-
Gesamte Inhalte
1.398 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Fullerton
-
-
Habe jetzt mal ein Foto gemacht, hoffe, man kann was erkennen: 1: Stecker vom Tacho 2: + vom Zündschloss Klemme 2 3: Masse am Massekabel vom alten Tacho 4: Kabel zum Lichtschalter für Drehzahl Bea reicht noch die Info hinterher, dass ich zur Zeit keinen Motor zum Testen drin habe und leider auch keine Kontrollleuchten für Blinker/Licht.
-
Moin Klaus! Was meinst du denn mit Tachoplus? Der alte Tacho hat Strom ja nur auf seine Beleuchtung bekommen, die liegt jetzt tot. Das einzige "alte" Kabel, das ich noch verwende, ist die alte Tacho-Masse. Darüber bekommt der SIP-Tacho jetzt seine Masse.
-
-
Entschuldigung, hier noch die Infos: PX alt mit Batterie, SIP Tacho + an Zündschloss Klemme 2 SIP Tacho Masse an alte Tacho Masse Kabel für Drehzahl im Lichtschalter an Lila Der Scheinwerfer ist auf H4 umgebaut. Funktioniert ja eigentlich alles, nur dass halt ohne Motor Licht brennt, wenn ich die Zündung einschalte. Lässt sich über den Lichtschalter auch ausschalten.
-
Ich hol das noch mal kurz hoch - keiner von den Elektrik-Füchsen eine Ahnung, wo ich den Fehler eingebaut habe?
-
Habe gar kein Auto.
-
Moin Moin Ich habe ein Licht-Problem nach Einbau des SIP Drehzahlmessers/Tacho für PX. Der Tacho bekommt + vom Zündschloss (Klemme 2) und er schaltet sich schön ein, wenn man den Schlüssel dreht. Masse bekommt er vom alten Tacho-Masse Kabel. Die Drehzahl wird am Lichtschalter abgenommen. Das Problem: Wenn ich jetzt die Batterie anklemme, brennt mein Licht! Über den Schalter kann ich es an und aus schalten, aber das soll ja so nicht sein! Wird der Strom von der Batterie durch das Kabel am Schalter irgendwie durchgeleitet, oder was ist da schief gelaufen?
-
So, nächstes Problem: Habe den Tacho jetzt am Zündschloss (2) dran und er schaltet sich schön ein, wenn man den Schlüssel dreht. Masse bekommt er vom alten Tacho-Masse Kabel. Das Kabel zur Drehzahlabnahme bekommt er vom Lichtschalter, oben auf dem Bild die Nummer 1. Das Problem: Wenn ich jetzt die Batterie anklemme, brennt mein Licht! Über den Schalter kann ich es an und aus schalten, aber das soll ja so nicht sein! Wird der Strom von der Batterie durch das Kabel am Schalter irgendwie durchgeleitet, oder was ist da schief gelaufen?
-
Motor lackieren: Hier Hier Hier
-
Falsches Forum, aber hier sind auch noch mal Bilder zum Einbau in Lusso, falls es wem hilft.
-
Wenn man nicht wirklich in Elektrik bewandert ist, ist die Einbauanleitung tatsächlich ziemlich verwirrend. Musste mich auch durch´s halbe Forum fragen, bis es mit den Anschlüssen gepasst hat. Man will das Ding ja durch ne falsche Verkabelung nicht gleich kaputt machen.
-
Kontrollleuchten brauche ich auch noch....
-
kurz gesagt: wenn px alt mit Batterie, dann rot an Klemme 2 vom Zündschloss. Dann schaltet sich der DZM mit drehen des Schlüssels ein. D.
-
Echt? Dann für PX alt!
-
Der Dämpfer gefällt mir...
-
oha, da würde selbst ich anfangen, über Geschmack zu streiten....
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
Fullerton antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei LHW und gemachtem Auslass würde ich zum 28er greifen, das dürfte dem Zylinder thermisch besser bekommen. Legst du 1,5 unter? Auf was für AS kommst du mit 1mm nach oben? 180? -
Dann würde ich dir den YSS-Dämpfer empfehlen! D.
-
Moin Moin! Verkaufe eine Ablage für das Handschuhfach aus Kunststoff. Habe sie gekauft als "für PX" und wollte sie auf PX alt montieren, aber da passt sie nicht. Ich nehme also an, sie ist für Lusso oder T5. Die Ablage ist neu & unbenutzt, hat Lagerspuren. Meine, liegt bei Lüneburg und kostet 14,- inkl. versichertem Versand via DHL. D.
-
Hier sind auf jeden Fall schöne Motorrad-Bilder dabei: Ducati Art
-
Wer zum Teufel ist d-kuhn?! Ich bau den Kram grad zusammen, da ist mir das aufgefallen.