Zum Inhalt springen

3rd Class 1

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.910
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von 3rd Class 1

  1. Hier paar bilder vom Renroller rochr hat 10mm innen platte ist 9,5mm
  2. wird das ein reiner renn roller oder strasse
  3. wilkommen im clup ich bin auch immer der tester wie dick ist deine platte
  4. nein ich fülle von unten her da mus es dann an beiden seiten vom auslass vorbei und dann gelangt es erst in den kopf
  5. meine pumpe läuft immer der Lüfter wird über thermoschalter gesteuert ich gehe bei mir immer von hinten in den zylinder das auch der auslass bereich sauber umspült wird und das funktioniert sehr gut
  6. ja bei erhöhtem standgas fand das auch komisch werde das nähstes mal nachschauen hatte heute keine zeit mehr
  7. inder stand auf 17 varitronik auf 19 habe auch mit 23 getestet war aber nicht so gut
  8. hatte das 20/50 drin habe es forhin rausgeschmissen wegen rutschender kullu im reso anstig habe jetzt Silkolene Pro SRG 75 drin und rutscheb weg super
  9. gibt neue Kurven mit Variotronik und Airbox grün mit Airbox blau ohne Airbox rot alte kurve Saban Lami 1.pdf
  10. habe die Liedolsheim MTX möchte ich nicht unbedingt fahren des zeugt stinkt mir immer die werkstat voll
  11. habe hier jetzt einige seiten durchgelesen kann aber nicht klar erkennen welches öl für motorn mit ü30PS/30nm gut ist
  12. Mit Wasserpumpe und Thermoschalter gesteuertem Lüfter Wassertemp anzeige Abgasstemp anzeige
  13. Hier noch ein paar Fotos bin noch am Tank und Baterir fach bauen wird anschliesend alles noch aufgereumt ori tank ist momentan irgend wie festgetütelt das er hebt also nicht erschrecken xxx
  14. Zylinder ist ein Rotax 64,5 Bohrung Kurbelwelle 61 Hub Gaser moment noch ein 38 PWK A/S (wird noch getauscht gegen ein 35 PWK A/S) Zündung 12v Elktrisch Inder (wird noch getausch gegen eine Variotronik) Auspuff Proto ( war mal für ein Racer gedacht und wird noch geändert) Kuplung Lidolsheim
  15. Danke hoffe das wird noch besser finde der hat etwas wenig band und das drehmoment felt nach hinten ab da past noch etwas nicht und forne habe ich mir etwas mehr erhoft wie 10PS mus mal am auspuff etwas rumspielen der kommt mir zu spät evtl etwas länger machen aber im grossen ganzen bin ich sehr zufrieden mit der leistung ziel hate ich mir 30 PS und 30 Nm gesteckt nur an das Getriebe mus ich noch mal ran der sprung zum 4 ten ist mir zu lang hat jemand erfahrung mit dem LI 150 Special Pacemaker / LI125 Late Italian
  16. Hier mal was von meinem smalblock habe noch etwas erger mit der zündung hoffe das das bis we behoben ist dann gibt es neue kurven skalierung vom prüfstand war etwas schlecht gewählt Saban Lami.pdf
  17. ist möglich das fuffis mitfahren das heist aber nicht das mann auf die immer warten mus das letzte mal bin ich auch mit ner fuffi gefahren und habe auf die schnellen mit den heißen motoren warten müssen und wo auf der rutte kann mann wirklich schnell fahren in einer kolone
  18. Na dann viel spass beim alleine fahren das währe das erste mal das wir pünktlich wegkommen und auserdem soll das keine hetz jagt werden sondern ein gemütliches fahren ohne stress
  19. ist ja beim auto auch so fält die wasserpumpe aus wegen einem defekt fängt die kare auch an zu kochen und der lüfter kann laufen soviel er wiel ohne zierkulation richtet der auch nichts mehr aus
  20. mir ist gestern bei der probefahrt das masse kabel runtergerutsch von der pumpe und die temperatur ist sowas von schnell in die höche ich fahre halt voll wasser gekühlt auch mit thermoschalter aber der steuert nur den lüfter wenn die wasser teperatur über 80 geht und (wasserpumpe läuft sobald die zündung an ist) ich denke bei einem motor wo nur der kopf mit wasser gekühlt ist schaut des wieder anderst aus weil ja die kühlripen am zylinder immer noch werme abgeben und bei einem voll wasser gekühlten steht dann das wasser im zylinder und kühlt nichts mehr
  21. habe gestern erst die erfahrung gemacht wenn die wasserpumpe kurz ausfält ca 5 bis 10 sec geht die wasser tep von 50 auf über 100
  22. Hi die wasserpumpe sollte permanent laufen sonnst bekommst du ein hitze stau im zylinder den thermoschalter kannst du benutzen für den lüfter Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information