Zum Inhalt springen

vespweb

Members
  • Gesamte Inhalte

    304
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespweb

  1. Hallo, suche für meine AUTOMATICA ein unbeschädigtes Polrad. Gruß
  2. ....das Problem ist einfach zu lösen. Besorg Dir einen passenden O-Ring und tausche diesen gegen den Filz aus, der O-Ring dichtet sehr gut ab! Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir funktioniert es einwandfrei. Gruß
  3. Hi, gehört zwischen dem Rahmen und dem Tank eine Dichtung bei der HOFFMANN? Wenn ja, wo könnte ich diese kaufen? Danke und Gruß
  4. ...ist ein VNL3 Motor, danke für Deine Hilfe, werde den Motor einbauen! Gruß und schönes Wochenende
  5. Hallo, ich habe noch einen 125er VNL Motor und überlege diesen in meine P80X einzubauen. Bringt der 125er Motor spürbar mehr Leistung oder sind die Unterschiede eher zu vernachlässigen? Gruß
  6. ...am 27.09.09 VESPA und APE Treffen in 96274 Kaltenbrunn (Pizzeria La Statione), quasi vor der Haustür! Ciao
  7. ..habe ne Hoffmann Bj. 50 mit der Schlüsselnummer SY 173. ciao
  8. Hallo, habe einen 80er automatica Motor verbaut und einen 125er zur Überholung rumliegen. Jetzt habe ich gelesen, daß der 80er und 125er automatica Motor bis auf Kolben und Zylinder identisch sind? Ich bräuchte somit nur Kolben und Zylinder wechseln und aus dem 80er ist ein 125er geworden? - Fliehkraftgruppe? - Kurbelwelle? - Hydraulik? Danke und Ciao
  9. Hi, meine Automatica verliert bei der unteren Welle sehr stark Öl. Kann man von außen den Dichtring wechseln oder muß dazu der Motor geöffnet werden? Bekommt man die Teile komplett ab, so das nur die Welle stehenbleibt, oder ist die Welle von innen verschraubt? Gruß
  10. Hi, meine T5 (alles Original) springt kalt sehr gut an und läuft auch sehr gut. Ab und zu bzw. wenn es länger als 1 Minute dauert, geht sie im Standgas einfach aus (ca. 1700 Umdrehungen) aus (z.B. Ampelstop) und springt ums verrecken mit dem Kickstarter nicht mehr an. Funke ist vorhanden. Erst durch massives anschieben kommt sie wieder. Dies passiert aber wie gesagt nur ab und zu. Woran könnte das liegen? Danke und Ciao
  11. Hallo, möchte meine SS50 im Originalzustand durch den TÜV bringen. Kann mir jemand eine Kopie der Zulassungpapiere schicken? Wäre super. Vielleicht schaffe ich es ja dann noch zum SS Treffen in Ingolstadt. Danke und Ciao. Vespweb
  12. ZGP im Uhrzeigersinn drehen, der Kontakt öffnet sich später, also weniger Vorzündung und näher zum O.T. hin! Ich habe meine Zündung auch erst neu eingestellt (habe davon auch wenig Ahnung), hatte aber keinerlei Probleme mit der Verdrehmöglichkeit der Platte. Ciao
  13. Hallo, ich habe einen kompletten Motor, den ich überholen wollte. Der Motor ist gespalten, die Gehäuseteile haben keine Beschädigungen, Getriebe ist noch montiert, Kulu-Simmering ist beschädigt und muß erneuert werden. Der Motor ist 100% komplett. Bis zum Ausbau lief der Motor problemlos, kein Klemmer. Interesse? Ciao
  14. Hallo, sind die Schrauben für die Befestigung des Kickstarters "handelsüblich" greifbar, oder gibt es die nur über Shops zu beziehen (dann spare ich mir die Rennerei in Richtung Schraubenhandel)? Wenn ja, kann mir jemand die Daten nenne? Danke und Gruß
  15. Hallo, da das Vorderrad "Spiel" hat muß ich den Schwingenbolzen wechseln (mangels Fett eingelaufen). Drei Fragen hierzu: a) Wie kriege ich möglichst "schonend für die Gabel" die 2 Schwingenbolzenlager aus dem Lenkrohr? b) Lohnt sich der Aufwand den Bolzen zu wechseln (Werkzeugbau), oder lieber gleich eine gute gebrauchte beschaffen? c) Was sind das für Nieten, mit denen das Staubschutzblech an der Schwinge befestigt ist? Gruß
  16. ...super Danke. Ciao
  17. ...siehe Betreff. Ciao
  18. ..danke für den Hinweis. Es handelt sich um einen originalen Motor 50SS, Vergleich Original-Chromsauspuff mit dem aktuell bestückten von SITO. Mich interessiert, ob es einen Leistungsunterschied zwischen dem Sito Banane und dem Original gibt. Wie gesagt, Original-Motor, keinerlei Modifikationen. Gruß
  19. ...mittlerweile sind es: - PK 125 automatica blau, Originalzustand - T5 rot, Originalzustand - T5 silbergrau, Originalzustand - PX 80 weiß; Originalzustand - VNB5T silber, restauriert - V50 spezial grau, restauriert - V50 Rundlicht graublau, restauriert - Hoffmann HA, restauriert - 50 SS rot, Originalzustand Mir fehlt noch eine GTR oder Sprint, mal sehen, was 2009 alles so geht. Ciao
  20. Hallo, hat der Originaltopf der 50SS einen deutlich besseren Wirkungsgrad im Vergleich zu den heute angebotenen Nachbauten? Fahre zur Zeit (besser gesagt in der Saison) einen Nachbau und bilde mir ein, daß dadurch der Motor weniger Leistung hat!?! Ein paar Informationen (Erfahrungen bzw. Fakten) hierzu wären super. Gruß
  21. ...Perfekt! Danke nochmal. Ciao
  22. Hallo, ich bekomme trotz entsprechendem Schlüssel die Kronenmutter nicht auf. Der Kronenmutternaufsatz ist schon fast "rund", habe den bereits ein paar Mal abgeschliffen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Danke und Ciao
  23. Hallo, hatte die Hoffmann HA serienmäßig eine Feder, damit die Motorbacke beim öffnen rastet und somit offen bleibt? Ciao
  24. Hallo, suche für eine 50SS Bj. 71, 2. Serie, deutsches Modell (mit Lenkerendenblinker) eine Betriebserlaubnis. Möchte mit der Kleinen zum TÜV und mit entsprechender Vorsorge (Kopie einer Betriebserlaubnis) möglichst problemlos das Papier bekommen. vespweb@t-online.de Vielen Dank. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung