Zum Inhalt springen

don pula

Members
  • Gesamte Inhalte

    613
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von don pula

  1. Sehr geistreich.Gut, dass Du Dir einen derart inhaltslosen Post nicht verkniffen hast, sondern damit an die Öffentlichkeit getreten bist. Wobei, ein bißchen schmunzeln musste ich schon Also, noch einmal und dann könnt ihr endlich den nächsten Topiceröffner genüsslich zerlegen: dereinst wurde hier der Hammerzombie V2 direkt durch Verantwortliche des vertreibenden Shops mit einer nur zaghaft verhohlenen Verkaufsabsicht als Topic promotet (was ja keineswegs verwerflich ist). Da einige der Herren der Vertriebsfirma also scheinbar das GSF nutzen, hielt ich es für nicht zu verwegen, auch hier mein Problem zu schildern. Mein eigentliches Anliegen war es aber, am Freitagnachmittag mangels Erreichbarkeit irgendeines Shops hier schon mal vorzufühlen, ob das Problem bekannt ist und ob es daraus resultierend bereits Erfahrungswerte bezüglich der Schadensabwicklung gibt. Ich wollte a) weder irgendein obszönes Produkt-Bashing betreiben, da ich mit dem Auspuff bis auf den Riss ungemein zufrieden bin (was bereits im ersten (!) Post zum Ausdruck kam) b) keinesfalls mein Problem nur über das Forum lösen, ohne in direkten Kontakt mit den Vertreibern der Anlage zu treten. Warum das nicht ankam, vermag ich nicht zu sagen, ich glaube von mir, mich meistens doch recht verständlich auszudrücken. Entweder ist mir dies fatal misslungen (wenn ja-> Entschuldigung), oder, was ja mein heimlicher Verdacht ist, einige der etwas vorschnell tippenden Poster haben sich auch mit dem Lesen und Nachdenken nicht allzu viel Zeit gelassen. Vielleicht ist es ja jetzt angekommen, würde mich ernsthaft freuen
  2. Sag' mal, geht's euch noch gut, persönlich zu werden, ihr freudlosen Gesellen?! Ich habe eine ganz normale Frage gestellt und kann in dieser nirgends einen geschäftsschädigenden Unterton feststellen. Dass es gestern schon zu spät war, noch irgendwen auf Hersteller/Vertreiberseite (die diese Plattform ihrerseits ohne Umschweife zur öffentlichen Produktvermarktung nutzen; warum dann andererseits keine öffentliche Problembennenung, zumal bei einer Marginalie?)zu kontaktieren, hatte ich glaube ich bereits erwähnt. Ich werde dies nun umgehend nachholen. Scheint aber grundfalsch zu sein, sich in einem Forum, das der gegenseitigen Hilfestellung dediziert ist (und m.E. nicht der Frustentladung einiger offensichtlich mit Komplexen und zuviel Zeit ausgestatteter Forentrolle), schon mal Vorab-Infos zur gegebenen Problematik zu holen. Hier wurden schon öfter Probleme mit Auspuffanlagen (Passgenauigkeit etc.)kommuniziert, ohne dass den Threaderstellern der Kopf abgerissen wurde. Na ja, scheinbar habe ich den Sinn eines Online-Forums jedoch missverstanden, werde zukünftig woanders Hilfestellung erbitten und mich fürderhin darauf konzentrieren, andere User persönlich anzugehen. Das wird ein Spaß Danke trotzdem an alle, die meine Frage gelesen, reflektiert und vor allem verstanden haben und sich dann um sachdienliche Informationen bemüht haben.
  3. Nichts für ungut, aber wen mein Problem nicht interessiert, der sollte sich die Zeit anders vertreiben. Falls ich nicht völlig daneben liege, gab es hier schon öfter Topics über mangelhafte Teile, die dem Erfahrungsaustausch gedient haben. Ob einige verhaltensauffällige Personen auch damals ihren Senf dazu gegeben haben, weiß ich nicht mehr, jedenfalls kann ich die Problematik meines Ansinnens nicht ganz ausmachen. Nicht zuletzt deshalb, weil sich's als eher schwierig gestaltet, den Rollershop, der mir das Teil verkauft hat, am späten Freitagnachmittag noch erfolgreich zu kontaktieren. Scheinbar ist das Einholen von Vorab-Infos über's GSF aber total daneben Zu den Antworten, die sich um sachdienliche Hinweise bemüht haben: Der Auspuff war völlig spannungsfrei verlegt und hat auch perfekt gepasst. Ich wüsste auch nicht, wie man einen mit zwei Silentgummis bestückten, passgenauen Auspuff so montieren kann, dass er verspannt ist. Und denjenigen, die hier bezüglich des Risses so lapidar von einer ganz normalen Erscheinung bei einem 300€-Auspuff mit Nähten auf Raumfahrtniveau sprechen, kann ich auch nicht mehr helfen. Falls dennoch noch jemand etwas Sinnvolles zur Thematik beizutragen hat, würde ich mich sehr freuen
  4. Hallo Forum, als ich heute eine kurze Runde mit meiner Fuffi drehte, wurde der sonore Zweitaktklang schon nach wenigen Metern zu einem lauten Knattern. Diagnose am Straßenrand: Der Krümmer ist bündig entlang einer Schweißnaht gerissen. Das war für mich bei einem Auspuff, der neu immerhin knapp 300 € kostet und mit Schweißnähten, die laut Produktbeschreibung auf Raumfahrtniveau liegen, angepriesen wird, trotz der unbestrittenen Qualitäten der Anlage (und meiner Sympathie dafür ) doch recht ärgerlich. Ist das Problem bereits bekannt oder bin ich ein Einzelfall? Ist Kulanz zu erwarten? Schadensbild: Habe den Auspuff übrigens im August gekauft und seitdem auf einem mittlerweile stinknormalen ~18PS Malossi Motor gut 600 Straßenkilometer ohne nennenswerte Belastungen zurückgelegt. An der Gebrauchsweise dürfte es also meines Erachtens nicht liegen. Wäre cool, wenn sich vielleicht der Vertreiber/Hersteller oder - falls vorhanden - andere Geschädigte zu Wort melden könnten. Danke schon mal!
  5. up, jetzt 1000 € als basis für faire verhandlungen
  6. Hoch und Verhandlungsbasis gesenkt
  7. Hm, kann dazu auch nicht mehr sagen. Von einem Unfall kann das jedenfalls kaum herrühren, da auf der rechten Seite das Beinschild völlig unversehrt ist. Auch der typische Knick unterm Beinschild fehlt wie beschrieben völlig.
  8. Habe gerade am Objekt nachgesehen. Die von Dir gemeinten "Wellen" verlaufen völlig symmetrisch auf beiden Seiten bis zu dem Punkt, an dem die Kaskade ihre breiteste Stelle erreicht und bilden somit eine Mulde. Die Breite entspricht dem Rückgrat/Lenkrohr, an dem das Beinschild festgepunktet ist. Für mich sieht das schwer nach "ab Werk vorhanden" aus
  9. Angeboten wird hier eine in Deutschland sehr seltene Motovespa 125 Primavera aus spanischer Lizenzproduktion, welche ab Werk mit Blechkaskade und dem eckigen Trapezlenker der Special Modelle ausgerüstet war. Die Vespa befindet sich in einem einer Restaurierung würdigen Zustand, hat aber keine Fahrzeugpapiere, dafür eine gut lesbare Rahmen- und Motornummer. Einen ordentlichen Kaufvertrag gibt es aber dazu. Meines Wissens ist TÜV und Papierbeschaffung bei größeren Rollerwerkstätten mit TÜV-Service trotz des Exotenstatus kein Problem. Zum Zustand: Der Rahmen ist frei von Rost, wurde aber etwas grob und verstörend schlecht silber lackiert/gestrichen/angeschmiert, die Originalfarbe war ein helles blau-metallic. Leider hatte die Vespa wohl mal einen Unfall, was zwar nicht den typischen Knick unterhalb des Beinschilds hinterlassen, aber zu einem auf der linken Seite etwas verdellten Beinschild samt beuliger linker Backe geführt hat. Bis auf die typischen Vibrationsrisse am Trittbrett gibt es aber sonst am Rahmen nichts zu bemängeln. Leider ist am Motor ein kleines Stück der oberen Kühlluftführung hinter der Lüfterradabdeckung abgebrochen, was aber kaum sichtbar ist und der Funktion keinen Abbruch tut. Der Tank ist rostfrei. Die Sitzbank sollte neu bezogen oder gleich getauscht werden, eine nicht ganz so schlechte 80s-Style Sitzbank gibt es dazu. Der Motor läuft gut und ohne Nebengeräusche, die 12V Femsa-Elektrik mit Unterbrecherzündung funktioniert komplett. Das Bremspedal fehlt derzeit aufgrund einer Spende an meine Special, ich versuche aber noch eines zu organisieren. Sonst wird das eben vom Kaufpreis abgezogen. Die Reifen haben beide noch gutes Profil, sind aber wohl schon etwas älter. Meiner Meinung nach könnte man den Roller mit überschaubarem Aufwand (Blecharbeiten und Lack) wieder in einen sehr ansehnlichen Zustand versetzen. Die Vespa fährt und bremst sehr guf, auf Seiten der Technik sehe ich keinen Handlungsbedarf. Preislich habe ich mir eine Verhandlungsbasis von 1200 € 1100 € 1000 € vorgestellt, da ist aber noch durchaus gut was drin. Forsch-freche Schnäppchenjäger bitte ich um Zurückhaltung, der Verkauf eilt nicht. Trotzdem freue ich mich über nett vorgetragene Angebote, selbst wenn sie den obenstehenden Preis nicht zum Inhalt haben:-) Die Motovespa ist in meinem Besitz, steht in 85114 Buxheim und kann dort gerne besichtigt werden. Eine kostenfreie Lieferung nach München bzw. an eine Adresse auf dem Zwischenweg Ingolstadt-München ist nach Absprache möglich. Hier ein paar Bilder:
  10. mal wieder hoch...so viele schnieke teile
  11. Mit bitte nachsichtig zu entschuldigender Verspätung möchte ich mich für die gewährte Hilfestellung bedanken Mag es die späte Stunde gewesen sein oder auch die falsche Herangehensweise beim Suchen, ich hatte wirklich vor der Eröffnung des vorliegenden Threads nicht die gesuchte Information gefunden. Um so schöner, dass Du mir dennoch Deine Hilfe hast zuteil werden lassen. Inzwischen habe ich durch erneutes Suchen zumindest eine bereits gegebene Erläuterung von Dir gefunden. Leider bin ich momentan nicht am Objekt, so dass ich nicht mit letzter Sicherheit die vorhandenen Kabelfarben benennen kann. Kann gut sein, dass statt einem blauen (gedanklich übernommen von den ZGPs ohne Batterie) tatsächlich ein rotes Kabel vorhanden ist. Dann würde alles Sinn machen und ich könnte am Dienstag den Umbau abschließen Ich werde dann hier berichten, ob's geklappt hat, bzw. bei Problemen weitere Hilfestellung erbeten;-) Danke!
  12. Guten Abend, da ich mich seit Stunden durch die Suche quäle und nichts wirklich Sachdienliches finde, erlaube ich mir, einen neuen Thread zu eröffnen. Folgendes Problem liegt vor: Ich möchte eine PK Zündgrundplatte für Modelle mit Batterie in einer akkulosen V50 Special betreiben. Aus der PK Platte kommen die üblichen drei Kabel für die Zündung (rot weiß grün) und dann die Kabel, die mit der PK-ohne-Batterie-Modell Zündgrundplatte identisch sind, nämlich grün, blau, schwarz; letzten Endes aber auch gelb und grau, welche laut Schaltplan (nach meinem Verständnis) für das Laden der Batterie zuständig sind. Nun meine Frage: Ist es möglich, mit dieser Grundplatte meine Fuffi auch ohne Batterie zu betreiben? Grundsätzliche Kenntnisse zum Umbau von elektronischen 12V Zündungen (für Modelle ohne Batterie) in 6V Modelle sind vorhanden, nur diese zwei zusätzlichen Kabel irritieren mich und ich weiß nicht so recht, was ich damit anfangen soll, wenn keine Batterie zum Einsatz kommt. Einfach weglassen und Kabelenden isolieren? Geht das? Kann's mir irgendwie nicht vorstellen... Wäre nett, wenn mir jemand kurz weiterhelfen kann. Vielen Dank vorab!
  13. Mein Fehler! Es handelt sich um einen Viergang-Motor
  14. Folgender Smallframe-Plunder zahlt keine Miete und soll weg in pflegende Hände: Koso PZ32 Koso PZ 32 in neuwertigem Zustand. Ist das Teil, das es auf ebay für ~ 70 € gibt (mit den gelben Kunstoffteilen). Ist wohl ein bei OKO hergestellter Nachbau (Auf dem Schwimmer steht OKO) des 32er Koso PWK, das erklärt den Preis. Trotzdem analog den neuen OKOs gut verarbeitet und von mir getestet. Konnte keinerlei Unterschied im Laufverhalten zu einem echten Koso 32 feststellen, zudem war weder Spritmangel noch Überlaufen der Schwimmerkammer zu verzeichnen. Einziger Wermutstropfen: es sind kleine Hauptdüsen mit Schraubenzieherschlitz verbaut, da das Mischrohr länger ist. Das Koso/PWK Mischrohr passt aber plug and play und ist für Kleingeld in den einschlägigen Shops zu beziehen! Alles in allem also ein toppes Teil zum Tiefpreis von 50 € inkl. Versand. Abzugeben nur wegen dramatischem Koso Überschuss. Ein Bild erspare ich mir mal, sieht so aus wie bei ebay und ist einmal kurz testweise gelaufen; also neuwertig. ET3 Zündgrundplatte: Hat bis zum Ausbau problemlos funktioniert, Kabel hätten evtl. ein bißchen Zuwendung nötig, ist aber kein unbedingtes Muss. 40€ inkl. Versand. Zirri Silent Pro: Guter Zustand, angeschliffen und frisch schwarz lackiert mit hitzefestem Auspufflack. Nicht perfekt, aber durchaus ansehnlich. Leichte Abschabungen an der Dämpferhülle, jedoch wirklich leicht und nicht im Sichtbereich. Sonst nur kleine Kratzerchen ohne Tiefe. Lief immer gut und nicht zu laut, es handelt sich um die letzte Version, die von Zirri gefertigt wurde, ist also mit entsprechenden Komponenten und ein bißchen Know-How gut für knapp 20 Gäule am Rad. Sehr lohnende und vor allem preisgünstige Möglichkeit, sich einen immer noch ordentlich marschierenden Auspuffklassiker beiseite zu legen. Die Befestigung ist inklusive gutem Silentgummi dabei, Laschen für die Feder sind nicht vorhanden. Sieht auch nicht so aus, als ob jemals welche dran waren. Hat aber auch so ohne irgendwelche Probleme gehalten. 120€ inkl. Versand. Motor V50 Special mit 75er DR Angeboten wird hier ein funktionstüchtiges Motorpaket für eine V50 Special, das natürlich auch für alle anderen Smallframe-Vespas Verwendung finden kann. Es besteht aus Viergang-Motor, Zündung, Bremsnabe samt -trommel, Auspuff und Vergaser mit Ansaugstutzen. Als Zylinder dient ein 75er DR, der sich in gutem Zustand ohne Riefen präsentiert. Der Motor läuft, lässt sich schalten, produziert Strom (die Beleuchtung funktionierte, es ist die alte Zweispulen-Zündung ohne Bremslicht und Hupe verbaut) und bremst. Laut Vorbesitzer wurden bereits einmal alle Verschleissteile erneuert, aufgrund mangelnder Nachprüfbarkeit erfolgt diese Angabe jedoch ohne Gewähr. Da der Motor mitsamt Vespa mehrere Jahre stand, sollte aber vor einer längeren Fahrt im Sinne einer störungsfreien Funktion der Motor ohnehin einer Grundinspektion unterzogen werden. Der Verkauf erfolgt, weil der dem Motor zugehörige Rahmen auf seine alten Tage noch einmal ungeahnte Leistungsspitzen erklimmen darf. Der Motor ist sauber und ohne die typische Toskana-Öl-Erdkruste. 250€ inkl. Versand. Sitzbank Vespa Smallframe Im King- and Queen, Yankee, 80s Style. Das Richtige für Liebhaber von Lampengittern, PX Kaskaden und weißen Tennissocken auf Smallframes. Sollte neu bezogen werden, kein Schlüssel vorhanden. Sonstiger Zustand ok, mit Gebrauchsspuren. 15€ inkl. Versand. Gepäckträger Vespa Smallframe Das passende Accessoire zur Sitzbank: Schwarzer Gepäckträger mit angedeuteter Sissybar, guter gebrauchter Zustand mit leichtem Rost. Polster leider rissig. 15€ inkl. Versand. Tacho Vespa V50 Special Guter gebrauchter Special Tacho bis 80 km/h, inklusive funktionsfähiger Tachowelle und Befestigungsschraube. 30€ inkl. Versand. Ansaugstutzen Malossi 28mm: Zum Verkauf kommt ein Malossi 136 Direkt-Ansaugstutzen für PV/V50 Rahmen, der auf 28mm aufgebohrt wurde. Somit können auch Vergaser auf diesem Stutzen gefahren werden, die einen größeren Durchlass als 25mm haben, der Selbstbauen mittels Rohrbögen und Schweißgerät entfällt. 25€ inkl. Versand. Auspuff Polini Banane Vespa V50: Zum Verkauf kommt eine Polini Banane für die Vespa V50 Kurzhubzylinder. Die Banane ist bis auf leichten Flugrost und Kratzer am Schalldämpfer in gutem gebrauchtem Zustand und voll funktionsfähig. Der Schalldämpfer wurde schwarz lackiert. 40€ inkl. Versand. OKO 28mm: Sehr preiswerte Möglichkeit, einen leistungsfähigen, modernen und vor allem leicht abstimmbaren Flachschiebervergaser zur effizienten Gemischbildung zu erhalten. Bewährt hat sich der Keihin PWK Nachbau bei mir bestens. Ist auf jeden Fall keiner der Schrott-Okos, die sich nicht abstimmen ließen. Der Vergaser reagier sehr sensibel auf Nadel- und Bedüsungsänderungen und ist in einem guten gebrauchten Zustand mitsamt Originalbedüsung. Lediglich die Schraubenköpfe sind optisch erkennbar benutzt, lassen sich aber problemlis auf- und zuschrauben. Ebenfalls optisch benutzt ist der Schraubnippel zur Einstellung des Gaszugs samt Gewinde im Vergaser, jedoch ebenfalls uneingeschränkt funktionsfähig. 30€ inkl. Versand. Reifen 3.00-10 Neuwertiger Reifen im leichten Cross- und ATV-Profil. DOT von 2000 rum. 10 € inkl. Versand. Neuwertiger Reifen, der dem originalen V50 Profil nahe kommt. DOT von 2000 rum. 10 € inkl. Versand. Die angebotenen Teile gehören mir, werden nur hier offeriert und stehen in 85114 Buxheim zur Besichtigung und Abholung bereit. Ein kleiner Verhandlungsspielraum sowie Mengenrabatt ist selbstverständlich drin, wer persönlich holt, spart sich natürlich die Versandkosten. Kostenlose Abholung auch in München nach Absprache möglich.
  15. Guten Abend, ich suche folgende Teile für meine Kiste: - DRT Ritzel 2,65 oder 2,76 (<--bevorzugt) für die geradverzahnte 2,56 Primär, gebraucht oder neu - Auspuffanlage auf Franz- oder Hammerzombi-Niveau, darf auch gerne was zum Basteln sein, dafür aber günstig;) Danke für eure Angebote!
  16. Hallo und guten Abend, ich suche eine V50 Special oder auch Rundlicht zum kleinen Kurs. Lack muss nichts Tolles sein, Rost/Risse/Beulen stören ebenfalls nicht. Papiere müssen nicht zwingend vorhanden sein, ebensowenig der Motor und andere Anbauteile. Je nach Vollständigkeit, Zustand und Ausführung wäre ein Preis von deutlich unter 500 ? wünschenswert. Das Ganze falls möglich im Bereich von rund 300 km rund um Ingolstadt bzw. München. Danke für eure Angebote!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung