-
Gesamte Inhalte
962 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Shlomo
-
Scorpion für PX 200 viel zu TIEF!
Shlomo antwortete auf homemadefuffi's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schon mal dran gedacht, dass der Roller einfedert, wenn Du Dich draufsetzt? -
Einfach erklärt: Ich suche eine geeignete Basis für einen Cut. Dh. nichts schönes, kann ruhig verdegengelt sein, evtl. auch schon beschnitten. Motor ist vorhanden, der Rahmen allein reicht, Gabel und Lenker sollten dabei sein. Ideal wär natürlich mit Papieren. Entsprechend wär mir auch egal ob Inder, Spanier oder sonstwas. Einfach etwas, worum's nicht schade ist...
-
leider schon wieder si vergaser problem
Shlomo antwortete auf phillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist der Block auf den Polini angepasst? Muss ehrlich sagen, wenn die Kerze schwarz ist und der Motor nach oben raus stottert, ist normal klar die Düse zu groß. Das wär mit unangepassten Kanälen und nicht passendem Kopf auch durchaus vorstellbar. Problem ist, dass wenn Du jetzt ne kleinere Düse nimmst, Du wahrscheinlich ein Überhitzungsproblem kriegen wirst, wg. siehe oben. Fazit: Probier's mit ner kleineren Düse - wenn er dann ohne Probleme läuft, ist's gut. Wenn Du aber die Alternative hast, entweder überfetten oder überhitzen (was ich befürchte), kannst Du so schnell nix machen, weil Kopf und Kanäle angepast werden müssten. Für den Run am WE würd ich dann raten, erstmal auf originalen Zylinder zurückzurüsten, bevor irgendwas in Sack geht. Nicht schön, aber sinnvoll... -
Bei den Automaten geht's erfahrungsgemäß immer dann ins Geld, wenn mal was umfällt. Und Verschleißteile sind auch ein Kostenfaktor. Aus Gründen der Zukunftssicherheit würde ich da eigentlich immer was von Piaggio nehmen. Da hat jeder bekannte Versandhändler die Teile für und man muss nicht zur Vertragswerkstatt rennen. Gilera Runner VXR 200 wäre meine Wahl unter den gegebenen Umständen.
-
Habe mir von einem klugen Menschen sagen lassen, dass bei vielen Grimecas der Kolben mit den Nachlaufbohrungen nicht weit genug aufmacht. Das kann man ändern, indem man beim Entlüften die Schraube, die von unten in den Hebel geht, um ein paar Umdrehungen rausdreht. Bei mir hat das die Entlüftbarkeit deutlich verbessert. Danach natürlich wieder anziehen. Tatsächlich ist das Ding aber einfach ziemlich zu entlüften, am besten ist's noch ausgebaut und mit allen Teilen möglichst auf einer Ebene.
-
Hallo allseits, wie's geschrieben steht: ich suche einen kompletten 177er (am liebsten DR. oder Pinasco) in gutem Zustand. Und dazu ein passendes 125/150er Getriebe, eigentlich egal welches, nur komplett und gut beisammen. Danke für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit.
-
Der Motor ist so ca. 2002 an einen Briten verkauft worden, der beschlossen hat, das alles 100%ig zu machen (Getriebe schmieden etc.) Wenn das Ding laufen würde, hätte man wahrscheinlich inzwischen schonmal was von gehört.
-
Eben das such ich: Lenkrohr mit Bremsgrundplatte und Trommel. Federbein muss nicht sein. Das alles bitte nur in gutem Zustand, keine Unfälle oder ausgeschlagenen Total-Leichen. Darf auch ein wenig mehr kosten...
-
VESPA ETS original Banane - wo gibt es sowas?
Shlomo antwortete auf pooh's Thema in Suche Vespa Teile
Um den Preis würde wohl jeder zuschlagen. Der letzte komplette ETS-Motor, den ich angeboten bekommen habe, lag bei 400.- Eur. Ich würde mal sagen, inzwischen gibt es genügend Leute, die würden für eine neuwertige ETS-Banane alleine schon 250.- Eur ausgeben. Nur um mal die Relationen klarzumachen... -
Was soll beim T-Stück bitte das Problem sein, wenn man anständige Schlauchschellen verwendet? Die 8 Liter des Zusatztanks werden so einen enormen Druck nicht entwicken. Bin mit meinem Cosa-Gespann völlig problemlos rund 30.000 km in ganz Europa rumgefahren - das wär ohne Zusatztank ziemlich unerfreulich gewesen.
-
Meine ist inzwischen da. Passt, sieht schick aus und schmückt! Gratsche mille!
-
Erfahrungsberichte von neuen Potts
Shlomo antwortete auf roadrunner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Endlich mal die richtigen Fragen, genau das wäre bei mir auch kaufentscheidend: Alltagstauglichkeit, Einstellbarkeit (zB. typisch: Autobahn Windschatten bei 1/4-Gas), Nutzbarkeit auf Touren etc. ? Oder sind die Dinger dafür einfach nicht gemacht und man braucht dann doch noch nen PM Evo extra? Leistungsprüfstandausdrucke sagen dazu irgendwie recht wenig aus. -
200er 12PS Zyl Cosa und PX gleich ?
Shlomo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also um die Frage nochmal audrücklich zu beantwort: Nein, es kann nicht sein, dass das wegen einem etwaigen Cosa-Zylinder nicht passt. Sind identisch, habe das selbst schon munter hin- und hergebaut, auch ein Polini passt ohne Änderungen auf die Cosa etc. Eher andersrum fragen: Woran liegt's denn, dass der Puff nicht passt? Bist Du sicher, dass der Auspuff für die 200er ist, und nicht für 125-150? Und wie weit fehlt's? Ein paar mm an der Schwinge kann's da auch ganz normal fehlen... -
Für welches Moped denn?
-
Tach auch, will zwar nicht die Kiste, aber die Sitzbank kaufen. Was ist damit? :love:
-
So wie du das beschreibst hört sich das so an, als wäre das die Entlüftung vom Getriebe. Sitzt oben auf dem Kupplungsdeckel. Wenn da Sprit rauskommt, ist's allerdings ganz schlecht, weil das bedeutet, dass Dein Kurbelwellendichtring hinüber ist und Gemisch ins Getriebe gedrückt wird. Das ist folgendermaßen zu checken: - Motorverkleidung abbauen (das schwarze Plastikteil unten um den Motor rum) - von schräg hinten geht eine große Schlitzschraube in den Motor. Das ist die Öleinfüllschraube für's Getriebeöl. - die aufmachen. Wenn nichts rauskommt, ists soweit gut. Wenn ein Strahl Benzin rauskommt - scheiße. -> ausprobieren und weitersehen Edit sagt: einer ist immer schneller...
-
Pinasco vs. Olympia -Ritzel
Shlomo antwortete auf beatsurfer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Deine Meinung in Ehren, aber Piaggio macht das seit Jahrzehnten selbst so bei sämtlichen Largeframe-Primärübersetzungen. PX 80 20/68 PX 125 21/68 PX 150 22/68 So schlecht kann's also nicht funktionieren, trotz des theoretischen Pfusch's. -
Na das ist hier nun ja Methode: Oder wie erklärt man sonst, dass ausgerechnet die "Modernists" auf vierzig Jahre alte Klamotten abfahren?
