Was bei mir hier geholfen hat, ist folgendes: fetterer Schieber und fette Nebendüse (bin jetzt bei einem 35er Schieber und 60er ND). Dazu, und das war wohl entscheidend, hab ich die Stehbolzenführungen geöffnet (siehe Polini Topic), das hilft erheblich bei der Wärmeabführung. Damit ist's jetzt fast weg. Ideal wäre eigentlich noch eine X13er Nadel, die hat eine etwas längeren Konus als die X2. Such ich aber auch schon eine Weile vergeblich -
Anders krass Leutz! immer wenn ich mit mein Scooter so rumhaizen tu, kommt son Vespa-Spacko daher und meint, er is vol cool mit der Uralt-Kacke. Und dann labert er noch was von Kupplung ziehen und Gang unso. Armer irrer, das solldan Stil habe. Ich lach da blos immer un zieh ends den geilen Wieli, weil ich sotz immer total hinten auffer Bank, damitse leichter hochgeht. Das is mal Stil, Alder. Blöos einmal, da kommter wieder, der Vespa-Typ und steht neben mir anner Ampel, ich denk noch vergiss es Blechbirne da schießt der auf einmal los über die Kreuzung und so voll krass. Is aber nicht weit gefahrn, da hab ich ihm gefragt, was war, weil das ja voll der Geile Stunt war. Sagt der "Kupplungsseil gerissen" oder sowas - ja geht's noch? Wenze da so geil wielen kanns, Alder, da kauf ich mir doch sone Karre. Aber nur ohne Kupplungsseil, is eh viel geiler!
-
Scootering Auspufftest
Shlomo antwortete auf Sportivo Primavera's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm, der Eindruck drängt sich einem auf, nach Gesprächen mit z.B. meinen eigenen Clubkollegen (sind Schotten - zugegeben, weiß nicht, ob das zählt), dem Diskussionsniveau auf www.scooter-scene.co.uk und regelmäßigen Besuchen auf Rollertreffen in UK seit etwa 12 Jahren. Kann natürlich auch eine unzulässige Verallgemeinerung sein, aber mein Eindruck ist, dass die Ankunft der GTS 250 genau das ist, worauf der durchschnittliche britische Rollerfahrer gewartet hat. -
Servetta 200 - sanftes Tuning
Shlomo antwortete auf Lazy Duck's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Stage 4, 25er PHB, BigBore Auspuff. Am besten mal in den SCK Katalog einlesen, das verschafft Überblick. -
Scootering Auspufftest
Shlomo antwortete auf Sportivo Primavera's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Um hier auch mal meinen unwesentlichen Senf dazuzugeben weise ich darauf hin, dass die Standards im Tuning gerade bei Smallframes in UK und D wohl etwas anders sind. Ein Großteil der Briten betreibt noch nichtmal Stecktuning in Eigenarbeit, geschweige denn, dass sie ihre Zylinder sinnvoll bearbeiten. Da macht es also schon Sinn, wenn dabei rauskommt, dass man diesen oder jenen Auspuff je nach nicht vorhandener Bearbeitung getrost vergessen kann. (Was wahrscheinlich konträr zu dem ist, was die von vielen Läden erzählt kriegen). Insofern finde ich durchaus, dass ein gesteckter Polini im Test auch sinnvoll hätte sein können, gerade um diese Unterschiede deutlicher zu machen. Die Scootering hat ja auch mal bei den Lammy Puffs die Resultate auf TS1 und Honda 205 verglichen. Wenn der Test eine Schwachstelle hat, dann die, dass diese Zusammenhänge nicht noch deutlicher rauskamen. -
Klingeln nur bei bestimmter Geschwindigkeit
Shlomo antwortete auf PK50Mensch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du meinst Nadel X2, aber in welchem Mischrohr? Die Kombination dürfte die Ursache sein - zumal der PSP es im Mittelbereich recht fett haben will - noch dazu mit nem Polini. Finde mal das Mischrohr raus, ich würde fast annehmen, dass Du bei dem Motor mit der X2 ein 266er Mischrohr brauchen dürftest. -
Sind komplett anders bedüst, haben dazu andere Anschlüsse wg. elektrischen Choke und Benzinhahn. Hätte einen guten gebrauchten oder einen komplett neuen zu bieten. Benzinhahn ist jeweils dran, Choke fehlt. Gebraucht Eur 35.-, neu Eur 60.-
-
So Leute, habe mich nach langen Hin und Her entschlossen, meine Sammlung an Renntüten etwas zu reduzieren. Im Angebot heute: Ein Dörr Sportauspuff aus den 80ern für die PX 200 (und sicher auch schick auf ner Rally). Das Teil ist neu und ungefahren, war lediglich mal zum Soundtest montiert. Hat ein paar Lackabplatzer vom Rumfliegen in diversen Regalen. Leistungsentfaltung wird als dem Sito Plus ähnlich beschrieben - kann dazu nichts sagen, da wie gesagt nie gefahren. Mehr Infos dazu gibt's in folgendem Topic: Dörr Preis: 90.- Eur inkl. Versand - billiger wird's kaum mehr.
-
Des hab ich mir doch gleich gedacht, dass der Martin nachts kein Zelt mehr aufstellt. Brrr...
-
P200E Umrüsten auf Millenium Scheinwerfer und Tacho
Shlomo antwortete auf pp_project's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für den Tacho gibt's einen Adapter. z.B SIP Nr. 58296400. Scheinwerfer kann ja eigentlich dann so spektakulär nicht sein. -
Ist original, gibt's je nach Fabrikationsserie mal mit, mal ohne.