-
Gesamte Inhalte
962 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Shlomo
-
Roundhouse-Kick
-
Scheinwerfer Rally/Sprint V - Nachbau (neu)
Shlomo antwortete auf Shlomo's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Und hoch. Bin auch flexibel hinsichtlich Preisgestaltung oder Zahlung in Dienstleistungen oder Naturalien. -
Platten, nun der dritte nach 200km
Shlomo antwortete auf PinkeRostlaube's Thema in Technik allgemein
Was heißt "Reifen geplatzt"? Wohl eher der Schlauch, oder? Hatte mal ein ähnliches Phänomen, da war's die Felge. Stand eine winzige Absplitterung auf. Ansonsten auch mal in den Reifen reinsehen, da kann's auch irgendwelche Scheuerstellen geben. Sonstige Fehlerquellen (zB. Schleifen an der hinteren Feder o.ä. schließe ich ja mal aus, oder?) -
Sagt mal ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Italo-Chromfelgen von egal welchem Shop sich irgendwie unterscheiden? Meint ihr, die fahren nach Italien und suchen sich die schönsten aus? Produktionsmäßig ist das alles dasselbe - Chrom ist chrom, das Problem ist, dass die in Italien ohne irgendwelche Vorbehandlung verchromt werden. Und originale Felgen sind mittlerweile qualitativ so schlecht, dass der Sau graust - wahrscheinlich inzwischen auch aus Indien. Die Zeiten, wo Piaggio original auch Qualität bedeutet hat, sind bei Vespa-Teilen endgültig vorbei. Neulich haben wir drei Stunden drangesessen, einen Originalauspuff an einen Originalzylinder zu montieren, da passte nix. Felgen jedenfalls kann man versuchen, ein gutes originales Set aus den 80ern/90ern zu kriegen und dann pulverbeschichten oder selbst verchromen lassen, dann ist Ruhe.
-
Wieviele Klemmer verträgt die Kurbelwelle?
Shlomo antwortete auf Katzev12's Thema in Technik allgemein
Frage mal andersrum: Hat sich denn in Bezug auf Laufverhalten/Vibrationen was verändert? Wenn verdreht würdest Du das schon recht unangenehm merken. Wenn die Welle wirklich erheblich verdreht ist kannst Du das auch mit bloßem Auge sehen - die Welle hat am Ende, wo das Polrad sitzt eine Aufnahme für einen Wuchtdorn. An der kannst du ganz gut beobachten, ob das eiert. Andere Frage, die ich mir dringender stellen würde - wieso klemmt das Ding mehrfach mit einem 200er original? -
Suche elektrischen Choke Vespa Cosa
Shlomo antwortete auf Julio Higgins's Thema in Suche Vespa Teile
PM. -
Hallo zusammen, habe beim Aufräumen einen neuen, originalverpackten Scheinwerfer für Rally/Sprint V gefunden. Nachbauteil von Bosatta mit Fassung und Chromring. Stelle mir dafür 30.- Eur vor, inkl. versichertem Versand.
-
Suche 22 Zähne für Lusso (kann zu, hab eins)
Shlomo antwortete auf joewest's Thema in Suche Vespa Teile
Doch, ich. Evtl. sogar mehrere. Kann heute Abend nachsehen. Preisvorstellung wäre 25.- incl. Porto. -
mit original 12ps 200er px über brennerautobahn
Shlomo antwortete auf vespamichi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Realistisch ist von München aus an einem Tag bis zum unteren Ende Gardasee - das geht problemlos per Landstrasse. Ist auch ganz praktisch, weil man in der Gegend problemlos Übernachtungsmöglichkeiten findet. Auf der Autobahn kann man natürlich weiter kommen. Allerdings geht es dann in die Po-Ebene - da ist dann auch auf zig Kilometer nix mit Essen/Schlafen etc. . -
mit original 12ps 200er px über brennerautobahn
Shlomo antwortete auf vespamichi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Brenner - egal ob Landstraße oder Autobahn ist nu wirklich überhaupt kein Problem mit ner ori 200er. Sind auch schon mit Primavera und nem Gespann da drüber. Die Dinger sind für italienische Dorfstraßen/Ziegenpfade gebaut - evtl. muss man halt mal runterschalten. Und wieso einem die Kupplung zerfliegen soll deswegen, wenn man normal fährt, ist mir eher unklar. Ist bei uns in zehn Jahren Italientouren mit bis zu zwölf Personen genau einmal passiert - Zirler Berg runter mit Motorbremse. Nimm das mit, was Du für eine Tour auch sonst mitnehmen würdest, und gut ist. Einziger Tipp zur besonderen Vorsicht: In Österreich peinlich genau an alle Verkehrsregeln halten - v.a. Überholverbot etc. Die Ösi-Cops stehen da echt an jeder Ecke und warten nur auf ahnungslose Mopedfahrer, die halt mal Gas geben. Hubraumregelung für die Italienische Autobahn: Motorräder ab 150 ccm Gespanne ab 250ccm Zur Inspiration gibt's auf unserer Website reichlich Anschauungsmaterial... Edith fügt die Adresse ein: Site -
Widerlich. Finde die meisten Formate von Endemol zum . Aber das - bin ja normalerweise nicht jemand, der nach Zensur schreit, aber manche Sachen gehören schlicht verboten.