-
Finde die Aufregung auch völlig unnötig. Wir sind langsam aber sicher endgültig in der Situation, dass es die - ich nenn sie jetzt mal - "echten" Vespas nicht mehr im Laden zu kaufen gibt. Na und? Erwartet denn wirklich irgendjemand ernsthaft, Piaggio würde heute noch einmal einen Roller entwickeln, der in der Szene akzeptiert wird? Das ging schon mit der Cosa in den 80ern los, dass man sich über jede Neuentwicklung aufgeregt hat, langsam muss das doch mal durch sein. Genausowenig wird BMW den echten Mini wiederbeleben oder VW den Käfer. Und niemand wird denen den Klassiker-Status absprechen oder sie mit den aktuellen Derivaten ernsthaft vergleichen wollen. Die neuen Karren haben nix mit der alten Vespa zu tun, fertig. Wer sowas mag, soll sich eine kaufen und glücklich damit sein, wenn er glaubt, dass Stil von einer Marke abhängig ist. Arm dran, wer schon so weit auf die Werbung reinfällt. Dass das Original immer cooler ist, weiß sowieso jeder, der ein bisschen selber denken kann. Wir hier driften halt langsam aber sicher in die Freak-Ecke, genauso wie jemand, der lieber einen alten Käfer fährt statt den aktuellen Golf. Und gut so! NB: Ich persönlich finde auch schon die PXen nach der normalen Lusso recht peinlich, weil die Retro-Schiftzüge etc. auf der Karre nix verloren haben, aber das ist ja bald auch Geschichte.
-
Na das ist ja spannend hier. Was ist den aus den ganzen Sitzbankgriffen geworden? Ist da noch einer da?
-
Hallo, wie gesagt, ich suche einen Tacho für eine PX Lusso. Klassische Variante, kein ME oder sowas. Möglichst wenig km, möglichst guter Zustand, keine Kratzer oder Risse bitte.
-
So, noch eine Update, nachdem ich heute tatsächlich nochmal auf der Zulassungsstelle war: Es ist tatsächlich richtig, dass für zulassungsfreie Fahrzeuge (also Leichtkrafträder) keine BE mehr ausgegeben wird. Das hat mit meiner Karre aber natürlich nix zu tun. Die nette junge Dame vom Amt hatte nur nicht kapiert, dass ein Roller mit 139 ccm kein Leichtkraftrad mehr sein kann. :plemplem: Nu hab ich meinen Brief und soweit gut. Von der verplemperten Zeit natürlich abgesehen... :grr:
-
Schon, aber die Pk ist ja immer noch ein Leichtkraftrad, wenn auch offen, oder? Unter den Bedingungen würd ich ja noch nix sagen. Aber als Kraftrad mit über 125ccm?
-
So ein Besuch auf der Zulassungsstelle kann immer wieder die lustigsten Überraschungen bringen. Das Thema heute geht wie folgt: Ich habe eine PX80 per Malossi 139er zum Kraftrad umgerüstet. Der TÜV hat das problemlos abgenommen, ein neues Datenblatt für die Zulassung erstellt und die alte Betriebserlaubnis als ungültig gestempelt. Soweit alles klar. Ich damit also zur Zulassung. Nach langem hin und her kriege ich von denen dann einen Fahrzeugschein und dazu das Datenblatt vom TÜV zurück, aber keinen Brief o.ä. Auf meine Nachfrage heißt es dann, eine neuer Brief werde seit Einführung der EU-Papiere nicht mehr ausgestellt. Das TÜV-Datenblatt gelte nun als Betriebserlaubnis, da haben sie mir mittenrein einen Stempel gehauen, dass für das Fahrzeug ein Kennzeichen mit Nummer XYZ zugeteilt worden sei. Mein Einwand, dass es ja jetzt ein Kraftrad ist, und damit doch wohl einen Brief braucht, hat auch nicht interessiert. Was ist das denn nu für ein ? Wenn ich die Karre später wieder verkaufen will, zeigt mir ja jeder 'nen Vogel, wenn ich keinen Brief dazu habe. Oder ist das jetzt allgemein so? Hat sowas schonmal jemand anderes erlebt? Dieser ganze EU-Blödsinn ist ein solches Chaos, es ist unglaublich...