-
Gesamte Inhalte
1.398 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Fullerton
-
Wird seit der jetzt gültigen Rechtschreibreform der Infinitv mit zu nicht OHNE Komma geschrieben?
-
Habe mir welche beim örtlichen Vespa-Händler geholt, der hatte die auf Lager! Viele Grüße, Daniel Mal am Rande: Welcher Honk hat sich das eigentlich mit den M7-Schrauben ausgedacht?! Find´ ich sowas von unsinnig....
-
Wenn Du Rostlöser, Hitze und vernünftige Gewalt hinter Dir hast und nicht über einen Schlagschrauber verfügst, würde ich auch zum Dremel raten! Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo Du mit Gewalt echt mehr kaputt machen kannst! Aber wie Avoidthenoid schon gesagt hat, auf´s Gewinde aufpassen!! Daniel
-
Danke!!
-
Ok, ich hab ne PX alt, d.h. zumindest das Standlicht müsste gehen (hat der Scheinwerfer). Sch***. Rita schrieb in der Anleitung, dass bei mir 56A und 56B am alten Scheinwerfer vertauscht sein könnten. Eines davon ist Fernlicht, ist das andere vielleicht Standlicht? Daniel
-
Moin, hab heute mal das Zusammenbauen angefangen und bin mit dem Lenker fertig. Habe auf H4 umgerüstet, nach dieser Anleitung. Ich hab jetzt mal die Batterie wieder eingehängt um zu schauen, was schon geht. Die Hupe funktioniert, Licht und Blinker aber nicht. Ist das normal, oder sollten die schon irgendein Lebenszeichen von sich geben? Motor ist noch ausgebaut, Backen sind noch ab. Viele Grüße, Daniel
-
Moin! Der Roller ist auf der Zielgeraden, ich bin am Zusammenbauen! Meine Frage: Beim Anschließen des ET4-Rücklichts, welches Kabel muss woran? Am Rücklicht habe ich: - schwarz/weiß - schwarz/gelb (kommen beide aus der Birnenfassung) - schwarz (kommt etwas darunter raus) Am Roller habe ich: - schwarz - weiß - grau Noch ne Frage: welche von den Kabeln kann ich nutzen, um mir Strom für die Kennzeichenbeleuchtung zu holen? Viele Grüße, Daniel
-
...oder nen Montag, oder Dienstag....
-
Vielleicht auch was ganz anderes: Tankentlüftung vielleicht dicht? Das Du erst warten musstest, bis wieder was ging, könnte darauf hindeuten. Fahr mal ne Runde mit offenem Tankdeckel! Daniel
-
Genau, ist auch bei mir ne ganz einfache Rechnung: Jeder Sonntag den ich jetzt arbeite, ist ein Argument mehr bei meinem Chef, einen "wichtigen" Sonntag frei zu bekommen! Was meine Freundin dann noch sagt ist allerdings noch mal ein anderes Thema....
-
Ui, DAS ist jetzt natürlich mal ein Mega-Argument gegen Sonntagsarbeit! Wenn Du deswegen nicht mehr zu Runs fahren würdest.... Also ICH wäre sehr wohl bereit, mir für einen Run auch mal nen Tag Urlaub zu nehmen! *trietz zurück*
-
Moin, Der Sonntag als "Feiertag" hat meiner Meinung nach ausgedient und wird mehr und mehr zum normalen Werktag übergehen. Und WANN ich frei habe, ist doch eigentlich wurscht! Wenn ich Montags bis 23.00 Uhr arbeite bin ich Dienstags ja nicht gleich um 06.00 wieder bei der Arbeit und nur weil ich Samstags und Sonntags arbeite, heißt das ja nicht, dass ich 6 oder 7 Tage die Woche arbeite, ich habe dann halt nur an anderen Tagen frei! Vielleicht bin ich da durch jahrelanges Gastro-Arbeiten etwas geprägt, aber ich finde, wir sollten das alles nicht so eng sehen. Freie Tage für die Familie und soziale Kontakte werden wir auch in Zukunft haben. Die Welt ändert sich nun mal, passt sich den Bedürfnissen von Gesellschaft und Wirtschaft an und auch die Kirche wird dann halt ihre Gottesdienste nicht nur Sonntags morgens halten können. Den Sonntag als unantastbar bezeichnen zu wollen, weil er "in unserer christlichen Kultur verwurzelt" sei, halte ich eh für ein ziemlich dummes und überholtes Argument. Daniel
-
PX 80 auf 135 ccm umbauen, Gutachten ?
Fullerton antwortete auf 81er's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau, einfach mal versuchen! Ist bei Kopien eh meist Ermessenssache des Prüfers. -
Der Junge Herr Kuhn will in der großen Pause mal so richtig einen auf dicke Hose machen, schmeißt seine frisch erworbene Kiste an. Kiste geht auf Vollgas - egal - Gang rein, Kiste geht vorne hoch, er bekommt sie vor der Schulhof-Kastanie gerade noch runter, macht nen lockeren Schlenker um den Baum herum um sich danach so richtig mit Schmackes auf die Fresse zu legen. Knapp 300 andere Schüler lachen sich tot.... Die Geschichte wurde sogar beim 10-jährigen Abi-Treffen zur allgemeinen Belustigung wieder rausgekramt...
-
Kobeneinbau 135er D.R. richtig?
Fullerton antwortete auf Fullerton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, also entweder hier oder hier Viele Grüße, Daniel P.S.: Oder Du setzt eine Anzeige ins "Suche"-Forum. Manchmal haben den einige noch rumliegen. -
Hier hat sich jemand mal die Mühe gemacht, ein paar "Klassiker" zusammenzubasteln Kann jemand von Euch Portugiesisch? Ein tauber Mann singt Iron Maiden....
-
Davon kannst Du ausgehen! Hab mir vor 12 Jahren für 1000 DM eine gebrauchte 200er gekauft und noch mal über 2000 DM in Malle & Co. investiert (als Schüler wahnsinnig viel Geld). Das wären heute knapp 1500 Euro - und was bekommt man heute dafür...?! Ne gute 200er wird eng, ne fertige (gute!) umgebaute mit Malle & Co. unmöglich! Für mein 135er Alltagsreusen-Projekt hatte ich mir ne Schmerzgrenze von 1000? gesetzt und da bin ich schon knapp drüber, obwohl die Kiste immer noch in der Werkstatt steht. Und da mach ich alles selber. Daniel
-
Also wenn der Motor auch in eine 125er "Skipper" reinpasst, hätte ich hier noch eine rumstehen. Wurde aufgebrochen und über die Versicherung abgewickelt. Bräuchte ein paar neue Verkleidungsteile und ein findiges Händchen für die Elektrik. Ist aber komplett! Den funktionierenden Motor könntest dann gleich weiterverkaufen! Daniel
-
Kobeneinbau 135er D.R. richtig?
Fullerton antwortete auf Fullerton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke!! -
Hallo! In allen Topics steht, dass die Fenster im Kolben nach oben gehören. Da auf meinem Kolben für den 135er D.R. auch kein Pfeil ist, gilt das doch auch für den, oder? Sonst muss ich wieder auseinander bauen... Viele Grüße, Daniel
-
Hast PM!
-
backen-clean-topic bzw anleitung gesucht
Fullerton antwortete auf nolar's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also wenn die Kiste schwarz matt werden soll, gehe ich mal von einer Alltagshure aus! Habe meine auch in matt schwarz und die Backen mit Alu-Spachtel geglättet. Habe das vor Jahren auch schon so gemacht - ist ne ganz simple Methode und das hat mehrere Jahre problemlos gehalten! - Vernünftig anschleifen und säubern - In 2 Arbeitsgängen Aluspachtel in die Sicke (Weil der Aluspchtel so "dick" ist, bekommst Du in einem Gang kein vernünftiges Ergebnis) - Schleifen, schleifen, schleifen (unbedingt mit Mundschutz!) - Mit Feinspachtel hinterher - Schleifen - Fertig! Daniel -
und hoch........
-
...oder eine ähnliche Sitzbank..............
-
Hallo! Ich suche die flache Version der Ancilotti-Sitzbank für meine PX! Viele Grüße, Daniel