Zum Inhalt springen

Fullerton

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fullerton

  1. Apropos: Weiß hier jemand noch den Vornamen von dem einen Typen von der Raabe-Schule? Habe nur noch was mit "Graf" oder "Baron" oder so im Kopf.
  2. Habe die Batteriespannung jetzt gemessen, ist OK! (um13) Ladespannung haut auch hin, trotzdem tut sich weiterhin nichts! Was kann denn da kaputt gegangen sein?
  3. Ich zwar ne Klausur kurz vor mir habe, aber trotzdem das Wetter zum Schrauben und Fahren nutze und das schlechte Gewissen gar nicht sooooo doll ist, wie befürchtet!
  4. Da der DR schon liegt, würde ich den auch verbauen. Wieso hat eigentlich noch keiner den Quattrini in den Raum geworfen?
  5. Habe jetzt die Sicherung getauscht (die war durch!) und gleich den Spannungsregler mit. Im Stand geht gar nix, wenn ich fahre brennt das Licht und die Hupe gibt zwar was von sich, aber nicht so laut wie gewohnt. Tacho springt gar nicht erst an, Blinker gehen auch nicht. Wat nu?
  6. Schon Pepsi direkt angeschrieben? Die haben doch bestimmt ein Archiv. D.
  7. Dann werde ich die Sicherung mal tauschen! Wäre ja zu schön, wenn es nur daran läge...
  8. Wenn der Motor läuft, geht es aber - oder ist das egal?
  9. müsste doch eigentlich, wenn im Fahrbetrieb etwas funktioniert, oder?
  10. Wie meinst du das?
  11. Ausprobieren! Mein 135er kam mit SIP EVO am besten mit ner 101er HD zurecht. Klingt auf den ersten Blick eigentlich zu mager, passte aber am besten. D.
  12. Moin Moin! Habe meine Kiste jetzt endlich zusammen und natürlich gleich ein Problem: PX alt mit Batterie, H4 und SIP-Tacho. Nach dem Zusammenbau: Zündung an, Tacho springt an, Hupe geht, Standlicht etc. alles prima! Erste Runde gedreht, erst alles prima, dann fiel der Tacho aus. Wenn ich jetzt die Zündung anmache, geht weder Tacho, noch Hupe oder Blinker. Wieder angeschmissen, Tacho flackerte und schaltete sich bei 2400 U/Min ein und funktionierte. Hupe auch. Beim Fahren blieb der Tacho dann bei 8000 U/Min stehen und ging dann aus. Kabel gecheckt, alles noch dran. Wat is da im Sack? Jemand ne Idee? Viele Grüße, D.
  13. weil die 125er-Klasse Zylinderfüße dicker sind.
  14. sorry für OT, aber DER war echt weltklasse!!
  15. Ein Anfang: http://www.atomausstieg-selber-machen.de/
  16. Die kleine Kupplung mit 22 Zähnen ist perfekt für den 135er. Besonders der 3. Gang macht richtig Spaß!
  17. Fullerton

    xxx

    Preis runter.
  18. Ich würde die Primär auf 65 umnieten, oder gleich ein 200er Getriebe besorgen. Für die Kupplung musst du den Steg im Deckel entfernen oder einen 200er Deckel besorgen. Ich würde die Primär auf 65 umnieten, oder gleich ein 200er Getriebe besorgen. Für die Kupplung musst du den Steg im Deckel entfernen oder einen 200er Deckel besorgen.
  19. Moin Moin! Also kleben würde ich nicht, hätte Angst, dass das "unrund" wird, auch wenn wahrscheinlich nur Zehntel fehlen. Würde es so verbauen. Wenn die obere Lagerschale richtig sitzt, dann zieht es sich ja beim festziehen in die richtige Position.
  20. Fullerton

    xxx

    @Peeeh-Iks: Bin wahrlich kein Pedant was Passgenauigkeit angeht, aber auf PX alt sieht das echt nicht gut aus! Da ist bestimmt 1cm Luft!
  21. Fullerton

    Bil fan Svenska...

    Falls jemand sucht, ein Bekannter verkauft grad seinen 240: mobile.de
  22. Fullerton

    xxx

    und hoch...
  23. Dank dir! Das Licht brennt schon ziemlich hell... Ich werde am WE mal versuchen, die Masse an den Rahmen zu legen. Mal schauen, was dann passiert!
  24. Fullerton

    Horstnote SC

    Die wunderbaren Beiträge des Herrn B. werden mir in den nächsten 2 Wochen fehlen! Aber den Sinn der Sperre für pennah, Jogi, Motorhead und uHerr muss man nicht wirklich verstehen, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung