Zum Inhalt springen

suwe

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über suwe

  • Geburtstag 30.05.1961

Contact Methods

  • Website URL
    http://

Profile Information

  • Aus
    Bocholt / Kreis Borken

Letzte Besucher des Profils

707 Profilaufrufe

Leistungen von suwe

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo, da bin ich wieder! Stand der Dinge heute Morgen: Der Roller sprang nicht von alleine an , ließ sich aber problemlos anschieben, fuhr dann ganz brav, lief im Leerlauf ganz ruhig (Vergaser schon ganz gut eingestellt!?!), ging auch zwischendurch nicht aus, sprang nach mehrmaligen Ausmachen auch per Kickstarter wieder an, hört sich allerdings etwas dumpf an, wie son Trecker (Gemisch zu fett?) und ist etwas träge im Anzug. Wenn ich jetzt nochmal an der Gemischschraube drehe, muß ich wahrscheinlich alles wieder neu einstellen, oder? Zum Auseinandernehmen bin ich noch nicht gekommen, wahrscheinlich morgen vormittag! Bis denne, Su
  2. Hi t4., wie ist der gaser denn richtig montiert? Bei mir liegt der Luftfilter so seitlich rechts oder links (wie schon Rosenstolz sagt: "Es ist alles eine Frage des Lichts!") jedenfalls so, dass man einigermaßen gut an die Einstellschrauben dran kommt! Würde man Deiner Wohnortbeschreibung Glauben schenken, müßtest Du ja eigentlich bei mir in der Nähe wohnen und könntest ja mal eben vorbei kommen, um mir das zu zeigen! Aber da Du ja schon knapp über 100 Jahre alt bist, gehe ich mal davon aus, dass Du nicht mehr viel vor die Tür gehst! :sabber: Na ja, alles Gute für die nächsten 100 !!! LG, Su
  3. Nochmal Danke für eure superschnelle Hilfe, das tut echt gut! Habe erstmal mein Profil ergänzt, wohne zwar auch in der Nähe vom Rhein aber in Bocholt! (Wer is eigentlich Edith?) :haeh: Und son Schrauber oder so, kenne ich leider auch nicht! In dem komischen Reparaturbuch ist das eigentlich ziemlich widersprüchlich beschrieben, ich habs hier nochmal eingescannt, vielleicht hat ja deswegen jemand anderes auch Probleme! Hab jetzt versucht, es nach der Beschreibung von T5Reiner einzustellen, also: 1) leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl einstellen (Schieberanschlag) 2) Leerlaufgemisch einstellen, bis höchste Drehzahl erreicht wird (ganz langsam an der LL-Gemischschraube) da hat sich komischerweise nichts verändert, hab so lange gedreht, bis ich die Schraube in der Hand hatte, ganz schönes Gefrickel!!! 3) Leerlaufdrehzahl wieder auf normal korrigieren (Schieberanschlag) Nachdem sie einigermaßen ruhig lief und ich sie wieder ausgemacht hatte, sprang sie auch sofort wieder an, das ist schon tausendmal besser als gestern!!! Na ja, warten wir mal ab, wie´s morgen früh aussieht, wenn sie kalt ist! Das mit der Falschluft kann schon sein, es ist heute nacht etwas Sprit ausgelaufen, es scheint mir eine Undichtigkeit zwischen Vergaser und Tank zu sein, jedenfalls war der Vergaserraum ziemlich feucht von Sprit. Überlege, ob ich den Vergaser morgen nochmal komplett ab und wieder einbaue, muß ich ihn dann eigentlich noch mal wieder neu einstellen???
  4. Hallo, erstmal Danke für die schnelle Antwort! Bist Du sicher mit der Spieleinstellschraube, denn wenn ich den Gasgriff drehe, bewegt sich die Feder an dieser Schraube? Lt. Reparaturbuch lässt sich der Choke gar nicht einstellen. Allerdings sieht mein Vergaser geringfügig anders aus, als auf dem Bild! Könnte das Problem denn auch noch andere Ursachen haben? Gruß Su
  5. Hallo an alle! Ich habe ein großes Prob mit meiner Pk 50XL, auf die ich leider jobtechnisch angewiesen bin und deshalb das Prob gerne so schnell wie möglich lösen würde! Habe das Teil vor ca. 4 Monaten gekauft, Bj. 1992, hat wohl vorher länger stillgestanden, hat aber von Anfang an und den ganzen Sommer durch keinerlei Probleme gemacht! Wir hatten trotzdem schon mal prophylaktisch Vergaser gereinigt, Züge eingestellt etc. Erst seit es öfter mal kalt und feucht war draußen, wollte sie auf einmal nicht mehr so richtig anspringen. Da habe ich erstmal eine neue Zündkerze eingebaut, das hat leider nichts genützt. Dann hat ein Bekannter von mir den Vergaser neu "eingestellt" , mit dem Ergebnis, dass dieser jetzt komplett verstellt ist. :uargh: Jetzt wollte ich mich dem Prob mal lieber selber annehmen, habe zwar nicht die direkte Ahnung von Motoren usw., aber durchaus technisches Verständnis (von Beruf Elektronikerin) und würde gerne was dazu lernen! Also, was ich schon überprüft habe: Zündfunke ist vorhanden! Zündkabel ist nicht korrodiert! Tank ist entlüftet! Benzinzufuhr ist o.k.! Nun würde ich gerne den Vergaser noch mal richtig einstellen, denn es hört sich so an, als würde der Roller nicht genügend Sprit bekommen. Anschieben läßt er sich ohne Probleme, geht allerdings im Leerlauf ziemlich schnell wieder aus. Habe mir dieses Reparaturbuch von Vespa besorgt, bin aber nicht ganz sicher ob ich die Beschreibung zur Vergasereinstellung richtig verstehe, deshalb füge ich hier mal ein Bild ein, auf dem ich die Einsteller, so wie ich es verstehe markiert habe. Es wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, ob das so richtig ist, und wie und in welcher Reihenfolge ich sie einstellen muß Oder woran es sonst evtl. liegen könnte! Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und sage schon mal vielen Dank im vorraus !!! Gruß Su
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung