-
Gesamte Inhalte
613 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von don pula
-
hehe, stimmt, dank dir
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
don pula antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das absolut gleiche is mir auch passiert. hab die eingedrückte stelle wieder dem konus angeglichen, neuen keil rein und mit loctite eingeklebt. hielt bis ich den motor verkauft habe. alternativ kann man auch nebenwelle + kupplung mit ventilschleifpaste auf einander einarbeiten. also ich würds auf jeden fall wiederverwenden in verbindung mit einem der oben genannten tips + ordentlich anziehen:) -
jup, biete einen nagelneuen, originalverpackten malossi kolben mit ringen, clips und bolzen im ersten übermaß an. neupreis +- 70? bei den einschlägigen händlern. 50? mit versand! basti
-
an der primär auch starkes interesse, wie auch nach wie vor am malle kopf, falls für polini präpariert.
-
neuaufbau polini drehschieber steuerzeiten und auspuff
don pula antwortete auf don pula's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kein plan, hab das immer so gelesen in den unzähligen dem drehschieber gewidmeten topics. unds mir so erklärt, dass bei niedrigen drehzahlen und langer einlasszeitnicht nicht alles angesaugte gemisch verwertet werden kann und der beim neuen ansaugvorgang noch im kurbelgehäuse vorhandene rest wieder richtung vergaser zurückwandert und das neue gemisch beim angesaugt werden behindert. oder so. is da was dran? -
neuaufbau polini drehschieber steuerzeiten und auspuff
don pula antwortete auf don pula's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das is mal ne antwort, danke werd dann wohl doch ne welle+ HP4+ repkit einkalkulieren. also, mein erster post ist nicht mehr aktuell (geiz ist doch nicht geil), deshalb auch die leistungsangabe von 15 ps im zweiten post. auspuff wird nämlich wohl doch ein neuer zirri silent (corsa) werden, angepasster malle kopf is mittlerweile auch einkalkuliert, auslass wollte ich auch trapezförmig auf 63-65 % aufmachen, zylinder je nach steuerzeit entsprechend höherlegen und oben abdrehen. denke doch, dass damit ca. 15 ps zu machen sind (+ 28er stutzen und OKO)?! und jetz ne explizite frage zu den steuerzeiten: einerseits soll ja der roller in der stadt gut fahrbar sein. wollte deswegen eigentlich nicht über 182 auslass und 28 vorauslass gehen. und auch die 205er einlasszeit soll ja untenrum aufgrund sprayback leistungslöcher verursachen. kannst du zu diesen zwei thesen etwas sagen, ist nach deiner erfahrung 185- 190er steuerzeit und 205er einlasszeit untenrum noch tragbar? achja, was ist eigentlich zu den starren polini alu primärs zu sagen. taugen die was oder braucht der vespa motor die ruckdämpfung? danke schonmal basti -
neuaufbau polini drehschieber steuerzeiten und auspuff
don pula antwortete auf don pula's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
erlaube mir aufgrund quälender ungewissheit (die auch die suche nicht beantworten konnte) eine zusatzfrage: kann man mit originalwelle (und HP4) und original piaggio 2,54 schräg primär (fast spielfrei) guten gewissens um die 15 ps am rad dauerhaft fahren? in der suche hab' ich immer nur hinweise gefunden, dass es ab einer gewissen leistung ratsam ist, die originalwelle gegen etwas mit großem konus und die schräge primär gegen ne geradverzahnte auszutauschen. konnte aber nirgends explizite leistungsangaben finden... also geht originalwelle und primär bei 15 ps am rad oder lieber nicht?! erfahrungsberichte hierzu wären hilfreich. motor soll ja im alltag laufen und die nächsten 10000 km mindestens zu bleiben. danke basti -
hi! malle kopf für polini ausgedreht? dann starkes interesse! basti
-
Geradverzahnte Primär ab 2,86 abwärts, RepKit
don pula antwortete auf don pula's Thema in Suche Vespa Teile
so, bleibt noch der malle o-ring-kopf! -
News vom GSF-Primär-Repkit
don pula antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jo geile sache und schön ausführlich, ist mir auch schon aufgefallen:P und besonders die muttern+schrauben scheinen sehr hochwertig zu sein... aber sagt doch mal, was geht mim original, bräucht echt eins -
News vom GSF-Primär-Repkit
don pula antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da das vom worb angebotene kit mit nieten operiert, kann man sich den rest denken... -
News vom GSF-Primär-Repkit
don pula antwortete auf jannek's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ganz schön kacke das Ganze. Aber tendenziell- wenngleich mit denkbarem Aufwand, Stress und Wut eurerseits verbunden- scheint sich ja mit den Vertriebsplänen ein gutes Ende abzuzeichnen. Würd mich für euch freuen Könnte ich von euch direkt noch ein RepKit beziehen, bzw. ab wann und wo werden diese voraussichtlich zu beziehen sein? Würd gern meinen neuen Motor wieder damit bestücken... Basti -
Vespa V 50 Baujahr 1967 Rundlicht
don pula antwortete auf Rockabilly-Star's Thema in Verkaufe Vespa Teile
rofl ich kann zu fast 100% sagen wo die herkommt. und da kommt noch mehr solches grauen her... ich behaupte mal ungesehen, dass die mitlackierten stellen an motor, elektrik-box und auch rund um den schwingenbolzen noch toskanische erde/straßendreck druntertragen, und das sagt einiges über die lackierqualität- und vorbereitungen. hatte schon mal mit einer vespa aus dieser quelle zu tun. siehe hierzu auch gewisse ebay auktionen. den preis solltest du nochmal überdenken -
Yamaha RD 350 YPVS 31k BJ 84 - Muenchen Nord
don pula antwortete auf garlof's Thema in Verkaufe Vespa Teile
was geht mit motor und verschleißteilen? meines erachtens sind 1000€ noch zdeia. habe vor 3 jahren ne 1WW in besserem zustand (originallack in zustand 2, NEUER tank mit originaldekor) mit 40000 kilometern, top motor, tüv und guten verschleißteilen, auch erst nach monatelangem rumgetue für 1000€ losbekommen (war anfangs mit 1500 angesetzt)... viel glück dennoch beim verkauf! -
wurde also das polini zahnrad mit nem originalen kupplungskorb vernietet?
-
hi, danke für dein angebot:) is immer sone sache mit den zirris (ob neu oder alt). hab meinen grad vorn paar wochen erst mitsamt motor nach berlin verkauft. und jetzt bereu' ichs :/ naja, aber messen fällt flach, hab keine vergleichsdaten. meines wissens unterscheidet sich der neue vom alten einfach dadurch, dass das zirri schild beim neuen viel mehr platz zu den schweißnähten hat. muss aber eh erst abchecken, ob ich nich eh den zirri von nem kumpel bekomme. aber danke soweit
-
ist der neue oder?
-
habe das ganze aufgerollt von der warte aus, dass es nur wenige puffer gibt, die preislich mit einem simonini d&f konkurrieren können. meine frage zielt also darauf ab, zu erfahren, ob ein simonini im kontext mit anderen (passenden) geiz ist geil parametern nicht doch tendenziell besser ist als sein ruf. konkreter hintergrund: ich baue mir nen drehschieber polini motor (so low budget wie nur geht) auf. also nur komponenten aus rudis reste rampe: 28er drehschieberstutzen selbstgebaut + 28er oko, einlasssteuerzeit um die 190 °, auslass um die 182°. hab angst, dass ich mit meiner ranzigen polini banane hinsichtlich obenrum enttäuscht werde und daher den simonini in erwägung gezogen. weitere alternative wär evtl nen alter silent zirri von nem kumpel, also die version mit nich so viel dampf wie der neue. weiß wer was? auch hinsichtlich der angepeilten steuerzeiten...
-
Scootering Auspufftest
don pula antwortete auf Sportivo Primavera's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, danke! meine frage zielte darauf ab, zu erfahren, ob ein simonini im kontext mit anderen (passenden) geiz ist geil parametern nicht doch tendenziell besser ist als sein ruf. konkreter hintergrund: ich baue mir nen drehschieber polini motor (so low budget wie nur geht) auf. also nur komponenten aus rudis reste rampe: 28er drehschieberstutzen selbstgebaut + 28er oko, einlasssteuerzeit um die 190 °, auslass um die 182°. hab angst, dass ich mit meiner ranzigen polini banane hinsichtlich obenrum enttäuscht werde und daher den simonini in erwägung gezogen. weitere alternative wär nen alter silent zirri, also die version mit nich so viel dampf wie der neue. weiß wer was? auch hinsichtlich der angepeilten steuerzeiten... ach was solls, ich mach gleichn neues topic auf -
Scootering Auspufftest
don pula antwortete auf Sportivo Primavera's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jo, leider stehen auf down and forward ja leider nicht die steuerzeiten des testmotors.. -
Scootering Auspufftest
don pula antwortete auf Sportivo Primavera's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jemand ne idee warum der simonini d&f, obwohl seit grauer vorzeit verschrien, leistungsmäßig plötzlich vorne mit dabei ist, und das mit breitem band?! überarbeitet? oder eher ausnahmen bestätigen die regel?! -
Geradverzahnte Primär ab 2,86 abwärts, RepKit
don pula antwortete auf don pula's Thema in Suche Vespa Teile
mal wieder hoch -
hi! also in der RGV/RS 250 sind die 34er TMs serienmäßig schräg nach vorne gestellt eingebaut, der rechte mehr als der linke ;) sry, hab grad kein besseres bild um den einbauwinkel anschaulich zu machen, sind auf dem foto auch 38er statt 34er verbaut basti
-
Prototyp-Aluzylinder
don pula antwortete auf christianovic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ab wann gibts den jetzt zu kaufen? und gibts den auch einzeln ohne peripherie? der tom hat mal zu mir gemeint, wirds nur im komplettpaket (gaser, membran, stutzen etc) geben und 500? kosten. ansonsten (wenn der einzelpreis im rahmen bliebe) -
tjo, dann is da wohl die falsche schwimmerkammer drauf (oder die powerjetdüsen sind gepresst). kenne aber bei den TM vergasern nur geschraubte powerjetdüsen. ansonsten achja, www.mikuni-topham.de wenn die nicht weiterwissen, was und wie das reingehört, dann keiner!