Zum Inhalt springen

[GoFi]BooYa

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von [GoFi]BooYa

  1. [GoFi]BooYa

    [GoFi]BooYa

  2. Werde das überprüfen, wobei das Licht nicht ganz ausgeht, sondern es wird schwächer - die Lichtstärke reduziert sich schätzungsweise um die Hälfte.
  3. So ungefähr, die 12 V sind mal nachgerüstet worden, zwecks hellerem Licht.
  4. @Rita: Nee, nee, der hat nur einen Blinklicht und zwar am Lenker. Er wechselt zwischen dem vorderen Scheinwerferlicht und dem Blinker.
  5. Mein Roller hat 'nen 12 V Spannungsregler. Ist also alles nicht mehr so ganz orginal an dem Roller. Werde die von Euch genannten Dinge Masse und Leuchtmittel checken! Werde das gleich testen dunkel genung ist es ja schon. Aber eins habe ich schon festgestellt bei steigender Drehzahl verringert der Effekt sich nicht.
  6. Hallo Zusammen! Bin der Sebastian und seit dem ersten September diesen Jahres stolzer Besitzer eines 1976 Vespa 50 S Rollers (V5B3T). Bin seit anfang Oktober hier im Forum angemeldet. Bis her hab ich alle Problemchen mit der Suchfunktion lösen können. Tolle Beiträge, ein Komplimet an die Leute, die das Forum zur Verfügung stellen und an die, die es mit Inhalt befüllen!! Bei meiner Italienerin ist alles prima, bis auf eine Tatsache, die ich noch gerne beheben möchte. Beim Einschalten des Blinkers (egal ob links oder rechts) und eingeschaltetem Licht, leuchtet der Blinker zwar auf wie er soll (an, aus, an, aus ) jedoch "blinkt" das Licht vorne ebenso, (und zwar im umgekehrten Rhytmus zum Blinklicht aus, an, aus, an ). Dabei geht das vordere Licht nicht aus sondern es wird schwächer. Achso ich erwähne wol besser noch, dass alles mit 12 V betrieben wird. Ich hoffe jemand weis Rat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information