Zum Inhalt springen

vespweb

Members
  • Gesamte Inhalte

    304
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespweb

  1. Hallo, ich möchte in die PK 50 S (ohne E-Start) einen PK 50 XL Motor mir E-Start einbauen. Den E-Start würde ich nicht nutzen. Passt der Motor problemlos in die Karosse bzw. worauf muß ich achten? Danke. Ciao
  2. Hi, was muß ich beim Einbau eines Motors mit E-Start in eine PK ohne E-Start hinsichtlich der Anschlüsse beachten. Geht das problemlos oder muß der Kabelbaum modifiziert werden. Ich möchte den E-Start (Motor)nicht benutzen! Danke und Ciao
  3. ...fahre eine PK 125 automatica, bin sehr zufrienden, läuft sehr zuverlässig. Habe mir jetzt noch einen Rahmen besorgt und möchte einen 50er Motor einbauen, falls jemand einen Motor übrig hat, bitte melden. Ciao
  4. Hi, sind die Rahmen 50/80/125 ccm identisch? Danke. Ciao
  5. Hallo, ich suche einen MOTOR für die PK 50S automatic, möglichst einbaufertig! Ciao
  6. vespweb

    Davida

    Hi, kennt jemand eine günstige Quelle für DAVIDA Helme (mit entsprechender Auswahl) in Bayern? Oder einen guten online-Shop? Ciao
  7. ...schau mal unter www.vespa-archiv.de unter der Rubrik Farbtabellen nach. Gruß
  8. Hallo, ich habe blödsinnigerweise die Radmuttern mit dem vorgegebenen Drehmoment festschrauben wollen. Schon beim ersten Versuch habe ich den Bolzen abgedreht! Welche Erfahrungen habt ihr? Habe ich eine schlechte Qualität (SIP) erwischt? Ciao
  9. Hi, habe bei meinen T5en die Kompression mit einem Bosch-Meßgerät ermittelt. Habt ihr ne Ahnung welche Wert normal/gut/schlecht sind? Danke und Ciao
  10. Hi, bei meiner T5 bleibt die abfallende Drehzahl bei ca. 2200 hängen und geht erst 1-2 Minuten später dann nochmals zurück auf ca. 1600 (oder was halt eingestellt ist). Ist die Drehzahl dann unten, lässt sie sich beliebig einstellen. Leerlaufgemisch wurde von der Werkstatt eingestellt. Dreht sonst sauber hoch und läuft ganz gut. Was könnte das sein? Danke und Ciao
  11. vespweb

    LONDON

    Hi, bin im Juli ein paar Tage in London. Gibt es dort in Sachen Vespa was sehenswertes (Laden, Museum etc.)? Ciao
  12. Hi, meine T5 verliert (nur bei längeren Strecken) leicht Öl im Bereich des Gestänges der Kupplung (dort wo die Feder sitzt, sammeln sich einige Tropfen frisches Öl). Der Kupplungsdeckel sitzt sauber und ist dicht. Ist im "Gestänge/Hebel" irgendwo eine Dichtung? Danke und Tschüss
  13. Hi, meine T5 (alles Original) dreht gut hoch, beim abfallen der Drehzahl bleibt der Motor aber bei ca. 2000 Umdreh. für 20-30 Sek. hängen, erst dann geht er auf Standgas (1400) zurück. Was könnte das sein? Danke und Ciao
  14. Hallo, meine Schaltung ist relativ schwergängig, ich möchte das Schaltrohr ausbauen und neu fetten. So wie ich das sehe, müssen die Kabel vom Blinkerschalter entfernt werden, damit das Schaltrohr komplett herausgezogen werden kann? Wenn ich den Sicherungssplint für die Welle mit dem Schaltzug entferne und vom Rohr abziehe, muß dann die Schaltung neu justiert werden? Danke und Ciao --------------- ed: hab den topic-titel ein bissl nichtsonichtssagend editiert nop
  15. Hi, welche Kupplung würdet ihr bei einer T5 125ccm einbauen? Original oder Cosa (welche))? Danke. Ciao
  16. Hallo, habt ihr die neue Ausgabe schon? Ciao
  17. Hi, möchte mir für meine VNB einen Einzelsitz zulegen, wo gibt es einen Sitz in guter Qualität zu kaufen? Danke und Ciao
  18. ...sorry, DAVIDA Halbschale, so schreibt sich das Teil korrekt. Ciao
  19. ...DAIVDA Halbschale! Ciao
  20. vespweb

    T5

    ..meine Pfümpf läuft bei ca. 1200/1300 Touren rund im Leerlauf. Ciao
  21. Hallo, suche für die Automatica einen Rahmen in sehr gutem Zustand, evtl. auch Roller kpl. Ciao
  22. Hallo, welche Kupplung würdet ihr für eine Original T5 empfehlen? Die T5-/ oder die Cosa-Kupplung? Ciao
  23. Hallo, gibt es die Möglichkeit, leichte Haarrisse (Vibrationsrisse) im Trittbrett bzw. bei "gespachtelten" Stellen, eine "Weiterentwicklung" der Risse zu stoppen (ohne die Lackierung nachhaltig zu beschädigen)? Danke und Ciao
  24. ...danke, das wird es sein! Ciao
  25. Hi, bei mir brennt das Rücklicht immer durch. Bremslicht sowie Abblend- und Fernlicht funktionieren. Wo dran kann das liegen? Ich habe Probleme mit der Leerlaufdrehzahl (verändert sich ständig von alleine), kann das damit was zu tun haben? Ciao
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung