So - es ist nach langer Zeit wieder mal was passiert: Juni 2009 hat mich das Inkassobüro angerufen und gefragt wegen Ratenzahlung. Ich habe dann der (ausgesprochen netten) Dame am Telefon erst mal den Sachverhalt erklärt. Sie hat mich dann gebeten, ihr alle Schreiben zu schicken, die ich an KD geschrieben hatte. Das habe ich getan, auch mit dem Verweis darauf, dass unser Haushalt mittlerweile wieder Kunde bei KD ist. In der Zwischenzeit kam ein Brief von einem Anwalt, mit Zahlungsaufforderung zum 21.07., sonst würde das Mahnverfahren eingeleitet. Ich habe nicht gezahlt. Bis gestern habe ich dann auch nichts weiter von dem Anwaltsbüro gehört, dann aber das neue Schreiben: Angeblich hätte man Rücksprache mit KD gehalten und in meiner alten Wohnung wäre der Empfang technisch möglich gewesen, es gäbe sogar weitere Kunden im Haus (das stimmt definitiv nicht). Man hätte nur unseren Wohnungsanschluss überprüfen müssen (hatten wir ja getan...). Man bietet mir nun einen Vergleich in Höhe von 301,- an. Das ist ziemlich genau die Summe, die mich der Vertrag bis zum Ablauf gekostet hätte, plus etwas Zinsen und 70,- für einen Austauschreceiver, den ich (zu spät) zurückgegeben hatte. Gebühren für Inkasso oder Anwalt werden nicht berechnet. Was soll ich nun machen? Problem: Ich habe keine Rechtsschutz und kann nicht schriftlich belegen, dass der Empfang technisch nicht möglich war. D.