-
Gesamte Inhalte
962 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Shlomo
-
Der geilste Spruch von Bob Ross noch immer: "...so let's do a second tree here beside the first one. 'Cause trees need friends too." Was der für Drogen nimmt, würd ich echt gerne wissen. :plemplem: Muss aber der Renner bei allen Hobbymalern sein - jeder bessere Malbedarf verkauft inzwischen die Spezial Bob Ross Pinsel etc. Ob's das Kraut, das der raucht aber auch als Zubehör gibt, hab ich noch nicht rausgefunden...
-
@ fabrocker Shit, ich sollte vielleicht mal zum Augenarzt gehen. Dass der Gemütszustand angeschlagen ist, ist ja nix neues, aber gucken ging eigentlich immer noch...
-
Ich vermisse hier ja klar das verchromte Plastik-Antikrücklicht. Aber das finden manche wahrscheinlich immer noch schön. Naja. Mut zum Außergewöhnlichen ist wohl nicht mehr so weit verbreitet heute. Kann da nur unsern Harry immer wieder lobend hervorheben - die Spoilerstoßstange ist der Wahnsinn! Habe darum für Drops gestimmt - standardisierter Allerweltsgeschmack.
-
Andere Zündkomponenten, z.B. Pick-Up auf der Grundplatte und Zündspule hinten am Motor (wo das Zündkabel rauskommt). Sind effektiv nur durch Austausch zu testen - ein Fall für andere Rollerfahrer in Deiner Nähe. Dann die Spritzufuhr: Kommt richtig Sprit aus dem Schlauch, wenn Du den Benzinhahn aufmachst? Ansonsten ist der Hahn verstopft. Und am Vergaser selbst: Wie sieht das Schwimmerventil aus? Die Gummispitze muss gleichmäßig konisch sein. Dazu alle Düsen nachsehen / mit Druckluft ausblasen.
-
Soo, damit hier endlich auch einer für Chops stimmt. Auf Elba mal wieder auf Sticky's Kiste gesessen - das kann so einiges!
-
Ich hab das wohl begriffen. Hatte eigentlich vor damit zu sagen, dass mir besonders auch sein Bruder leid tut. Einverstanden?
-
Aua. Wohl ein ziemlicher Schlag für jeden, der die Taffs kannte. Der arme Ian. Herzliches Beileid!
-
Festgerostete Seilzug-Endhülse (z.B. Hintere Bremse T5) mit Dorn und Hammerschägen raustreiben wollen. Knack ist das ganze Gußteil ab. Zum Glück nicht mir selbst passiert.
-
@vespaflow Interessant - Lenkerflattern hatte ich z.B. nie. Fährt Dein Kumpel die Variante mit Distanzbuchse a la SIP oder die gekürzte?
-
Mann Alter, wenn Du so weitermachst kann man sich hier in München mit dem Bock gar nirgends mehr blicken lassen. Dabei war's ein Weilchen so beschaulich.
-
Grundsätzlich erstmal der übliche Verweis auf die Suche, gab bereits einige Topics dazu. Trotzdem eine knappe Zusammenfassung aus eigener Erfahrung: Im Prinzip kannst Du das natürlich machen, da die untere Lageraufnahme schonmal gleich ist. Einige Veränderungen sind aber in jedem Fall nötig: - Das Lenkrohr der SKR-Gabel im Steuerrohr (also von Lager zu Lager) ist länger als das der PX, das Stück von unterem Lager zur Schwinge dagegen kürzer. Gibt zwei Wege, das auszugleichen: - Distanzbuchse unten auf die Gabel und darauf wieder die Lagerschale setzen. Einfach und stabil, so macht's SIP zum Beispiel. Nachteil: Schaut unten aus der Kaskade raus und der Roller kommt vorne höher also zuvor. Zum Fahrverhalten kann ich nichts sagen. - Gabel oben kürzen, dazu muss aber das Gewinde für die oberen Lagerringe weiter runtergeschnitten werden. Sieht deutlich besser aus, bringt die Front etwas runter und wirkt sich meiner Meinung nach auch positiv aufs Fahrverhalten aus. Kaskade muss unten gecutted werden. In jedem Fall muss zudem der Lenkanschlag verändert werden, die entsprechende Nase sitzt bei der SKR-Gabe vorne statt hinten. Dazu natürlich je nach Veränderung der Ausschnitt für's Lenkschloss. Nach alldem ist das Fahrverhalten immer noch recht strange, weil die Schwinge der Gabel und der Motor auf der entgegengesetzten Seite sind -> Kippelt zur rechten Seite, wenn man den Lenker loslässt. Nach einigem Getüftel mit unterschiedlich breiten Felgenhälften etc. zum Ausgleich gehts dann. Letztlich läuft der Roller nur gerade, wenn die Räder leicht aus der Spur sind. Angeblich (lt. Scootering) war das übrigens bei den ersten Vespen mit der Schwinge links genauso. Fazit: Bin mir nicht sicher, ob ich das freiwillig nochmal anfangen würde.
-
Mach ich - mal gucken!
-
Sollte ihm da ein (echtes!!) GS200 Chassis übrigbleiben meld ich mich schonmal an dafür! NB. ist tatsächlich richtig, dass im Piaggio Werkstatthandbuch für die GS200 Topspeed 110 angegeben wird. Wie das gehen soll, ist mir allerdings ein Rätsel, ich nehme an, dass man da die Messwerte ein wenig frisiert hat, um einen Unterschied zur normalen 200er zu haben.
