Zum Inhalt springen

Fullerton

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fullerton

  1. Bekomme die Tage mein Legend. War am Schwanken zwischen Legend und Desire (Nexus1). 1GHz in nem Handy sind schon ne Ansage, brauche solche Power aber nicht. Was echt genial am Legend ist, ist dass der Body komplett aus einem Stück Alu gefräst ist! Für Grobmotoriker wie mich perfekt! ;) Viele Grüße, D.
  2. Fullerton

    xxx

    Darf auch nur die Primär sein! D.
  3. Fullerton

    xxx

    Besten Dank an den Blechrollerpiloten!
  4. Fullerton

    xxx

    Geht klar!
  5. Ich Tippe auch auf ein Loch im Überströmer. Hatte die selben Symptome. Kurzl mal den Zylinder ein Stück anheben und reinschauen ist ja schnell gemacht. Viele Grüße, D.
  6. Jep, hat er! Ist die "Trip"-Funktion. Lässt sich genau wie Vmax und Durchschnittsgeschwindigkeit durch gleichzeitiges Drücken der linken und rechten Taste wieder auf 0 setzen. Viele Grüße, D. P.S.: Meinen hatte ich für 19,95 bei Louis bestellt.
  7. Jep, hatte ich! Aber woran könnte das denn dann liegen? Es können ja nicht alle 4 defekt sein. Erst recht nicht der neue! :(
  8. Ich will den ja nicht an Varitronic anschließen sondern an normal PX-alt. Ich dachte dafür brauche ich den 6-poligen?!
  9. Habe jetzt grad nur einen zur Hand, der sagt mir: 230/127/1 12V 600Hz, hat noch 2 Aufkleber mit 0613 und nen Stempel mit 744 3.82.
  10. Es wird verwirrender. Mittlerweile wurden 4 verschiedene VDOs angeschlossen, keiner zeigte vernünftig an. Einer von denen ist fabrikneu. Auch direkt am Kabelkästchen beim Motor gab es keine vernünftige Anzeige. 2 schlagen zumindest etwas aus, aber keinesfalls richtig. Hat noch irgendwer ne Idee, woran es liegen könnte? Ich möchte den wirklich sehr gerne nutzen, weil er von der Optik so wunderbar passt! Viele Grüße, Daniel
  11. Mein Tipp: Am Anfang war der Wasserstoff und über Gott, den Urknall und den Anfang des Lebens. Seit ich das gelesen/gehört habe, darf ich zumindest am Wochenende wieder aus der Klapse. ;) D.
  12. Gestern Abend bin ich beim Zappen auf eine Reportage über extrem kleinwüchsige Menschen gestoßen. Meine Frage dreht sich um die Gehirne: Sind kleine Gehirne eigentlich genau so leistungsfähig wie große? Bei anderen Organen wie Herz/Lunge/Leber etc. ist es ja klar, dass sie nicht die selbe Leistung erbringen können wie größere. Müssen sie ja auch nicht, da ja auch weniger zu versorgen ist. Aber wie ist das mit den Hirnen? Ist das erheblich kleinere Gehirn eines kleinwüchsigen 20jährigen genauso leistungsfähig wie das eines anatomisch normal entwickelten 20jährigen? D.
  13. Vielen Dank! Die Hülsen waren leider nicht dabei. Die Nöppel gehen tatsächlich nicht bis ganz an das Beinschild, aber die kann man bestimmt irgendwie künstlich verlängern, um das markieren zu erleichtern. D.
  14. Genau so einen habe ich letzte Woche hier im Forum für 13,- erstanden. Kann mir vielleicht jemand Tipps zur Montage geben? Viele Grüße, Daniel
  15. Ach, das geht auch später noch! Meine "kleine Schwester" Toni hat mit 12 Jahren ihren ersten Welpen vor die Nase gesetzt bekommen. Sie hat ihr ein paar mal gezeigt wer die Chefin im Haus ist und die beiden sind mittlerweile ein Herz und eine Seele. :) D.
  16. So, muss das Topic mal wieder hochholen: Ich habe jetzt einen andreren Drehzahlmesser, der definitiv funktioniert. Nur bei mir nicht. Meine Belegung: 59: Stecker von der Tachobeleuchtung +: vom Abblendlicht -: den Massestecker vom Tacho Der Zeiger bewegt sich manchmal, schlägt sporadisch mal bis max 1000 aus. Jemand ne Idee? Viele Grüße, Daniel
  17. Innen ca. 60, außen ca. 86 Passen ziemlich gut in die originale PX-alt Tachoöffnung. Viele Grüße, D.
  18. Ist doch normal?! Seit wann gibt es Kunden, die das nicht genau wissen?!
  19. Fullerton

    Orthographie

    Hmm, "Oida" vielleicht?
  20. Ja ja, die bööööösen Kohlenhydrate mal wieder! Machen fett und man stinkt!
  21. Bin jetzt zwar kein Biochemiker, das sollte aber für andere Brände auch gelten. D.
  22. Fullerton

    xxx

    Neue Teile.
  23. Kurz gefasst: Alkohol gelangt über Blut/Lunge in die Atemluft und wird so abgebaut. Was so doll riecht ist weniger der Alkohol als die Begleitstoffe. Wodka besteht ja aus nicht viel mehr als dem Alkohol und Wasser, deswegen der "dezente" Geruch im Vergleich zu anderen Spirituosen. Viele grüße, D.
  24. Gute Idee. Unversichert verschicke ich eh nix mehr. Gerade mal nach Einschreiben geschaut: Kostet versichert 15,55 mit der Post. Finde ich schon erträglicher!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung