Zum Inhalt springen

Shlomo

Members
  • Gesamte Inhalte

    962
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Shlomo

  1. Was mehr als meine Aussage und die von dorkisbored willst Du? Sowohl ich als auch er haben Dir sehr ähnliche Ausgangswerte genannt, meines war durchaus für einen großen Auspuff gedacht - nur phne Löcher im Luffi. Wenn Du bei seinem Setup die Löcher im Luffi einrechnest, dann kommst Du ohne die Löcher auch auf eine gute Ausgangsbasis auch für einen großen Auspuff.
  2. Eben - warum soll das nicht gehen? Diese Geschichten von der Uneinstellbarkeit der SIs halte ich für eine reine Legende. Bin genau so ein 177er Setup mit Taffspeed MK4 mehrere Jahre lang gefahren - darunter mehrfach nach Italien und zurück. Bedüsung würde ich mit ca. 125-130 HD, und einer 160 / BE 3 Kombination anfangen. Das hängt aber extrem am Auspuff v.a. das Mischrohr, glaube kaum, dass Du hier um etwas ausprobieren herumkommst. Gibt aber hier im Forum auch jede Menge SI Einstellungstipps.
  3. Schon, nur dass der Aufwand, beim Autisa entsprechende Leistungswerte erreichen zu wollen, in keinerlei Verhältnis zum Ergebnis steht. Und beim originalen Autisa-Auslass brauchst Du den Steg nun wirklich nicht - noch nicht mal mit den dicken Originalringen. Dafür hat der Steg aber die unschöne Angewohnheit, sich durch die Wärmedehnung nach innen zu wölben und sich in Kolben und Ringe einzuarbeiten. Halbmondförmig zurückschleifen ist das allermindeste.
  4. Der Autisa ist ein Tuningzylinder aus Spanien. Gab's eine Zeitlang in den 80ern/frühen 90ern. Hatte eben eine originale Bohrung und ein dem originalen 200er ähnliches Überstromlayout - mal abgesehen wie gesagt von den Boost-Kanälen und dem Steg im Auslass. War ziemlich auf Drehzahlen ausgelegt, was die Kanalquerschnitte nicht unbedingt hergaben. Deswegen wohl auch die Überarbeitung. Kolben sollte dem originalen 200er sehr ähnlich sehen, nur mit größeren Fenstern. War in einer der ersten Scootering News mal einen Test zu. Selten, aber nicht gerade das, was man sich heutzutage unbedingt montieren müsste, würde ich mal sagen.
  5. Der zweite ist ein Autisa. V-förmiger Boost-Kanal und Alu mit Stahllaufbuchse. Bohrung 66,5 wie 200 original. Edit fügt noch hinzu, dass der normal geschlossene Überstromkanäle hätte, sieht ziemlich stark überarbeitet aus. Dafür ist der Auslaßsteg noch drin - der wär das erste, was ich rausgemacht hätte...
  6. Hep!
  7. So einfach isses. Suche eine gebrauchte Italo-Tröte für die 200er, in gutem Zustand und nicht zu teuer - Am liebsten LeoVinci, bin aber nicht übermäßig wählerisch. Hauptsache sie taugt noch eine Weile. Einfach mal alles anbrüdern.
  8. Meiner Erfahrung nach geht ein originaler Piaggio Auspuff spürbar besser als ein Sito. Krümmer hat z.b. einen etwas größeren Durchmesser, zumindest bei der 200er. Problem ist eher, dass die neuen "Originalen" inzwischen aus Indien kommen. Passform beschissen und Schweißnähte, dass der Sau graust. Fazit: einen guten Gebrauchten "echten" Original besorgen.
  9. No, ich hab das auch so gemacht wie auf den Bildern oben - auf diese Weise bleiben die Kühlrippen voll erhalten. Schien mir auch wg. der Stabilität sinnvoller als die Längsschnitte. Nix gebohrt, nur geflext bei mir.
  10. Bin fasziniert - habe gestern (nicht zuletzt auf diese Topic hin) die Stehbolzen freigelegt. Das bringt wirklich was. Habe das Gefühl, dass gerade in dem kritischen Bereich bei hoher Geschwindigkeit im 4. und wenig Gas deutlich mehr Sicherheitsspielraum da ist. Klingelneigung hat klar abgenommen. Was mir aber noch zusätzlich auffällt - ich habe den Eindruck, dass der Zylinder dadurch drehfreudiger geworden ist. Offenbar bringt die Tatsache, dass er kühler läuft, auch mehr Drehwilligkeit. Eine andere Erklärung habe ich nicht, sonst keine Änderung an Setup. Bin jedenfalls sehr zufrieden damit.
  11. Wie oben schon steht: suche eine X13er Nadel für den Dello PHBH. Bei keinem Shop z.Zt. lieferbar. Biete Geld oder Liebe, je nach Bedarf...
  12. Shlomo

    Peugeot

    Wer von euch, die Ihr so abgeklärt daherredet, hat denn Kinder? Ich kann Euch versichern, ab dem Moment, wo sich der Nachwuchs einstellt, macht man sich ganz andere Gedanken um die Zukunft. Von Deiner Frau kannst Du Dich scheiden lassen, selber kommst Du auch immer irgendwie durch, aber die Verantwortung für die Kinder wirst Du nicht los. Noch dazu weil Du ja willst, dass es den Kleinen gut geht - ohne Grundsatzdiskussion über die materielle Einstellung der Jugend etc. - das kostet einfach satt Kohle. Und bei einem 50jährigen sind die Kleinen wahrscheinlich gerade zwischen 15 und 20, da wo's am teuersten wird - Papiii, ich darf soch auch einen Reitkurs machen, oder?
  13. Was ist denn bitte eine Sitzbankrosette? Lerne ja immer wieder gern dazu...
  14. Hallo zusammen, wie oben schon steht - ich suche einen kompletten Motorrad-Lenker, also inklusive Aufnahme und Lenkrohrklemme. Wenn Schalt/Gasgriff dabei ist, umso besser. Am liebsten wär mir so ein offener Beedspeed-Komplettlenker. Elektrik, Lampe, Schalter wird nicht benötigt, Schönheit ist auch nicht das Thema. Bitte sich per PM anzudienen.
  15. Zunächst ja deutsche Wertarbeit: Zündapp KS80. Natürlich komplett mit Polybauer Vollverkleidung. Ein Kumpel hatte eine ori. PX 80 und kam dem Ding noch nichtmal hinterher, als er dann nen 135er montiert hatte. Stil hat aber trotzdem die Überhand gewonnen - mit 17 kam die V50.
  16. Fahre selber einen Taffspeed Stage 4 mit Taffy Road und 30er Dello. ND 50 HD 118 Mischrohr 264 Nadel X7, 2. Clip von oben 40er Slide Immer noch nicht perfekt in allen Lebenslagen, aber jedenfalls gut fahrbar.
  17. Pinasco: Tourentauglich ja, schnell nein (oder nur mit viel Lust, sich damit ausführlich auseinanderzusetzen) Gibt aber auch jede Menge Topics dazu, Suchfunktion hilft weiter.
  18. Das erledigen wir im Juli auch gleich noch mit.
  19. Verstehe das Problem nicht. Scheinbar warst Du ja bis dahin zufrieden mit der Leistungsentfaltung. Wieso ist jetzt alles Kagge? Lachen Dich Deine Kumpels aus? Darfst Du unter 16PS bei der Alten nicht ran? Aber mal im Ernst, ich sehe zwei grundsätzliche Probleme: Zylinder-, v.a. Auslaßbearbeitung plus der Drehschiebereinlass. Dann noch ne richtige Tüte drunter und schon ist deutlich mehr los. Aber ob Du damit dann glücklicher bist? Du sagst ja selber, dass Prüfstand-PS und Fahrbarkeit auf der Straße zweierlei Dinge sind.
  20. Kommt drauf an: wenn Du nicht direkt sagen willst, dass Sie das Auto gefahren hat, würde ich die Aussage verweigern. Ich nehme allerdings an, dass das nicht viel helfen wird - dank der Heirat wird sie wahrscheinlich schnell zu ermitteln sein. Was zu erfinden kann ganz schnell nach hinten losgehen - das sind die 28 km/h nicht wert. Hängt aber natürlich auch von der Qualität des Bildes ab.
  21. Also mal abgesehen davon, dass Umbauten meist eher wertmindernd sind, besonders bei fragwürdigem technischem bzw. ästhetischem Ergebnis, muss der Gutachter natürlich vom Wiederbeschaffungswert, Wert von verbautem Zubehör etc. ausgehen. Ein Gutachter ist ein Dienstleister, den Du in Anspruch nimmst. Wenn Dir das Ergebnis aus gutem Grund nicht sinnvoll erscheint, dann kannst Du den sehr wohl dazu anhalten, seine Einschätzung zu überarbeiten. Als Grundlage kanns Du z.B. Rechnungen einreichen, oder ein paar Anzeigen von einschlägigen Läden, z.B. Rollerladen, Jockey o.ä. zusammenstellen. Gleiches Problem hatte ich vor einiger Zeit mit einer Originallack-200er. Erste Schätzung: 1100.-, Endergebnis nach "Denkphase": 2300.- Auf solche Werte würde ich in dem Fall hier aber nicht spekulieren...