-
Dann wär ja mal interessant, wovon die MCs denn die Kosten zahlen. Clubkasse mit Mitgliedsbeiträgen? :puke: Dazu kommt, dass die Rollerfahrer meistens was jünger sind und die Clubs relativ klein. Wenn Du da kommst und sagst "Lasst uns mal eben zusammenlegen, wir brauchen 2000.- EUR für ne Party", wirst Du wahrscheinlich blankes Erstaunen ernten. Mal hinfahren und ausprobieren, tät ich sagen, dann siehst Du schon, was geht. Und NB.: Nix gegen Familie etc., aber für Autos sind die Runs auch nicht gedacht. Wenn's ein Familienausflug werden soll, wird's halt immer etwas teurer.
-
Lass Dir nix erzählen. Was cool war wird immer cool bleiben! 80s design rules ok!
-
Stoneheads S.C. Run & Race 2004
Shlomo antwortete auf hell n back's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Mannmannmann, Klaus, und das wo die Dinge so schwer herzukriegen sind! Aber wie ich von Champ höre, ist's ja schon geregelt, oder? -
Hi umrüsten kann man alles, die Frage ist nur der Aufwand / Kosten. Wenn man das wirklich will, erscheint es mir sinnvoller, einen 125er Motor in eine 200er mit EBC einzubauen, das ist bei weitem einfacher machbar. Ob man das wollen soll, ist dagegen noch eine ganz andere Frage - so wahnsinnig effektiv war das EBC ja nun nicht.
-
Stoneheads S.C. Run & Race 2004
Shlomo antwortete auf hell n back's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
@Polinizei Ahh, du warst das also - dafür hast ja in Rennen 2 doch noch ordentlich Gas gegeben. Hat mir das gestunken, dass ich dich zum Schluss doch noch ziehen lassen musste. Aber der 12PS war halt am Ende seiner Möglichkeiten. Trotzdem sehr geiler Fight! -
Stoneheads S.C. Run & Race 2004
Shlomo antwortete auf hell n back's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Suuuuperklasse! Selten soviel Spaß gehabt. Nächstes Mal muss unbedingt ne schnellere Kiste her! Nochmal vielen Dank an die Stoneheads - Top-Event! -
Jaja, ich weiß ja, furchtbar etc. Trotzdem such ich das Ding. Am allerliebsten mit Keil in metallic-blau, alles andere geht aber auch. Also - Cosa-Ausschlachter - was geht?
-
Das kann man pauschal nicht sagen. Zwingend erforderlich ist es dann, wenn Dein Motor mit dem Cosa-Schieber im unteren / mittleren Bereich zu mager wird. Kann sein, muss aber nicht, erfahrungsgemäß haben ja Vespa-Motoren eine ziemliche Serienstreuung. Hilft nur ausprobieren. Zum Ansaugweg - bezieht sich Deine Frage darauf, ob die Cosa (bei Dir?) dann auch genügend Luft kriegt? Hatte ich ehrlich gesagt nie Probleme, habe den gesamten Vorluftfilter samt Kasten ausgebaut.
-
Die PX hat nur einen leeren Raum unterm Tank - bastardisierte Version einer Airbox. Entsprechend umdüsen kannst Du. Musst aber tatsächlich alles wechseln, dh. Düsenstock mit Hauptdüse, Mischrohr und Korrekturdüse, dazu die Leerlaufdüse und eigentlich auch den Schieber, der bei der Cosa unten einen Cutaway hat. Das ganze bringt auch tatsächlich was - ist ohne den Vorluftfilter deutlich weniger zugeschnürt.
-
Yes, ist an der Aufhängung anders und der Dämpfer steht in einem anderen Winkel. War der Hauptgrund, warum ich meinen letztlich dann verkauft habe - kein E-Rad. Mal bei R&R weiterreden - werde auch da sein, allerdings mit der 200er Runkelrübe.
-
Hallo zusammen! Also - Licht ins Dunkel: Der Auspuff war das Ergebnis einer Unterhaltung die ich mal mit Jim Lomas hatte nach dem Motto "kann dieses One-fits-all-System beim MK3 überhaupt funktionieren". Ich habe dann mit Jim drüber geredet, was man wohl ändern müsste, damit er auf der T5 besser dreht und er hat zugestimmt, dass er mal zwei so Dinger macht. Und die beiden, die Ihr nun habt, waren dann das Ergebnis. Im Vergleich mit einem "richtigen" Taffspeed sind die Anlagen identisch bis 3/4 der Bauchlänge, dann setzt der Gegenkonus früher an und ist kürzer. Aber das hat im Detail Jim selber ausgetüftelt. Um die Verwirrung noch weiter zu vergrößern: Meines Wissens nach (ich hatte allerdings noch keinen in der Hand) sind diese T5 Auspuffanlagen "Variante mit langem Krümmer", die SIP in seinem Update-Katalog anbietet, die gleichen wie die beiden Protos (bloß in Edelstahl). Nur dass SIP das eben als JL/Kegra mit längerem Krümmer vermarktet, statt als gekürzten Taffspeed, was es wohl eigentlich ist. Aber egal. Wenn einer so ein Ding hat, wäre ein Vergleich wohl ganz interessant. Der Taffy MK4 hat auf meinem 172er übrigens ein BE2 Mischrohr haben wollen, war mit dem 3er immer noch zu mager. Die kurze Version lief gut mit dem 3er, wollte dafür aber eine zwei Nummern größere HD.
-
Offenbar aber nur zwei Feuerwehrleute leicht verletzt. Hier hat's noch einen etwas längeren Text: Landshuter Zeitung Text