-
Jetzt mach Dir erstmal das 22er Ritzel rein und gut is. Das ändert schon ordentlich was und macht alles zusammen bei weitem besser fahrbar. Alles weitere ist mit nem 135er ohnehin Kappes, bevor Du da das Geld für Auspuff etc ausgibst, kauf Dir lieber ne bessere Basis.
-
Klingt nach einem echten Bernauer-Modell Den Klemmer würd ich eher auf die Löcher im Luffi schieben als auf die Zündung. Ansonsten musst halt anfangen mit Ausmessen von Toleranzen - v.a. Quetschspalte ist bei originalen 200ern immer so ne Sache wo eine riesen Serienstreuung rauskommt. Auspuff - original Piaggio oder Sito? Macht auch ein bisserl was aus...
-
Wenn frisch gekauft kann das schon sein - lange gestanden, vom Opa gefahren? Fahr das Ding mal anständig ein paar tausend km, dann wird die schon freier. Löcher im Luffi wär ich vorsichtig, je nach Größe schmeißt das alles durcheinander. Und 10/12 PS haben dieselbe Hauptdüse, der Unterschied liegt zwischen Getrenntschmierung (116) und Gemischtschmierung (118). Für einen 12 PS mit Gemisch ist HD 118, Mischrohr BE3 und HLKD 160 korrekt. Zündung würde ich auch auf original zurückstellen, wie Vespamichi auch schon schreibt.
-
Woher kriegt man den Original Enddämpfer?
Shlomo antwortete auf speedaholic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Auspuff ist, wie es auch bei SIP steht, "Standard" und nicht original. So einen Däpfer gab's original nie, wahrscheinlich ist das ein Taiwan-Repro und der Dämpfer wird da drangemacht, damit's gefährlicher aussieht. Im Prinzip dasselbe wie die Chrom-Endrohre etc. Um hier mal Sticky zu zitieren: "Looks nice, fills a space, that's all." -
PK 125 ETS (P 125 ETS)
Shlomo antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gabs vor kurzem noch beim SCK. Ulf sollte da den Überblick haben. Edith stellt fest, dass sie die sogar ganz offiziell im Onlineshop haben... -
Polini abstimmen - welche Reihenfolge?
Shlomo antwortete auf arnofred's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Äh - welchen Polini, welchen Vergaser, welchen Auspuff, welche Welle etcetc.? Ohne die Angaben wird Dir kaum einer was dazu sagen können... -
Hätte einen gefressenen (mit den typischen 'Siri-rausgeflogen' Schäden). Für nen Zwanni wär er Dein (plus Porto).
-
Hätte noch so eine Cupolino mit Scheibe, Farbe schwarz. Leider ohne Halterung, dazu waren wohl mal Spiegel befestigt, dh. je zwei Löcher seitlich. Nicht sonderlich schön, aber auch nicht teuer. Bei Interesse PM!
-
Genial! -> PM!
-
Da war die Marktsituation aber auch noch ein wenig anders...
-
Wo bekommt man noch einen orig. T5 Auspuff her?
Shlomo antwortete auf andi177's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sind nach Aussage von der RoZe nicht mehr bestellbar. Will heißen: nie mehr! -
PX-Alt Kupplung auf Lusso Welle?
Shlomo antwortete auf Lockengelöt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also wenn's unbedingt die Kupplung auf der Welle sein muss, geht wohl nichts anderes als die Kronenmutter. Würde dann aber in jedem Fall noch eine Scheibe druntermachen, vielleicht findest Du ja was passendes in Federstahl, dann hast Du da auch gleich noch eine Sicherung. Loctite würde ich trotzdem nehmen. -
Hepp