  22. Ok, die schönste von allen: Riviera Run Braunau 1991 (unser erstes Treffen in Österreich, gerade 19 geworden damals...) Das Treffen fand statt auf einer Halbinsel im Inn, sehr klein und gemütlich halt, ein typisches Treffen der frühen Jahre eben. Grillfest-Atmosphäre, rund 80 Leute, schätze ich mal. Nebendran auf der Halbinsel ein Campingplatz, bestenfalls kann sich einer über die lauten Roller aufgeregt haben, aber sonst war absolut nix. So - es war inzwischen dunkel, da ist auf einmal das komplette Ufer, wo die Zufahrt zur Halbinsel ist, eine einzige Kette von Blaulicht - geschätzt 20 Wannen etwa. Das war dann die "Cobra" - österreichische Anti-Terror-Truppe - eine volle Hundertschaft. Die hat dann die Halbinsel einmal quer komplett abgeriegelt - samt Schilden, Helmen und Hundestaffel, das volle Programm. Ich muss sagen, dass mir bis dahin noch nie so der A... auf Grundeis gegangen ist, wie damals - sah mich schon zuhause anrufen "Mama - kannst Du mich bitte abholen, ich sitz in Österreich im Knast, mit ner dicken Beule am Schädel." Das Highlight kam dann in Form des Einsatzleiters: der marschierte auf, sah uns kümmerlichen Haufen an, dreht sich um und brüllt seinen Adjutanten an: "Welches Oarschloch lasst uns denn da mitten in der Nacht ausserumpeln, wegen a so a paar Hanseln?" Wie sich dann rausstellte, hatte offensichtlich der Besitzer vom Campingplatz die Bullen gerufen, so nach dem Motto: "200 randalierende Chaoten". Und in Braunau ist man da halt etwas allergisch... Nach etwas Palaver ist die Cobra dann unverrichteter Dinge wieder abgezogen. Man erzählt sich, der Campingplatzbesitzer hätte hinterher mehr Ärger gekriegt, als sonst irgendwer. So schön aufregend wie damals wird's echt nie wieder.... Soweit meine Erinnerung - vielleicht weiß von den Anwesenden aus Austria noch mehr Details...
  23. Schönes Erlebnis bei mir zu Haus - genauer: Tiefgarage unter der Wohnanlage München Schwabing. Freitag nacht - spät nach Hause gekommen, am nächsten morgen sollte es auf 'nen Run gehen. Vorher wollte ich aber noch ne neue Sitzbank montieren, die ich am gleichen Tag gekauft hatte - mach ich noch schnell vor dem Schlafengehen. Von wegen schnell - T5 Nachbau-Sitzbank, Bohrungen passen hinten und vorne nicht. Ich also seit etwa 45 Minuten am frickeln. Auf einmal stehen zwei Typen mit Taschenlampen und Holzfällerhemd vor mir, der eine leutet mir ins Gesicht: "Was machen Sie denn da?" Ich: Können Sie mal woanders hinleuchten? Was soll das bitte? Er: Was Sie hier machen, hab ich Sie gefragt. Ich: wonach schaut's denn aus? Und wer sind Sie überhaupt? Dann hat er sich doch mal bequemt, mir seinen Ausweis zu zeigen - Zivilfahndung. Ich: wie Sie sehen wechsle ich meine Sitzbank. (deute auch das Szenario: zwei Sitzbänke, Werkzeugkoffer, Lampe, Werkzeug liegt rum) Er: Ist das Ihr Roller? Ich: Ja freilich ist das mein Roller. Er: Können Sie das beweisen? Ich: Da bräuchte ich meine Papiere aus der Wohnung Er: Wohnen sie hier im Haus? Ich: Hören Sie mal: das ist mein Roller, mein Tiefgaragenstellplatz und im dritten Stock ist meine Wohnung... Er: Und die Sitzbank? Ich: ???? Er: Wo haben Sie die her? Ich: Was wollen Sie jetzt eigentlich von mir? Wo soll ich die herhaben - die lag bis eben in meiner Wohnung. Er: Stellen Sie sich nicht so blöd. Wo die Sitzbank her ist, will ich wissen, gekauft, oder wie? Ich: Natürlich habe ich die gekauft. Er: Können Sie das beweisen? Ich (kurz vorm Amoklauf): Ja, in meiner Wohnung liegt die Rechnung (ausnahmsweise hatt ich mal eine) Nach dieser zielführenden Diskussion sind wir dann tatsächlich zu dritt in meine Wohnung hoch und haben Papiere und Rechnung begutachtet. Auf Inspektion des Mietvertrags haben sie freundlicherweise verzichtet... Auf Achse muss ich allerdings sagen hatte ich eigentlich immer nur dann Ärger, wenn ich auch selbst dran schuld war (außer in Österreich, da ist die bloße Existenz schon ein Vergehen, wie's scheint)
  24. Uarrgh. Und ich bin froh zu einem Klub zu gehören, wo den Leuten so ziemlich scheißegal ist, was einer fährt, solang er auf zwei Rädern auf einem Treffen ankommt und man dort Spaß mit ihm/ihr hat. Aber wenn einem der Untersatz wichtiger ist, als der Mensch, herzlichen Glückwunsch... NB: Fahre persönlich sowohl Automatik- als auch Schaltroller und habe auch bei regeläßigem Wechsel zwischen beiden keine Veränderung der Persönlichkeit feststellen können.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung